Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    RVK Klassifikation: GE 6264
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Runckel, Dorothee Henriettevon (1724-1800); Karsch, Anna Luise (1722-1791); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833); Klopstock, Margareta (1728-1758); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 267 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  2. Über die Faszination des Unsagbaren
    Anna Mitgutsch - eine Monografie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631510209
    Weitere Identifier:
    9783631510209
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Fiktion; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna (1948-)
    Umfang: 317 S.
  3. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jagow, Bettinavon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825315452
    Weitere Identifier:
    9783825315450
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 5410 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 199
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Das Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 361 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 458 S.
  5. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Anton Reiser (Moritz); Wilhelm Meisters Lehrjahre (Goethe); Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp <1756-1793>: Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung
    Umfang: 458 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  6. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
  8. Über die Faszination des Unsagbaren
    Anna Mitgutsch ; eine Monografie
  9. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315450; 3825315452
    Weitere Identifier:
    9783825315450
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 199
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Deutsch; Literatur; Das Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bewußtsein; (VLB-FS)Selbst; (VLB-FS)Alterität; (VLB-FS)Differenzerfahrung; (VLB-FS)Psyche; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 361 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Über die Faszination des Unsagbaren
    Anna Mitgutsch ; eine Monografie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631510209
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Outsiders in literature; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Fremdheit <Motiv>; Fiktion; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna <1948->; Mitgutsch, Anna (1948-)
    Umfang: 317 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Mitgutsch S. 303 - 307. - Literaturverz. S. 307 - 317

  11. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825315452
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1050 ; GM 1411 ; GN 1046 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3. Folge ; 199
    Schlagworte: Bewustzijn; Identiteit; Literaire thema's; Zelf; Identität; Self-knowledge in literature; Self in literature; Difference (Psychology) in literature; Literature, Modern; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Das Andere; Der Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 361 S.
  12. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.202.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HN 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 18 - E 12
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4675 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 S.
  13. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 6264 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.211.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6264 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - R 25
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6264 R372
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6264 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    RVK Klassifikation: GE 6264
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Runckel, Dorothee Henriette von (1724-1800); Karsch, Anna Luise (1722-1791); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833); Klopstock, Margareta (1728-1758); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 267 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  14. Über die Faszination des Unsagbaren
    Anna Mitgutsch - eine Monografie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.545.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TM 5077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 MI - 72.847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631510209
    Weitere Identifier:
    9783631510209
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Fiktion; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna (1948-)
    Umfang: 317 S.
  15. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.251.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 J24
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 13 / 41.555
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Kultur 53 2003
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.2 - D 50
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 B572 J2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825315452
    Weitere Identifier:
    9783825315450
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 5410 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 199
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Das Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 361 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    Schriftenreihe: Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Empfindsamkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie; Gottsched, Johann Christoph; Runckel, Dorothee Henriette von; Karsch, Anna Luise; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Gellert, Christian Fürchtegott; Schlegel, Christiane Caroline; Klopstock, Margareta; Klopstock, Friedrich Gottlieb
    Umfang: 267 Seiten, 24 cm, 500 gr.
  17. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Anton Reiser (Moritz); Wilhelm Meisters Lehrjahre (Goethe); Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp <1756-1793>: Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung
    Umfang: 458 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  18. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Über die Faszination des Unsagbaren
    Anna Mitgutsch ; eine Monografie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631510209
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Outsiders in literature; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Fremdheit <Motiv>; Fiktion; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna <1948->; Mitgutsch, Anna (1948-)
    Umfang: 317 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Mitgutsch S. 303 - 307. - Literaturverz. S. 307 - 317

  20. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825315452
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1050 ; GM 1411 ; GN 1046 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3. Folge ; 199
    Schlagworte: Bewustzijn; Identiteit; Literaire thema's; Zelf; Identität; Self-knowledge in literature; Self in literature; Difference (Psychology) in literature; Literature, Modern; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Das Andere; Der Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 361 S.
  21. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK400 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10336
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4248
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 9867
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr520.r372
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero392.r372
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIH1213
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CIH/REI
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z7343
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Be144
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26375/170
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 466-17
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 75309
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIH1302
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CIH1962+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.1669
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Ich-Identität; Brief; Selbstdarstellung; Empfindsamkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833); Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Runckel, Dorothee Henriette von (1724-1800); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Klopstock, Margareta (1728-1758); Karsch, Anna Luise (1722-1791)
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  22. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:M35-JAGO1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL840 D4S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Psychol 24 2003
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18300
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1046 J24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.j24
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BLT1296
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLT/JAG
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6076
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76646
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRE1253
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRE1423
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825315452
    Weitere Identifier:
    9783825315450
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 199
    Schlagworte: Das Andere; Wahrnehmung <Motiv>; Deutsch; Der Andere; Literatur; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: 361 S.
  23. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.202.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten
  24. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.211.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    RVK Klassifikation: GE 6264
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Runckel, Dorothee Henriette von (1724-1800); Karsch, Anna Luise (1722-1791); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1825); Klopstock, Margareta (1728-1758); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 267 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2002

  25. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.251.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 J24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825315452
    Weitere Identifier:
    9783825315450
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 5410 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 199
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Das Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 361 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben