Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. BildWissen – KinderBuch
    Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian; Helm, Wiebke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476057587
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 5
    Schlagworte: Children's Literature; Literary History; History of the Book; Literature and Technology/Media; Digital Humanities; Children's literature; Literature—History and criticism; Books—History; Technology in literature; Humanities—Digital libraries
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 275 S. 37 Abb., 32 Abb. in Farbe)
  2. Was ist Digitalität?
    Philosophische und pädagogische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauck-Thum, Uta; Noller, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662629895
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Digitalitätsforschung / Digitality Research
    Schlagworte: Philosophy of Technology; Digital Humanities; Philosophy; Humanities—Digital libraries
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 143 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe)
  3. Arbeit in der digitalisierten Welt
    Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Springer Vieweg, Berlin, Germany

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  4. Smart und digital
    Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
  5. Künstliche Intelligenz
    Technologien | Anwendung | Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  6. BildWissen - KinderBuch
    historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Die Verbreitung von Illustrationen im Kinder- und Jugendsachbuch erlebte aufgrund zunehmender Nachfrage und veränderter drucktechnischer Bedingungen im 19. Jahrhundert einen rasanten Aufschwung. Neue Reproduktionsverfahren ermöglichten die... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 B5K5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 15449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Die Verbreitung von Illustrationen im Kinder- und Jugendsachbuch erlebte aufgrund zunehmender Nachfrage und veränderter drucktechnischer Bedingungen im 19. Jahrhundert einen rasanten Aufschwung. Neue Reproduktionsverfahren ermöglichten die industrielle Massenfertigung und das Eindrucken von Abbildungen in den Textblock, was zu einem Anstieg an Illustrationen insgesamt und pro Buch führte. Sachgegenstände und Sachverhalte konnten so beispielsweise in der unterhaltend-belehrenden Sachliteratur für Kinder und Jugendliche besser anschaulich gemacht und veranschaulicht werden. - Der Sammelband dokumentiert die Erträge der Tagung "BildWissen – KinderBuch". Aus inter- und transdisziplinärer Sicht werden darin (retrodigitalisierte) Kinder- und Jugendsachbücher des langen 19. Jahrhunderts untersucht. Ein Fokus liegt auf Methoden der Digital Humanities-Forschung, um das für den Einzelforscher nicht mehr zu bewältigende Bild- und Textmaterial innovativ analysieren zu können. Die Artikel loten den Beitrag dieser für die gegenwärtige Distant Viewing-Forschung aus, fragen nach Herausforderungen und Potenzialen für die historische Kinder- und Jugendbuchforschung und diskutieren Vor- und Nachteile eines korpusbasierten Ansatzes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian (Herausgeber); Helm, Wiebke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783476057570
    Weitere Identifier:
    9783476057570
    Körperschaften/Kongresse: BildWissen - KinderBuch. Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse (Veranstaltung) (2019, Leipzig)
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 5
    Weitere Schlagworte: Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen; B; Children's Literature; J.B. Metzler Humanities; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Literary History; Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte; History of the Book; Literaturwissenschaft; Literature and Technology; Literature and Technology/Media; Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften; Digital Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Children's literature; Literature—History and criticism; Books—History; Technology in literature; Humanities—Digital libraries; Literature; Sachbuch;Korpus-Literaturgeschichte;Schul-Lehrbuch;Buchikonographie;Retrodigitalisat;Bildähnlichkeitssuche;Text-Bild-Relation
    Umfang: XIV, 275 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Sachbücher für Kinder und Jugendliche des 19. Jahrhunderts mit ihren Illustrationen stehen im Mittelpunkt dieses Sammelbandes. Mit den Popularisierungsbestrebungen und der massenhaften Verbreitung von Literatur gingen Entwicklungen einher, die das Sachbuch bis heute prägen. Sie wurden bislang kaum erforscht und sollen hier erstmals mit traditionellen und mit Methoden der Digital Humanities diskutiert werden. Welcher Grundstock an retrodigitalisierten Beständen verfügbar ist, welchen Herausforderungen sich eine digitale Kinder- und Jugendliteraturforschung stellen sollte und worin die Potenziale für die (wissenschaftliche) Nutzung liegen, beleuchten die Beiträge aus trans- und interdisziplinärer Sicht.

  7. Arbeit in der digitalisierten Welt
    Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Springer Vieweg, Berlin, Germany

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  8. BildWissen – KinderBuch
    Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian; Helm, Wiebke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476057587
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; 5
    Schlagworte: Children's Literature; Literary History; History of the Book; Literature and Technology/Media; Digital Humanities; Children's literature; Literature—History and criticism; Books—History; Technology in literature; Humanities—Digital libraries
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 275 S. 37 Abb., 32 Abb. in Farbe)
  9. Was ist Digitalität?
    Philosophische und pädagogische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauck-Thum, Uta; Noller, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662629895
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schriftenreihe: Digitalitätsforschung / Digitality Research
    Schlagworte: Philosophy of Technology; Digital Humanities; Philosophy; Humanities—Digital libraries
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 143 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe)
  10. Digitale Souveränität
    Bürger, Unternehmen, Staat
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  11. Digitalisierung
    Bildung, Technik, Innovation
  12. Was ist Digitalität?
    Philosophische und pädagogische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauck-Thum, Uta (HerausgeberIn); Noller, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662629895
    Weitere Identifier:
    9783662629895
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2021
    Schriftenreihe: Digitalitätsforschung / Digitality Research
    Schlagworte: Philosophy; Humanities—Digital libraries; Digitalität;Digitalisierung;Digitaler Humanismus;Künstliche Intelligenz;Leseforschung; B; Philosophy of Technology; Digital Humanities; Philosophy of Technology; Digital Humanities; J.B. Metzler Humanities; Literature: history & criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 143 Seiten), Illustrationen
  13. Arbeit in der digitalisierten Welt
    Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt