Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 106 von 106.

Sortieren

  1. Memory-based language processing
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This book discusses the theory and practice of memory-based language processing - a machine learning and problem solving method for language technology - showing its comparative strengths over alternative methods of language modelling. The first... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    This book discusses the theory and practice of memory-based language processing - a machine learning and problem solving method for language technology - showing its comparative strengths over alternative methods of language modelling. The first comprehensive overview of the approach, this book will be invaluable for computational linguists, psycholinguists and language engineers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Antal van den
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511160141
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ES 945 ; ST 300
    Schriftenreihe: Studies in natural language processing
    Schlagworte: Natural language processing (Computer science); Human-computer interaction
    Umfang: Online-Ressource (vii, 189 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 168-185) and index

    Cover; Half-title; Series-title; Title; Copyright; Contents; Preface; Chapter 1 Memory-Based Learning in Natural Language Processing; Chapter 2 Inspirations from linguistics and artificial intelligence; Chapter 3 Memory and Similarity; Chapter 4 Application to morpho-phonology; Chapter 5 Application to shallow parsing; Chapter 6 Abstraction and generalization; Chapter 7 Extensions; Bibliography; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Verloren unter 100 Freunden
    wie wir in der digitalen Welt seelisch verkümmern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Riemann, München

    Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" (BA 3/85) und "Leben im Netz" (ID-G 14/98), den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bt 0510
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 032 e/022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 11482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: G 93 TUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15945 T939 V5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    SOZ 6 Tur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7700 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 5000 Tur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    4.3h Turk
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-106
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 560/68
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Me 801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 138/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 700 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AP 15965 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ed 2012.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 2000/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 861 : T72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:6000:199::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 3337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 25011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 25011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 1d Tur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 210.208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 210.208 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 6/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 7965 016 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 CX 7832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 148 062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    inf 0.63 2016 264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PS 3.4-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7230/315
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/7--TUR46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 612.091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OODtur = 436632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ha 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 7965 T939 V52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mk 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" (BA 3/85) und "Leben im Netz" (ID-G 14/98), den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die Beziehung Mensch-Roboter ("neue Freunde in der Einsamkeit"), dann das inzwischen überall präsente Phänomen der vollständigen Vernetzung ("neue Einsamkeit unter Freunden"). Wie von den Vorläufern gewohnt, bietet Turkle sehr tiefe Einblicke in die Materie, ihre Berichte und Schlussfolgerungen fussen auf 15 Jahren Untersuchungen und Befragungen von Hunderten von Menschen. Ihr einleuchtendes Credo: Man kann, ja sollte sich zwar auf die durch die neuen Technologien geschaffenen Möglichkeiten einlassen, doch ohne verantwortungsvollen Umgang damit "gerät (man) in Abhängigkeit, Passivität und in Gefahr, sozial und seelisch zu verkümmern". Eine wichtige, sehr umfangreiche, mit vielen Informationen und klugen Gedanken gefüllte - allerdings auch einen langen Atem erfordernde - Studie, gleichzeitig ein Plädoyer für einen (wieder) verstärkten Kontakt von Mensch zu Mensch. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stefanidis, Joannis; Turkle, Sherry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570501388; 9783570501382
    RVK Klassifikation: AP 15961
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Information technology; Interpersonal relations; Human-computer interaction
    Umfang: 569 S.
  3. Search user interfaces
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Focuses on the human users of search engines and the tools available for interaction and visualization in searches mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Focuses on the human users of search engines and the tools available for interaction and visualization in searches

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Connect to this resource online)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521113793
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Web search engines; User interfaces (Computer systems); Human-computer interaction
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title; Copyright; Dedication; Contents; Preface; 1 The Design of Search User Interfaces; 1.1 Keeping the Interface Simple; 1.2 A Historical Shift in Search Interface Design; 1.3 The Process of Search Interface Design; 1.4 Design Guidelines for Search Interfaces; 1.5 Offer Efficient and Informative Feedback; 1.6 Balance User Control with Automated Actions; 1.7 Reduce Short-Term Memory Load; 1.8 Provide Shortcuts; 1.9 Reduce Errors; 1.10 Recognize the Importance of Small Details; 1.11 Recognize the Importance of Aesthetics in Design; 1.12 Conclusions

    2 The Evaluation of Search User Interfaces2.1 Standard Information Retrieval Evaluation; 2.2 Informal Usability Testing; 2.3 Formal Studies and Controlled Experiments; 2.4 Longitudinal Studies; 2.5 Analyzing Search Engine Server Logs; 2.6 Large-Scale Log-Based Usability Testing (Bucket Testing); 2.7 Special Concerns with Evaluating Search Interfaces; 2.8 Conclusions; 3 Models of the Information Seeking Process; 3.1 The Standard Model of Information Seeking; 3.2 Cognitive Models of Information Seeking; 3.3 The Dynamic (Berry-Picking) Model; 3.4 Information Seeking in Stages

    3.5 Information Seeking as a Strategic Process3.6 Sensemaking: Search as Part of a Larger Process; 3.7 Information Needs and Query Intent; 3.8 Conclusions; 4 Query Specification; 4.1 Textual Query Specification; 4.2 Query Specification via Entry Form Interfaces; 4.3 Dynamic Term Suggestions During Query Specification; 4.4 Query Specification Using Boolean and Other Operators; 4.5 Query Specification Using Command Languages; 4.6 Conclusions; 5 Presentation of Search Results; 5.1 Document Surrogates; 5.2 KWIC, or Query-Oriented Summaries; 5.3 Highlighting Query Terms

    5.4 Additional Features of Results Listings5.5 The Effects of Search Results Ordering; 5.6 Visualization of Search Results; 5.7 Conclusions; 6 Query Reformulation; 6.1 The Need for Reformulation; 6.2 Spelling Suggestions and Corrections; 6.3 Automated Term Suggestions; 6.4 Suggesting Popular Destinations; 6.5 Relevance Feedback; 6.6 Showing Related Articles (More Like This); 6.7 Conclusions; 7 Supporting the Search Process; 7.1 Starting Points for Search; 7.2 Supporting Search History; 7.3 Supporting the Search Process as a Whole; 7.4 Integrating Search with Sensemaking; 7.5 Conclusions

    8 Integrating Navigation with Search8.1 Categories for Navigating and Narrowing; 8.2 Categories for Grouping Search Results; 8.3 Categories for Sorting and Filtering Search Results; 8.4 Organizing Search Results via Table-of-Contents Views; 8.5 The Decline of Hierarchical Navigation of Web Content; 8.6 Faceted Navigation; 8.7 Navigating via Social Tagging and Social Bookmarking; 8.8 Clustering in Search Interfaces; 8.9 Clusters vs. Categories in Search Interfaces; 8.10 Conclusions; 9 Personalization in Search; 9.1 Personalization Based on Explicit Preferences

    9.2 Personalization Based on Implicit Relevance Cues

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Inhabited information spaces
    living with your data
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Springer, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2837-1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 664 m/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A INH 33902
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2812-7512
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 04 B 4825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 10955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    H.Inh(46370)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kid 950/s66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/5323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ha 2081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Snowdon, David N. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1852337281
    RVK Klassifikation: ST 278
    Schriftenreihe: Computer supported cooperative work
    Schlagworte: Human-computer interaction; Interactive computer systems; Human-computer interaction; Interactive computer systems
    Umfang: XXI, 329 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Speech and human-machine dialog
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kluwer Acad. Publ., Boston, Mass. [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A MIN 36139
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RO 2270(770)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennacef, Samir
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1402080360
    RVK Klassifikation: ES 945
    Schriftenreihe: Array ; 770
    Schlagworte: Speech processing systems; Automatic speech recognition; Human-machine systems; Human-computer interaction
    Umfang: IX, 93 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [85]-88) and index

  6. Medien, Computer, Realität
    Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    SoAl 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 11800 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 11800 K89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2004:12323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 11800 KRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 11800 KRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Me Sa Krä 1 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7850 K89 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 100 0416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2005 A 1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krämer, Sybille (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518289799
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; MS 7850 ; CC 5200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]; 3. Aufl
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1379
    Schlagworte: Human-computer interaction; Virtual reality
    Umfang: 328 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auswahlbibliogr. S. 297 - 325