Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Heimat gestern und heute
    Interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costadura, Edoardo (Herausgeber); Ries, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435243; 3839435242
    Weitere Identifier:
    9783839435243
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Recht (340); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Histoire ; 91
    Schlagworte: Heimat; Begriff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Umwelt; Lebenswelt; Kulturgeschichte; Lifeworld,Environment,Modernization Processes,Cultural History,History; EBK: eBook; Modernisierungsprozesse; Geschichtswissenschaft; Cultural History; Environment; History; Home; Lifeworld; Modernization Processes
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Heimat gestern und heute
    interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Home
    concepts, constructions, contexts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    This collection of essays sets out to examine the complexity and significance of the idea of "home" in its various permutations and manifestations. It puts forward the notion of "home" not only as a physical spatial/geographical location, but as a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    C EB 1932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 S221
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection of essays sets out to examine the complexity and significance of the idea of "home" in its various permutations and manifestations. It puts forward the notion of "home" not only as a physical spatial/geographical location, but as a cultural, socio-economic and ideological paradigm that is gendered and racialized. In exploring the different concepts, constructions and contexts of "home," and challenging the common associations of the term, the contributions in this volume propose that it might be less a static and fixed entity than a flexible, multivalent and even inherently contradictory term. Adopting diachronic approaches to the concept of home from various disciplines such as literature, cultural studies, history, sociology, art, media, architecture, philosophy, and psychology, this volume includes an exceptionally broad variety of case studies and individual conceptualizations of home in literature, film, media, and the arts. It illustrates how the notion of "home" should be unhinged from prevalent and seemingly universal understandings of the term as a permanent location of repose and shelter, the place of one's origin and roots. Rather, the essays collected here propose that "home" refers to a much more complex, and contested, concept. To this end, they investigate the various productive tensions that emerge as a result of globally/locally contested spaces, diverging ideologies, conflicts of interest and power struggles, all of which re-shape and re-configure the various concepts, constructions and contexts of "home."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandten, Cecile (HerausgeberIn); Tan, Kathy-Ann (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868216405; 9783868216400
    Weitere Identifier:
    9783868216400
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Schriftenreihe: Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik today ; volume 7
    Schlagworte: Home; Home; Home in art; Home in literature; Home / History
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  4. Heimat
    eine künstlerische Spurensuche
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4097:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 098.9 migr/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Magazin K 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol 017 hei DG 6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    O 353/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 40015 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412502057; 9783412502058
    Weitere Identifier:
    9783412502058
    RVK Klassifikation: LB 26015 ; LB 56015 ; LC 90015
    Schlagworte: Home in art; Home; Homeland in photography; Homeland in art; Group identity in art
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158-172