Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
In einem fernen dunklen Spiegel
E.T A. Hoffmanns Poetisierung der Medizin -
E. T. A. Hoffmann und Carlo Gozzi
der Einfluss der Commedia dell'Arte und der Fiabe Teatrali in Hoffmanns Werk -
In Leonardos Manier
E. T. A. Hoffmanns Poetik der inneren Bilder -
Der in die tiefste Tiefe schaute
E. T. A. Hoffmann als Psychopathologe -
E. T. A. Hoffmann
Leben - Werk - Wirkung -
E.T.A. Hoffmann und Carlo Gozzi
der Einfluss der Commedia dell'Arte und der Fiabe Teatrali in Hoffmanns Werk -
Unheimliche Häuser
Eine vergleichende Motivanalyse an Texten deutschsprachiger Literatur des 19. Jahrhunderts -
Subversives Erzählen
E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Kleist -
Das Grauen im konstruierten Erzähltext
zu E. T. A. Hoffmanns „Nachtstücken“ -
E. T. A. Hoffmann
Leben - Werk - Wirkung -
In Leonardos Manier
E. T. A. Hoffmanns Poetik der inneren Bilder -
Reisende Augenärzte in der Popularkultur : E.T.A. Hoffmanns Kritik an der zeitgenössischen Produktion
-
Subversives Erzählen
E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Kleist -
Erzählen - Schreiben - Inszenieren
-
Erzählen - Schreiben - Inszenieren
Zum Imaginären des Schreibens in Prosatexten von der Romantik zur Moderne -
Der Sandmann
-
Erzählen, Schreiben, Inszenieren
zum Imaginären des Schreibens von der Romantik zur Moderne -
In Leonardos Manier
E.T.A. Hoffmanns Poetik der inneren Bilder -
Der in die tiefste Tiefe schaute
E. T. A. Hoffmann als Psychopathologe -
E. T. A. Hoffmann
Leben - Werk - Wirkung -
E. T. A. Hoffmann
Leben - Werk - Wirkung -
Der in die tiefste Tiefe schaute
E. T. A. Hoffmann als Psychopathologe -
Das Grauen im konstruierten Erzähltext
zu E.T.A. Hoffmanns "Nachtstücken" -
Unheimliche Häuser
eine vergleichende Motivanalyse an Texten deutschsprachiger Literatur des 19. Jahrhunderts -
Subversives Erzählen
E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Kleist