Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Humanismus und Renaissance in Augsburg
    Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Der Band enthält 19 Beiträge zur Kulturgeschichte Augsburgs im 15. und 16. Jh. Zu dieser Zeit gehörte Augsburg zu jenen Städten Deutschlands, in denen der Humanismus und die Kunst der Renaissance am frühesten und intensivsten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000696
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Band enthält 19 Beiträge zur Kulturgeschichte Augsburgs im 15. und 16. Jh. Zu dieser Zeit gehörte Augsburg zu jenen Städten Deutschlands, in denen der Humanismus und die Kunst der Renaissance am frühesten und intensivsten Aufnahme fanden. Neuen Ansätzen zur Kulturgeschichte und zum Humanismusbegriff verpflichtet, beleuchtet das Buch die Rezeption der beiden Paradigmen als die gesamte Kultur der Stadt erfassende Phänomene. Damit bündelt es die Ergebnisse einer reichen Spezialforschung zu einem Gesamtpanorama Augsburger Kultur im 15. und 16 Jh., wie es noch nicht vorliegt. Biographical note: Gernot Michael Müller, Universität Luzern. Review text: "Der anspruchsvolle Sammelband wendet sich an den Fachwissenschaftler. Auch für diesen erweist sich die Einleitung des Herausgebers als instruktiver Wegweiser."Volker Dotterweich in: Das Historisch-Politische Buch 59. Jahrgang, 2011, Heft 4 Main description: The cultural history of a city between the Late Middle Ages and the Thirty Years WarThis book contains 19 essays on the cultural history of Augsburg in the 15th and 16th centuries. During this period Augsburg was one of the cities in Germany in which humanism and the art of the Renaissance found their earliest and most intensive reception. In line with new approaches to cultural history and the concept of humanism, the book illuminates the reception of the two paradigms as phenomena which were evident in the entire culture of the city. Taken together, the findings of this study present for the first time a complete panorama of Augsburg culture in the 15th and 16th centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110231250
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1647 ; NR 1820 ; BP 2100 ; NS 2565
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 144
    Schlagworte: Humanism; History of Literature
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: VIII, 539 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web