Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Mówione wierszem
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wydawn. Gnome, Katowice

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 127573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/453656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387819131
    Schriftenreihe: Bibliotheca paucarum historiarum
    Schlagworte: Polnisch; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 275 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Deutsche Exilliteratur
    1933-1950
    Erschienen: 1978-2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476004031
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1933-1950; ; Deutsche; Exilschriftsteller; Geschichte 1933-1950; ; Drittes Reich; Exilschriftsteller; Deutsche;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
  3. Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1987-2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1500-1800;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 24 cm, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen : 1 (1987) - 6 (2002)

  4. Repräsentation als Performanz
    Studien zur Darstellungspraxis der literarischen Moderne (Walter Serner, Robert Müller, Hermann Ungar, Joseph Roth und Ernst Weiss)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Serner, Walter; Müller, Robert; Ungar, Hermann; Roth, Joseph; Weiß, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770538129
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1820
    Schlagworte: Deutsch; Erzählforschung; Performanz <Linguistik>; Geschichte 1910-1930;
    Weitere Schlagworte: Array; Performance in literature
    Umfang: 299 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 299

  5. Das soziale Drama
    von Lenz bis Kroetz
    Autor*in: Elm, Theo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315017645X
    RVK Klassifikation: GE 5719 ; GE 3924
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17645
    Schlagworte: Deutsch; Soziales Drama; Geschichte 1774-1981;
    Weitere Schlagworte: Array; Social problems in literature
    Umfang: 328 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [297] - 319

  6. Mythomimesis
    mythische Geschichtsbilder in der westdeutschen (Erzähl-)Literatur der frühen Nachkriegszeit (1945 - 1952)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503061940
    Weitere Identifier:
    9783503061945
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 182
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Literatur; Mythos; Geschichtsbild; Geschichte 1945-1952;
    Weitere Schlagworte: Array; Mythology in literature
    Umfang: 584 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 541 - 584

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2002 u.d.T.: Dörr, Volker C.: 'Räume und Zeiten durchwaltende Mächte'

  7. Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
    dramatische als soziale Rollen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Concert life in eighteenth-century Britain
    Autor*in:
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Introduction / Simon McVeigh -- Concert topography and provincial towns in eighteenth-century England / Peter Borsay -- Clergy, music societies and the development of a musical tradition : a study of music societies in Hereford, 1690-1760 / Elizabeth... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Simon McVeigh -- Concert topography and provincial towns in eighteenth-century England / Peter Borsay -- Clergy, music societies and the development of a musical tradition : a study of music societies in Hereford, 1690-1760 / Elizabeth Chevill -- Competition and collaboration : concert promotion in Newcastle and Durham, 1752-1772 / Roz Southey -- Musical culture and the capital city : the epoch of the beau monde in London, 1700-1870 / William Weber -- 'The first talents of Europe' : British music printers and publishers and imported instrumental music in the eighteenth century / Jenny Burchell -- Musicians and music copyists in mid-eighteenth-century Oxford / Donald BUrrows and Peter Ward Jones -- The catch and glee in eighteenth-century provincial England / Brian Robins -- The string quartet in London concert life, 1769-1799 / Meredith McFarlane and Simon McVeigh -- Music and drama at the Oxford Act of 1713 / H. Diack Johnstone -- The pleasures and penalties of networking : John Frederick Lampe in the summer of 1750 / Roy Johnston -- 'So much rational and elegant amusement, at an expence comparatively inconsiderable' : the Holywell concerts in the eighteenth century / Susan Wollenberg -- Gigs, roadies and promoters : marketing eighteenth-century concerts / Rosamond McGuinness -- Women pianists in late eighteenth-century London / Nicholas Salwey

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wollenberg, Susan (Hrsg.); McVeigh, Simon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754638681; 0754638685
    Weitere Identifier:
    9780754638681
    2003057857
    RVK Klassifikation: G:gb S:mu Z:33 ; LQ 84000 ; LQ 84004
    Schlagworte: Concerts; Music; Music
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XVI, 299 S., Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp., Faks., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Simon McVeigh

    Concert topography and provincial towns in eighteenth-century England / Peter Borsay

    Clergy, music societies and the development of a musical tradition : a study of music societies in Hereford, 1690-1760 / Elizabeth Chevill

    Competition and collaboration : concert promotion in Newcastle and Durham, 1752-1772 / Roz Southey

    Musical culture and the capital city : the epoch of the beau monde in London, 1700-1870 / William Weber

    'The first talents of Europe' : British music printers and publishers and imported instrumental music in the eighteenth century / Jenny Burchell

    Musicians and music copyists in mid-eighteenth-century Oxford / Donald BUrrows and Peter Ward Jones

    The catch and glee in eighteenth-century provincial England / Brian Robins

    The string quartet in London concert life, 1769-1799 / Meredith McFarlane and Simon McVeigh

    Music and drama at the Oxford Act of 1713 / H. Diack Johnstone

    The pleasures and penalties of networking : John Frederick Lampe in the summer of 1750 / Roy Johnston

    'So much rational and elegant amusement, at an expence comparatively inconsiderable' : the Holywell concerts in the eighteenth century / Susan Wollenberg

    Gigs, roadies and promoters : marketing eighteenth-century concerts / Rosamond McGuinness

    Women pianists in late eighteenth-century London / Nicholas Salwey.

  9. Moniage - der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777612383
    Weitere Identifier:
    9783777612386
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GF 1735 ; GF 2604 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Kaiserchronik; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; König Rother; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; Orendel; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; Rudolf; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; Lanzelot <Mittelhochdeutsch, Prosa>; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 170 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [151] - 170

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  10. The wasting heroine in German fiction by women 1770 - 1914
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199267545
    Weitere Identifier:
    97801992
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: German fiction; Women in literature; Diseases in literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Eating disorders in literature; Array; Array; Heroines in literature
    Umfang: 224 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography p. 200-217

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 1999

  11. Künstliche Horizonte
    Alterität in literarischen Repräsentationen Südamerikas
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503061990; 3503061991
    Weitere Identifier:
    9783503061990
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 183
    Schlagworte: Südamerikabild; Das Andere; Literatur; Geschichte 1492-1989;
    Weitere Schlagworte: Array; Difference (Psychology) in literature; Multiculturalism in literature; Ethnicity in literature; Culture in literature
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 349

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  12. "Fiktion aus dem Wirklichen"
    Strategien autobiographischen Erzählens im Kontext der Shoah
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895284378
    Weitere Identifier:
    9783895284373
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 5410 ; MS 3400 ; EC 4610 ; IH 46841 ; IH 70961 ; KP 8000 ; KW 8248 ; EC 5198 ; EC 7416 ; IH 1546
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Federman, Raymond; Autobiografischer Roman; Judenverfolgung <Motiv>; ; Kiš, Danilo; Judenverfolgung <Motiv>; ; Perec, Georges; Judenverfolgung <Motiv>; ; Krall, Hanna; Judenverfolgung <Motiv>; ; Goldschmidt, Georges-Arthur; Judenverfolgung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 248 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003

  13. "... es war eine trügerische Zwischenzeit"
    Schriftstellerinnen der Weimarer Republik und ihr Verhältnis zu den gesellschaftlich-politischen Umgestaltungen ihrer Zeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899580524
    Weitere Identifier:
    9783899580525
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1411 ; GM 1600
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Frau <Motiv>; Politisches Engagement <Motiv>; Geschichte 1918-1933; ; Weimarer Republik; Frauenliteratur; Frau <Motiv>; Politisches Engagement <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 325 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002-2003

  14. Representations of Jews in late medieval and early modern German literature
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039100688; 0820468843
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 6377 ; GE 8501
    Schriftenreihe: Studies in German Jewish history ; 5
    Schlagworte: German literature; German literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Jews in literature
    Umfang: 253 S, 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 249

  15. "ein frölich gemüt zu machen in schweren zeiten ..."
    der Schwankroman in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503079084
    Weitere Identifier:
    9783503079087
    RVK Klassifikation: GE 8595 ; GF 6514 ; GG 4710
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 185
    Schlagworte: Deutsch; Schwankroman; Geschichte 1400-1600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Humor in literature; Literary form
    Umfang: 313 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    I. Statt einer Einleitung: Eine Apologie des Schwankromans

    II. Probleme und Perspektiven der Forschung

    1 "Ulenspiegel" in der literarischen Tradition der Schwankliteratur -- 1.1 Die Gesichter des Helden - ein Problem der Ulenspiegel-Forschung -- 1.2 Schwänke - Geschichten zum Lachen? -- 2 Der Schwankroman im Spiegel der Forschung -- 2.1 Epochenschwelle oder Gattungskonvention? -- 2.2 Der Schwankroman aus mediengeschichtlicher Sicht -- 2.2.1 Hermann Bote, Ur-Eulenspiegel und Straßburger Fassung -- 2.2.2 "Markolf" - Produktion und Rezeption zwischen Schule, Hof und Bürgerhaus -- 2.3 Probleme des Kanons und der Gattungstypologie -- 2.4 Zufällige Kompilation oder planvoll gefügtes Erzählganzes?

    III. Gattung als ästhetisch-kommunikative Vermittlungsform

    1 Gattung und Kommunikation -- 2 Intertextualität -- 2.1 Universaler Intertext versus spezifische Intertextualität -- 2.2 Intertextualität und die Gattung des Schwankromans -- 3 Mediengeschichte -- 3.1 Literatur als Teil von Kommunikationssystemen -- 3.2 Produktions- und Rezeptionsbedingungen von Literatur in der frühen Neuzeit -- 3.2.1 Exkurs: Buchdruck und Wissenschaft -- 3.2.2 Mittelbare Kommunikation in frühneuhochdeutscher erzählender Literatur ohne Autor? -- 3.2.3 Der Buchmarkt: Adressierung, Sequenzierung und Werbung -- 4 Rezeptionsästhetik und -geschichte -- 4.1 Rezeptionsästhetik: Textstrategien, Autoren und Leser -- 4.2 Rezeptionsgeschihcte als Wirkungsgeschichte -- 5 Vorgehensweise und Applikation

    IV. Gattungssignale und Systemreferenz des Schwankromans

    1 Einzeltextreferenzen -- 1.1 Titel und Untertitel -- 1.2 Prologe, Epiloge und Erzählerkommentare -- 2 Systemreferenzen: Romanhafte und offene Episodenstruktur -- 2.1 Exkurs: 'Historisierungstendenzen' und 'Historiographeme' in der Literatur der frühen Neuzeit -- 2.2 Biographische, topographische und weitere Erzählstrukturen -- 2.2.1 "Pfaffe Amîs" -- 2.2.2 "Kalenberger" und "Neithart Fuchs" -- 2.2.3 "Ulenspiegel" -- 2.2.4 "Peter Leu", "Hans Clawert" und "Claus Narr" -- 2.2.5 "Rausch" und "Markolf" -- 3 Systemreferenzen: Illustrationen und typographische Präsentation -- 3.1 Typographie und Erzählstruktur -- 3.2 Der Druck P des "Pfaffen Amîs" -- 3.3 "Der Pfaffe vom Kalenberg" -- 3.4 "Neithart Fuchs", "Markolf" und "Ulenspiegel"

    V. Die Gesichter des Helden

    1 Heterogene Episodenstruktur und die 'Gesichter des Helden' -- 2 Der Hofnarr -- 2.1 Kulturgeschichtlicher Exkurs I: Der Hofnarr -- 2.2 Natürliche Narren und Schalksnarren - Die harmlosen Spaßmacher? -- 2.3 Skatologische Komik -- 2.4 Weise, Mahner und Propheten -- 2.5 Markolf -- 3 Der betrügerische Außenseiter -- 3.1 Kulturgeschichtlicher Exkurs II: Der Außenseiter -- 3.2 Die 'Tätigkeitsfelder' des betrügerischen Außenseiters -- 3.3 "clericus vagus" und "landlöffer" - Amîs und Ulenspiegel -- 3.4 Der Teufel -- 4 Der Trickster -- 5 Der Bauernfeind -- 6 Der 'Intellektuelle'

    VI. Schwankroman und Narrendiskurs

    1 Das Zeitalter der Narren - Karneval und Satire -- 2 Fastnachtspiele - Karneval oder Didaxe? -- 3 Didaktisch, satirische Narrenliteratur -- 3.1 "Blauwe Schuit" und "Narrenschiff" -- 3.1.1 'Narr' als neuer Schlüsselbegriff der satirischen Dichtung -- 3.1.2 Die didaktische Instrumentalisierung des Schwanknarren -- 3.1.3 Karneval und Didaxe II -- 3.2 "Grobianus" -- 4 Die intellektuelle Rezeption des Schwankromans im 16. und 17. Jahrhundert

    VII. Rück- und Ausblick

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Melters, Johannes: Die Gesichter des Helden

  16. Sozialgeschichte des Lesens
    zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110178168
    Weitere Identifier:
    9783110178166
    RVK Klassifikation: EC 2110 ; AN 39100 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Leseforschung; Sozialgeschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 483 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [457] - 477

  17. Tragische Helden mit verletzten Seelen
    Männerbilder in den Dramen Friedrich Hebbels
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294743
    Weitere Identifier:
    9783891294741
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Cursus ; 24
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich; Drama; Mann <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Masculinity in literature
    Umfang: 204 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 203

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  18. Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters
    Konstruktion eines Mythos
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484640251
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NM 6040 ; EC 5127
    Schlagworte: Karl; Europa; Literatur; Geschichte 850-1500; ; Geschichte 850-1500;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Charlemagne, Emperor; Array
    Umfang: XVII, 252 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Fremde Historien
    Untersuchungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte französischer Erzählstoffe im deutschen Spätmittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348415103X
    RVK Klassifikation: GE 8151 ; IE 4492 ; IE 4762 ; GF 6533
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 103
    Schlagworte: Couldrette; Rezeption; Thüring; ; Jean; Rezeption; Thüring;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Melusine (Legendary character) in literature
    Umfang: VIII, 217 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Schweiz, Univ., Habil.-Schr., 2002

  20. Andrew Lloyd Webber
    Autor*in: Snelson, John
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Block, Geoffrey Holden
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300104596
    Weitere Identifier:
    2004004311
    RVK Klassifikation: G:gb S:mu Z:51 ; G:gb S:mu Z:95 ; LP 95313
    Schriftenreihe: Yale Broadway masters
    Schlagworte: Lloyd Webber; Musicals
    Weitere Schlagworte: Lloyd Webber, Andrew; Array; Array
    Umfang: XIII, 267 S, Ill., Notenbeisp, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [247] - 248) and indexes

    Aspects of life -- Telling tales : a survey of the shows -- Pop, rock, and classical : first elements of a style -- "Who are you, strange angel?" multiple personalities in The phantom of the opera -- "I'm ready for my close-up" : Lloyd Webber on screen -- "Memory" : musical reminiscences in Lloyd Webber -- "Now and forever" : canons and challenges

  21. "Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
    deutsche Antikebilder (1755 - 1875)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Die Arbeit unternimmt den Versuch, etwa ein Jahrhundert deutscher Rezeptionsgeschichte klassischer Kultur zu untersuchen, und zwar hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des allmählichen Wandels des Antikebildes. Anfänglich ist das Bild der Antike... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit unternimmt den Versuch, etwa ein Jahrhundert deutscher Rezeptionsgeschichte klassischer Kultur zu untersuchen, und zwar hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des allmählichen Wandels des Antikebildes. Anfänglich ist das Bild der Antike durch die Ideale des Guten, des Wahren und des Schönen gekennzeichnet und wandelt sich dann allmählich - unter dem Zeichen des fremden Gottes Dionysos stehend - zum Ausdruck des Inhumanen. Die Verfasserin hat dabei bewußt auf Ergebnisse und Ansätze aus der Geschichte, der Theoriebildung und der Methodenreflexion der klassischen Philologie rekurriert, um den Rezeptionsvorgang antiker Stoffe, Motive und Autoren in dem hier untersuchten Zeitraum genauer umreißen zu können. In der Tat sind die wechselseitigen oder spiegelbildlichen Bezüge zwischen Literatur, Philosophie und Altertumswissenschaft häufig festzustellen in einer Epoche, wo der Begriff "klassische Bildung" dem von "Bildung" tout court gleichkommt. Ein starker utopischer Zug haftet von Anfang an der deutschen Antikerezeption an und geht in dem Paradigmenwechsel von "humaner" zu "inhumaner" Antike auch nicht verloren. Die griechische Vergangenheit und der griechische Mythos dienen zur Ortsbestimmung der Moderne, zur Kontrastfolie für die Gegenwart. Die Mythologisierung und die Idealisierung der Antike verarbeiten genau wie der Historismus einen Komplex von Krisenerfahrungen, die der Moderne Pate gestanden haben, und zwar vor allem die Sehnsucht nach ganzheitlich erfassenden Lebenserfahrungen angesichts des Umbruchs der traditionellen politischen, religiös legitimierten Ordnungen am Ende des 18. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027302
    Weitere Identifier:
    9783826027307
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GK 1185 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Array ; 501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1755-1875; Rezeption; Antike; ; Griechenland <Altertum>; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1755-1875; ; Deutschland; Geistesgeschichte; Geschichte 1755-1875; Rezeption; Antike; ; Griechenland <Altertum>; Mythologie; Rezeption; Deutschland; Geistesgeschichte; Geschichte 1755-1875;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Classical philology; Array; Array; Array
    Umfang: 400 S, Ill, 230 mm x 150 mm, 800 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  22. The medieval Icelandic saga and oral tradition
    a discourse on method
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gísli Sigurðsson
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 067401457X
    Weitere Identifier:
    9780674014572
    2004006883
    RVK Klassifikation: GW 6070
    Schriftenreihe: Publications of the Milman Parry Collection on Oral Literature ; 2
    Folklore and mythology
    Schlagworte: Sagas; Oral tradition; Oral tradition
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XXIV, 392 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  23. Die witzige Dienstklasse
    der politische Witz im späten Staatssozialismus
    Autor*in: Brie, Michael
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3320029525
    Weitere Identifier:
    9783320029524
    RVK Klassifikation: MB 3450 ; MG 81070 ; MG 81100
    Schriftenreihe: Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung ; 13
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Politischer Witz;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 61 S, graph. Darst, 21 cm, 106 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 58 - 61

  24. "Ich bin nicht der erste Fremde hier"
    zur deutschsprachigen Reiseliteratur nach 1945
    Autor*in: Biernat, Ulla
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027612
    Weitere Identifier:
    9783826027611
    RVK Klassifikation: GN 1905 ; GN 1948 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Array ; 500
    Schlagworte: Deutschsprachige Länder; German speaking countries; Eurozentrismus; Eurocentrism
    Weitere Schlagworte: Array; Travel in literature
    Umfang: 248 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 248

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003

  25. Der Tod der Königin
    Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110181177
    Weitere Identifier:
    9783110181173
    RVK Klassifikation: GH 1772 ; EC 5157
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 30 = 264
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Königin <Motiv>; Frauenopfer; Englisch; Geschichte 1600-1700;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Grief in literature; Queens in literature
    Umfang: X, 261 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 252

    Literaturverz. S. [233] - 252