Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Reynke de Vos - Lübeck 1498
zur Geschichte und Rezeption eines deutsch-niederländischen Bestsellers ; [Ausstellung mit dem Titel: Die Unheilige Weltbibel. Der Lübecker Reynke de Vos (1498 - 1998)] vom 28. Oktober bis zum 24. November 1998] -
Dichter und Herrscher in lateinischen Gedichten aus der Mark Brandenburg (16. und 17. Jahrhundert)
-
Todesbilder im Mittelalter
Fakten und Hinweise in der deutschen Literatur -
Commentaries on five speeches of Cicero
-
Kosmos und Mythos
die Weltgotthymnen und die mythologischen Hymnen des Michael Marullus ; (Text, Übersetzung und Kommentar) -
Cicero und die Inszenierung der eigenen Vergangenheit
autobiographisches Schreiben in der späten Römischen Republik -
Spiritalis unicornis
das Einhorn als Bedeutungsträger in Literatur und Kunst des Mittelalters -
Prolegomena zu einer "Phänomenologie" der römischen Literaturgeschichtsschreibung
von den Anfängen bis Quintilian -
The hand of Cicero
-
Naturkunde-Exempla in lateinischen Predigtsammlungen des 13. und 14. Jahrhunderts
-
Carolus Magnus
Studien zur Darstellung Karls des Großen in der deutschen Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts -
... einer von den Soldaten öffnete seine Seite ...
eine Untersuchung der Longinuslegende im deutschsprachigen geistlichen Spiel des Mittelalters -
A Latin funeral oration from early 18th century Sweden
an interpretative study -
Das goldene Haus und die goldene Laube
wie die Poesie ihren Herren das Paradies einrichtete -
Biblical epic and rhetorical paraphrase in late antiquity
-
Laurea corona
studies in honour of Edward Coleiro -
Augusti Buchneri ... Orationum academicarum
volumina tria -
Danielis Georgi Morhofi Polyhistor, literarius, philosophicus et practicus
maximam partem opus posthumum ... -
Tiberi Clavdi Donati ad Tiberivm Clavdivm Maximvm Donatianvm filivm svvm Interpretationes Vergilianae
-
Étude de thèmes animaliers dans la poésie latine
le cheval, les oiseaux -
Satyrspiel
-
Quaestiones epicae
-
Hommages à Henri Le Bonniec
Res sacrae -
Horazische Lyrik
Interpretationen -
Gliederungsinitialen in frühmittelalterlichen Epenhandschriften
Studie zur Problematik ihres Auftretens, ihrer Entwicklung und Funktion in lateinischen und volkssprachlichen Texten der Karolinger- und Ottonenzeit