Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
1, Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans -
Ästhetik der Geschichte
-
Componenten en compositie van de historische roman
een comparatistische en genologische benadering -
Maulwurfsarchäologie
zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten -
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
2, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in England seit 1950 -
Geschehenes erzählen - Geschichte schreiben
Literatur und Historiographie in Vergangenheit und Gegenwart ; Acta Ising 1994 -
Geschichte als Kassandra?
zum Verhältnis von Historie und Dichtung bei Adalbert Stifter -
Stefan Zweig
Mimesis der Eingeweihtheit -
Historia magistra vitae - ein anmaßendes Sprichwort?
Heimito von Doderer und die Geschichtsforschung -
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers -
Ästhetik der Geschichte
-
Der Mord
das wahre Volksbuch von den Deutschen ; nach Notaten von Gislahar von Burgund, ins Keltische übertragen durch Kilian Hilarus von Kilmacduagh, ins Englische durch John Schazman, aus dem Englischen von Jürgen Lodemann, in Absicherung durch älteste Urkunden, mit Glossen und einem Orts- und Personenverzeichnis -
Hannibal
der Roman Karthagos -
Mondlaub
Roman -
Maulwurfsarchäologie
zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten -
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers -
Ästhetik der Geschichte
-
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers -
Ästhetik der Geschichte
-
Maulwurfsarchäologie
Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten -
Componenten en compositie van de historische roman
een comparatistische en genologische benadering -
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
1, Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans -
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
2, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in England seit 1950 -
Ästhetik der Geschichte
-
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers