Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
    1, Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3884761676; 3884761668
    Übergeordneter Titel: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HN 1301
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 11
    Schlagworte: Englisch; Historischer Roman
    Umfang: IX, 373 S.
  2. Ästhetik der Geschichte
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Holzner, Johann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901064168
    RVK Klassifikation: EC 6815 ; GE 4831 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 54
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichtsschreibung
    Umfang: 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Componenten en compositie van de historische roman
    een comparatistische en genologische benadering
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Garant, Leuven-Apeldoorn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053502920
    Auflage/Ausgabe: 1. dr.
    Schriftenreihe: Reeks literatuur in veelvoud ; 7
    Schlagworte: Historischer Roman
    Umfang: 395 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 305 - 359

  4. Maulwurfsarchäologie
    zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484320788
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 78
    Schlagworte: Historische Prosa; Geschichte; Anthropologie; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: XIII, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  5. Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
    2, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in England seit 1950
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3884761692; 3884761684
    Übergeordneter Titel: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HM 1319
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 12
    Schlagworte: Englisch; Historischer Roman
    Umfang: VIII, 442 S.
  6. Geschehenes erzählen - Geschichte schreiben
    Literatur und Historiographie in Vergangenheit und Gegenwart ; Acta Ising 1994
    Autor*in: Krimm, Stefan
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bayerischer Schulbuch-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krimm, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3762783594
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NB 5110 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Dialog Schule-Wissenschaft. Deutsch und Geschichte
    Schlagworte: Jugendliteratur; Historischer Roman; Geschichtsschreibung; Geschichtsunterricht
    Umfang: 164 S.
  7. Geschichte als Kassandra?
    zum Verhältnis von Historie und Dichtung bei Adalbert Stifter
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik der Geschichte; Innsbruck, 1995; 1995, S. 61/75; 259 S., Ill.
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  8. Stefan Zweig
    Mimesis der Eingeweihtheit
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik der Geschichte; Innsbruck, 1995; 1995, S. 99/118; 259 S., Ill.
    Schlagworte: Geschichte; Biografie; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
  9. Historia magistra vitae - ein anmaßendes Sprichwort?
    Heimito von Doderer und die Geschichtsforschung
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik der Geschichte; Innsbruck, 1995; 1995, S. 141/162; 259 S., Ill.
    Schlagworte: Geschichte; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimitovon (1896-1966)
  10. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  <<von>> Bockel, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Ästhetik der Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Germanistik, Innsbruck

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzner, Johann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901064168
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; NB 5110 ; EC 6815
    Schriftenreihe: [Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe] ; 54
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichte <Motiv>; Historische Literatur; Ästhetik; Literatur; Geschichtsschreibung
    Umfang: 259 S., Ill.
  12. Der Mord
    das wahre Volksbuch von den Deutschen ; nach Notaten von Gislahar von Burgund, ins Keltische übertragen durch Kilian Hilarus von Kilmacduagh, ins Englische durch John Schazman, aus dem Englischen von Jürgen Lodemann, in Absicherung durch älteste Urkunden, mit Glossen und einem Orts- und Personenverzeichnis
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/5692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 505/3132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/6072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 8738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Om 199/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45a/90019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Göttlicher, Erhard (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763243178
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nibelungenlied; Historischer Roman
    Umfang: 555 S., Ill., 24 cm
  13. Hannibal
    der Roman Karthagos
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194486 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3251002791
    Auflage/Ausgabe: Jub.-Ausg
    Schlagworte: Karthago; Historischer Roman
    Umfang: 659 S, Ill., Kt, 22 cm
  14. Mondlaub
    Roman
    Autor*in: Kinkel, Tanja
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Blanvalet, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    140795 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764525320
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Spanien; Historischer Roman
    Umfang: 413 S, 22 cm
  15. Maulwurfsarchäologie
    zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.834.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb RAA 152
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 69.128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MU 5020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 694/50 r
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 97/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484320788
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 78
    Schlagworte: Historische Prosa; Geschichte; Anthropologie; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: XIII, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  16. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  von Bockel, Hamburg

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 23 Beu 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: SP 165/57 A.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 95/365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928770446
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3111
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Kritik; Historischer Roman; Frau <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Božena; Braun, Lily (1865-1916); Mehring, Franz (1846-1919); Bäumer, Gertrud (1873-1954); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 144 S.
  17. Ästhetik der Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1995

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6815 H762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.867.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NB 5110 H762
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AK 0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - A 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzner, Johann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901064168
    RVK Klassifikation: EC 6815 ; GE 4831 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 54
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichtsschreibung
    Umfang: 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  <<von>> Bockel, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Ästhetik der Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Germanistik, Innsbruck

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzner, Johann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901064168
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; NB 5110 ; EC 6815
    Schriftenreihe: [Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe] ; 54
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichte <Motiv>; Historische Literatur; Ästhetik; Literatur; Geschichtsschreibung
    Umfang: 259 S., Ill.
  20. Maulwurfsarchäologie
    Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    In einer seiner wenigen Selbstaussagen bilanziert Wilhelm Raabe (1831-1910) die eigene Tätigkeit als Schriftsteller kurz vor seinem Tod im Bild eines unterirdisch wühlenden Maulwurfs. Vor allem in Raabes historische Texte schreibt sich diese... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In einer seiner wenigen Selbstaussagen bilanziert Wilhelm Raabe (1831-1910) die eigene Tätigkeit als Schriftsteller kurz vor seinem Tod im Bild eines unterirdisch wühlenden Maulwurfs. Vor allem in Raabes historische Texte schreibt sich diese Maulwurfsarchäologie als geschichtshermeneutisches Programm ein. Ihre Spur legt die vorliegende Studie frei. Sie stellt die enge Verzahnung von Geschichte und Anthropologie als wesentlich für die literarische Geschichtssicht dieses Autors heraus. Am historischen Gesamtwerk Raabes wird deutlich, daß epochenübergreifende, historismuskritische Geschichtsbezüge keinem pessimistisch motivierten Geschichtskreislauf das Wort reden. Gerade am Themenkomplex der nationalen Entwicklungsstationen Deutschlands, der die historischen Texte in zeittypischer Weise dominiert, werden spezifische Modelle sichtbar. An ihnen kristallisiert die Studie in strukturgeschichtlicher Weise markante Etappen illiberaler 'deutscher Sonderwegs'-Tendenzen heraus. Diese lassen sich zudem 'maulwurfsarchäologisch' vertiefen bis in mentalitätsgeschichtliche und kollektivpsychologische Schichten einer Triebgeschichte hinein. Damit diese moderne Geschichtssicht literarisch artikulierbar wird, sind ebenso innovative Erzähltechniken nötig. Mit ihnen schreibt sich Raabe auch ästhetisch in die Literatur der Moderne ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939781
    Weitere Identifier:
    9783110939781
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 78
    Schlagworte: Historischer Roman; Erzählung; Vampir; Historismus; Historische Prosa; Geschichte; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); Raabe, Wilhelm (1831-1910); Kristeva, Julia (1941-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (283p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  21. Componenten en compositie van de historische roman
    een comparatistische en genologische benadering
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Garant, Leuven-Apeldoorn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.910.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053502920
    Auflage/Ausgabe: 1. dr.
    Schriftenreihe: Reeks literatuur in veelvoud ; 7
    Schlagworte: Historischer Roman
    Umfang: 395 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 305 - 359

  22. Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
    1, Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.962.62 Bd 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3884761676; 3884761668
    Übergeordneter Titel: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HN 1301
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 11
    Schlagworte: Englisch; Historischer Roman
    Umfang: IX, 373 S.
  23. Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion
    2, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in England seit 1950
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.962.62 Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3884761692; 3884761684
    Übergeordneter Titel: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HM 1319
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 12
    Schlagworte: Englisch; Historischer Roman
    Umfang: VIII, 442 S.
  24. Ästhetik der Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.867.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NB 5110 H762
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Holzner, Johann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901064168
    RVK Klassifikation: EC 6815 ; GE 4831 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 54
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichtsschreibung
    Umfang: 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  von Bockel, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: SP 165/57 A.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928770446
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3111
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Kritik; Historischer Roman; Frau <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Božena; Braun, Lily (1865-1916); Mehring, Franz (1846-1919); Bäumer, Gertrud (1873-1954); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 144 S.