Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    9783825366391
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik der Geschichtsschreibung in Deutschland und Frankreich (1789-1914) (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Historischer Roman; Frankreich <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Nationalismus <Motiv>; Geschichtsschreibung; Geschichtsbewusstsein; Nationalismus; Frankreichbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)450; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)460; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)840; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)850; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)860; Historischer Roman; Geschichtsschreibung; Historiographie; Deutschland; Frankreich; Interkulturalität; Deutsch-französischer Kulturtransfer; Deutsch-französischer Krieg; Nationalismus; Geschichtsphilosophie; 19. Jahrhundert; Geschichtsdiskurs; Politik; Staat; Meinecke, Friedrich; May, Karl; Lavisse, Ernest; Zola, Émile; Stifter, Adalbert; Deutsch-französische Beziehungen; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 Seiten, 25 cm, 476 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut in Paris stattfand" (Vorwort)

  2. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    978-3-8253-6639-1
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5177 ; IG 3480 ; IG 3680 ; GL 1477
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 78
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsschreibung; Nationalismus; Familienroman
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut Paris stattfand."

  3. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NB 5480 D298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.917.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1477 G389 D298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AK 0191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Z 910 Beih. / 78
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/07021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825366391; 9783825366391
    Weitere Identifier:
    9783825366391
    RVK Klassifikation: NB 5480 ; NB 5500 ; GL 1477
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beiheft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Historischer Roman; Frankreich <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Nationalismus <Motiv>; Geschichtsschreibung; Geschichtsbewusstsein; Nationalismus; Frankreichbild; Geschichte; Poetik; Politik
    Umfang: VI, 230 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    978-3-8253-6639-1
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5177 ; IG 3480 ; IG 3680 ; GL 1477
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 78
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsschreibung; Nationalismus; Familienroman
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut Paris stattfand."

  5. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO650 P7P7G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18619
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5177 D298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5986
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc595.f962
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHB1853
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1278
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    9783825366391
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik der Geschichtsschreibung in Deutschland und Frankreich (1789-1914) (Veranstaltung) (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 78
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Frankreichbild; Nationalismus; Geschichtsbewusstsein; Französisch; Nationalismus <Motiv>; Frankreich <Motiv>; Deutsch; Historischer Roman; Geschichtsschreibung
    Umfang: VI, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut Paris stattfand..." - Seite 18