Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
-
Krieg in den Medien - "Das Boot" von Lothar-Günther Buchheim: Ausarbeitung zum Thema "Historische Romane - Zwischen Fiktionalität und Historie"
-
Till Eulenspiegel
Alle 96 Geschichten aus seinem Leben (Band 6, Klassiker in neuer Rechtschreibung) -
Till Eulenspiegel
Alle 96 Geschichten aus seinem Leben (Band 6, Klassiker in neuer Rechtschreibung) -
Dunkelnacht
-
Der Eulenspiegelstoff und seine produktive Rezeption. Darstellung der 38. Historie am Beispiel von Hans Sachs und Johann Fischart
-
Reisebericht-Illustrationen und Lektüremöglichkeiten in der frühen lateinamerikanischen Kolonialzeit
-
Till Eulenspiegel in der Tradition der Schwankliteratur
-
Wie steht Johanna zur Gewalt? Bertolt Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ und Friedrich Schillers „Johanna von Orléans“
-
Hölderlin
Eine Winterreise -
Jahrhundertspiel
-
Die verschollene Jungfrau
Das Geheimnis um die Lübecker Steinskulpturen der Törichten Jung-frauen -
Der historische Roman in Deutschland und seine Entwicklung
-
Die Verbindung von Historie und Fiktion und deren Funktion in Sten Nadolnys "Die Entdeckung der Langsamkeit"
-
Der Eulenspiegelstoff und seine produktive Rezeption. Darstellung der 38. Historie am Beispiel von Hans Sachs und Johann Fischart
-
Orgelfantasie
Novelle -
IchErzählungen
Narrative Identitäts/De/Konstruktionen -
Historie von der Schönen Melusina
-
Neues zur Historie von der Schönen Melusina
-
Formen der Komik im mittelalterlichen "Ulenspiegel" und Erich Kästners "Eulenspiegel". Ein Vergleich
-
Das blaue Wunder
biedermeierliche Geschlechterverhältnisse in Eduard Mörikes "Historie von der schönen Lau" -
Metafiktionale Räume
Topografien der Historie in Felicitas Hoppes 'Johanna' (2006)