Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 228.

Sortieren

  1. The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German literature
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.283.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Comedy and trauma in Germany and Austria after 1945
    the inner side of mourning
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Legenda, Cambridge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.922.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909662957; 190966295X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Germanic literatures ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Komik; Psychisches Trauma <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982); Sebald, W. G. (1944-2001); Koepp, Volker (1944-); Jirgl, Reinhard (1953-); Klüger, Ruth (1931-2020); Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Littell, Jonathan (1967-)
    Umfang: 228 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 204-218

  3. Wer oben sitzt, der hat die Macht
    Die Verschränkung von Sexualität und Shoah im Werk Edgar Hilsenraths
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hilsenraths Shoah-Literatur hat von jeher provoziert – die rezeptionsästhetische Wirkung bezieht ihre Sprengkraft zum großen Teil aus der Einbindung von Sexualität. Erstmals beschäftigt sich nun eine literaturwissenschaftliche Arbeit mit der Funktion... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hilsenraths Shoah-Literatur hat von jeher provoziert – die rezeptionsästhetische Wirkung bezieht ihre Sprengkraft zum großen Teil aus der Einbindung von Sexualität. Erstmals beschäftigt sich nun eine literaturwissenschaftliche Arbeit mit der Funktion der tabubehafteten, bisweilen als pornografisch diskreditierten Verschränkung von Sexualität und Shoah. Zunächst werden Hilsenraths Werke eingebettet in den Kontext einer Shoah-Literatur, welche ebenfalls Sexualität auf sprachlicher und narrativer Ebene nutzt. Zweitens erfolgt eine Betrachtung der Werke unter dezidiert genderorientierter Perspektive. Drittens wird die Korrelation von Sexualität und Shoah analysiert, um die stete Funktionsgebundenheit der Sexualität aufzuzeigen: So dient diese beispielsweise dazu, Macht- und Gewaltverhältnisse zu zementieren oder die Versehrtheit der Figuren herauszustellen. Hilsenrath’s literature of the Shoah has always been provocative – the reception-aesthetic effect can be mostly referred to the involvement of sexuality. For the first time, an academic paper focuses on the function of this tabooed and even pornographic discredited connection between sexuality and Shoah. Firstly, Hilsenrath’s works are situated in the context of the literature of the Shoah which also makes use of sexuality on a linguistic and narrative level. Secondly, the works are being analysed under a decided gender-oriented perspective. Thirdly, the correlation of sexuality and Shoah are being analysed in order to show the consistent function of sexuality. Thus, sexuality serves to foster power and violence or to depict the vulnerability of the protagonists.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010825
    RVK Klassifikation: GN 6112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Poetik ; Band 013
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 p.)
  4. Romans de la Shoah des années 1945-1965
    Les camps et les ghettos; Apitz, Böll, H. G. Adler, Hilsenrath
    Erschienen: 2014

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Revue d'histoire de la Shoah; Paris : Centre, 1997-; Heft 201 (2014), Seite 131-160
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Apitz, Bruno (1900-1979); Böll, Heinrich (1917-1985); Adler, H. G. (1910-1988); Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  5. Literarische Zeugnisse
    zur Erinnerung an den Holocaust in deutscher Nachkriegsliteratur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ClauS-Verl., Chemnitz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.488.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 H754 S954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1701 S954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935842481; 9783935842488
    Weitere Identifier:
    9783935842488
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 3202 ; GN 5828 ; GN 6112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hermlin, Stephan (1915-1997): Die Zeit der Gemeinsamkeit; Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Nacht; Becker, Jurek (1937-1997): Jakob der Lügner
    Umfang: 303 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 273 - 303

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Literarische Zeugnisse - die Erinnerung an den Holocaust in deutscher Nachkriegsliteratur am Beispiel von Stephan Hermlins "Dei Zeit der Gemeinsamkeit", Edgar Hilsenraths "Nacht" und Jureck Beckers "Jakob der Lügner"

  6. Wer oben sitzt, der hat die Macht
    die Verschränkung von Sexualität und Shoah im Werk Edgar Hilsenraths
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V & R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 6112 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110828; 3847110829
    Weitere Identifier:
    9783847110828
    RVK Klassifikation: GN 6112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band 13
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: 274 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-274

    Dissertation, Universität Augsburg, 2019

  7. Wer oben sitzt, der hat die Macht
    Die Verschränkung von Sexualität und Shoah im Werk Edgar Hilsenraths
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: 1 Online-Ressource, 275 pages
  8. Das Unerzählbare erzählen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraft, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492038409
    RVK Klassifikation: GN 6111 ; GN 6112
    Schlagworte: Hilsenrath, Edgar;
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar - [études diverses]; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: 250 S., Ill.
  9. Edgar Hilsenrath
    das Unerzählbare erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraft, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492038409
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 6112
    Schlagworte: Hilsenrath, Edgar;
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar <1926-> - Critique et interprétation; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: 250 S., Ill.
  10. Wo die Opfer zu Tätern werden, machen sich die Täter zu Opfern
    die Rezeption der beiden ersten Romane Edgar Hilsenraths in Deutschland und den USA
    Erschienen: 1991

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6112
    Schlagworte: Rezeption; Roman
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: VI, 254 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie erschienen im Verl. UMI, Ann Arbor, MI. - Ohio State Univ., Diss.

  11. Literatur des Holocaust
    Identität und Judentum bei Jakov Lind, Edgar Hilsenrath und Jurek Becker
    Erschienen: 1993

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 1941 ; GN 6112 ; GN 1701 ; NQ 6020
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Lind, Jakov (1927-2007); Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Becker, Jurek (1937-1997)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Augsburg, Univ., Diss., 1993

  12. Brüchiges Gedächtnis
    der Genozid an den Armeniern in Texten von Edgar Hilsenrath, Zafer Şenocak und Esmahan Aykol
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ch.A. Bachmann Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.463.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 6112 P957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 6112 P957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030626
    RVK Klassifikation: GN 6112 ; NQ 2350
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studia Comparatistica ; Band 7
    Schlagworte: Völkermord <Motiv>; Armenier <Motiv>; Völkermord; Armenier; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Das Märchen vom letzten Gedanken; Şenocak, Zafer (1961-): Gefährliche Verwandtschaft; Aykol, Esmahan (1970-): Savrulanlar
    Umfang: 214 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2012

  13. Komisches Selbstverkennen
    zur Darstellung von Nationalsozialisten in Heinrich Manns „Lidice“, Günter Grass’ „Die Blechtrommel“ und Edgar Hilsenraths „Der Nazi & der Friseur“
    Autor*in: Socha, Monika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.634.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 N277 S678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830078722; 3830078722
    Weitere Identifier:
    9783830078722
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GM 4753 ; GN 5050 ; GN 6112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 129
    Schlagworte: Nationalsozialismus <Motiv>; Komik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Der Nazi & der Friseur
    Umfang: 307 S., 21 cm, 388 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 273 - 307

    Zugl. überarb. Fassung von: Bielefeld, Univ., Diss., 2013

  14. Zwei Seiten der Erinnerung
    die Brüder Edgar und Manfred Hilsenrath
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dittrich, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.770.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 6112 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937717753; 3937717757
    Weitere Identifier:
    9783937717753
    RVK Klassifikation: GN 6112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Umfang: 254 S., Ill., 210 mm x 140 mm
  15. Julian Stryjkowski und Edgar Hilsenrath: zur Identität jüdischer Schriftsteller nach 1945
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892064601
    RVK Klassifikation: KP 9374 ; GN 6112
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft in der Blauen Eule ; 31
    Schlagworte: Écrivains juifs - 1945-...; German literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Judaism and literature; Judaism and literature; Polish literature; Judentum
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar <1926-...>; Stryjkowski, Julian <1905-1996>; Hilsenrath, Edgar; Stryjkowski, Julian; Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Stryjkowski, Julian (1905-1996)
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1996

  16. 'Das Märchen vom letzten Gedanken'
    zu Edgar Hilsenraths historischem Roman aus dem Kaukasus
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Travellers in time and space ; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2001; 2001, S. 423/433; IX, 473 S.
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Das Märchen vom letzten Gedanken; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  17. Littérature vive
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dautrey, Marianne
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Documents; Paris : Documents, 1945-2009; 58, 2003, H. N.2, S. 110/115
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
    Bemerkung(en):

    Gespräch

  18. Edgar Hilsenrath's poetics of insignificance and the tradition of humour in German-Jewish Ghetto writing
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ghetto writing; Columbia, SC : Camden House, 1999; 1999, S. 180/194; 231 S.
    Schlagworte: Judentum; Getto; Ostjuden; Humor
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  19. Social Darwinism in Edgar Hilsenrath's ghetto novel 'Nacht'
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Insiders and outsiders; Detroit, Mich. : Wayne State Univ. Press, 1994; 1994, S. 214/223; XII, 365 S.
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Nacht; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  20. Schreiben gegen den Philosemitismus
    Edgar Hilsenrath und die Rezeption von 'Nacht' in Westdeutschland
    Autor*in: Hien, Ursula
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust; Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1998; 1998, S. 229/244; 417 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Nacht; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  21. Friseur Finkelstein hält eine Rede
    zur Zionismus-Kritik in Edgar Hilsenraths 'Der Nazi & der Friseur'
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leo Baeck Institute; Jüdischer Almanach ... des Leo-Baeck-Instituts; Frankfurt, M. : Jüdischer Verl., 1992-2001; 1997, S. 97/106
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Der Nazi & der Friseur; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  22. On the awful German fairy tale
    breaking taboos in representations of Nazi euthanasia and the Holocaust in Günter Grass's 'Die Blechtrommel', Edgar Hilsenrath's 'Der Nazi & der Friseur', and Anselm Kiefer's visual art
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 75, 2002, H. N.4, S. 422/439; 26 cm
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Der Nazi & der Friseur; Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Grass, Günter (1927-2015); Kiefer, Anselm (1945-)
  23. Planziel Vernichtung
    zwei Versuche über das Unfaßbare des Völkermords; Franz Werfels 'Die vierzig Tage des Musa Dagh' (1933) und Edgar Hilsenraths 'Das Märchen vom letzten Gedanken' (1989)
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 71, 1997, H. H.4, S. 701/723
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Das Märchen vom letzten Gedanken; Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Werfel, Franz (1890-1945): Die vierzig Tage des Musa Dagh; Werfel, Franz (1890-1945)
  24. Politics to pulp a novel
    the fate of the first edition of Edgar Hilsenrath's novel 'Nacht'
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Insiders and outsiders; Detroit, Mich. : Wayne State Univ. Press, 1994; 1994, S. 224/234; XII, 365 S.
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Nacht; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)
  25. History, identity, and the body in Edgar Hilsenrath's 'The story of the last thought'
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transforming the center, eroding the margins; Columbia, SC : Camden House, 1998; 1998, S. 146/154; XVII, 324 S.
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Das Märchen vom letzten Gedanken; Hilsenrath, Edgar (1926-2018)