Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 168.

Sortieren

  1. Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen
    Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Hille, Iris
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.026.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2018/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    Erk 3876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110218947; 3110218941
    Weitere Identifier:
    9783110218947
    RVK Klassifikation: GC 4672
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 100
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Teufelspakt; Standardsprache; Regionalsprache
    Umfang: X, 394 S., Kt., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 316-331

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008

  2. Cautio criminalis seu de processibus contra sagas liber
    das ist Peinliche Warschawung von Anstell- und Führung deß Processes gegen die angegeben Zauberer, Hexen & Unholden ; an die Obrigkeit Teutscher Nation ...
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Humm, Frankfurt a.M.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    U 1410/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    U 1414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    8o D
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    RARA J 1066-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Hermann (Übers.); Spee, Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BR 3600 ; GH 9126 ; BO 5340 ; PW 7500 ; NW 8290 ; PH 2350 ; BO 4260 ; NN 3150 ; PH 2340 ; BM 7190
    Schlagworte: Justizkritik; Kritik; Hexenverfolgung; Hexenprozess
    Weitere Schlagworte: Spee, Friedrich von (1591-1635): Cautio criminalis
    Umfang: 317 S.
  3. Der Hexenanwalt
    Roman
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.303.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/5453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570028941
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Hexenglaube; Hexenverfolgung; Dreißigjähriger Krieg; Hexenprozess
    Umfang: 414 S., 21 cm
  4. Die Hexe
    Roman
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.769.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349914512X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: rororo ; 4512
    Schlagworte: Hexenverfolgung; Hexenprozess
    Weitere Schlagworte: Spee, Friedrich von (1591-1635)
    Umfang: 346 S., 19 cm
  5. Der Hexenanwalt
    Roman
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.455.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main
    W LOH
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763227830
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Hexenglaube; Hexenverfolgung; Dreißigjähriger Krieg; Hexenprozess
    Umfang: 414 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Bertelsmann-Verl., München

  6. Hexen in der Stadt
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 E57
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jq 19.3-7196,5.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423071966
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 5. Aufl., 37. - 42. Tsd.
    Schriftenreihe: dtv ; 7196 : dtv-Junior
    Schlagworte: Hexenverfolgung; Hexenprozess
    Umfang: 189 S., 18 cm
  7. Die Hexenkinder von Seulberg
    Autor*in: Flacke, Uschi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Kreisarchiv des Hochtaunuskreises
    DB 77.4 Flacke, U.
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Bad Homburg vor der Höhe, Bibliothek
    DI ROM 2809
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Yh 83.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Gy 6773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 355135250X
    Weitere Identifier:
    9783551352507
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; LC 41055
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Carlsen ; 250
    Schlagworte: Hexenprozess; Kind; Zeuge
    Umfang: 268 S., 19 cm
  8. Hexenbuhle
    das Geheimnis um Anton Praetorius ; (Hexenbuhle - Freund der Hexen) ; Hexen- und Judenverfolgung um 1600
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hegeler, Unna

    Kreisarchiv des Hochtaunuskreises
    Emn 6 Heg
    keine Fernleihe
    Zentralarchiv der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    01 E 1037
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.714.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2006:0597
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    Erk 3257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Nbc 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 2005 A 1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980896919
    Weitere Identifier:
    9783980896917
    RVK Klassifikation: BB 1490 ; NY 8000 ; NZ 60640 ; MG 21800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hexenprozess
    Weitere Schlagworte: Praetorius, Anton (1560-1613)
    Umfang: 51 S., Ill., Kt., 21 cm, 140 gr.
  9. Sprachwahl - Textsorte - Dialogstruktur
    zu Verhörprotokollen aus Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.633.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.5 / 89.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 70 - T 860
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 785 T673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884765450
    Weitere Identifier:
    9783884765456
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GD 4974 ; GC 7395 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Sprachanalyse
    Umfang: 279 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 2002

  10. Maria Schweidler, die Bernsteinhexe
    d. interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. Das Neue Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Hans Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 6811
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hexenprozess; Schweidler, Maria
    Umfang: 263 S.
  11. Die Hex von Wittersitt - eine sprachliche Analyse von Hexenprozess-Verhörprotokollen aus dem Bayerischen Wald
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; edition vulpes, Regensburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eller-Wildfeuer, Nicole (Verfasser); Funk, Edith (Herausgeber); Schamberger-Hirt, Andrea (Herausgeber); Schnabel, Michael (Herausgeber); Erhard, Felicitas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft ; 2018
    Schlagworte: Protokoll; Vernehmung; Hexenprozess; Hexe
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dialects are Forever - die unbandige Lust an der Wortklauberey: Festschrift für Anthony R. Rowley zum 65. Geburtstag, S. 309-321

  12. Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen
    Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Hille, Iris
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110218947; 9783110218954
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GC 4893
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Teufelspakt; Standardsprache; Regionalsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Münster, Univ., Diss., 2009

  13. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
    Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hexenverhörprotokolle sind wichtige Schriftzeugen der Frühen Neuzeit. Dabei erfordert die Arbeit mit Hexenverhörprotokollen als sprachhistorischem Korpus einen interdisziplinären (kultur-, sozial- und rechtsgeschichtlich kundigen) Zugang, um dem... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hexenverhörprotokolle sind wichtige Schriftzeugen der Frühen Neuzeit. Dabei erfordert die Arbeit mit Hexenverhörprotokollen als sprachhistorischem Korpus einen interdisziplinären (kultur-, sozial- und rechtsgeschichtlich kundigen) Zugang, um dem besonderen Entstehungskontext – der intensiven Hexenverfolgung mit mehr als 25.000 Opfern – gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund verfolgt dieser Band das Ziel, das Potential der Hexenverhörprotokolle (und anderer Schriftzeugnisse aus dem Wirkungsbereich der frühneuzeitlichen Strafjustiz) als sprachhistorisches Korpus für korpus-/ textlinguistische, graphematische und morphologische Studien aufzuzeigen. Witch trial protocols are important written witnesses to the early modern period. The examination of such protocols as a language-history corpus requires an interdisciplinary approach, given the special context of their creation. Against this backdrop, this volume seeks to illustrate the potential offered by witch trial protocols as a historical corpus for conducting studies in corpus linguistics, graphematics, and morphosyntax.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dücker, Lisa; Hartmann, Stefan; Szczepaniak, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110679649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4501
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 322
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 292 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)

  14. Maria Schweidler, die Bernsteinhexe
    der interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse, nach einer defecten Handschrift ihres Vaters, des Pfarrers Abraham Schweidler in Coserow auf Usedom
    Erschienen: [1883]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habs, Robert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 6811
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 1765/1766
    Schlagworte: Hexenprozess
    Weitere Schlagworte: Schweidler, Maria (um 1630)
    Umfang: 268 S.
  15. Cautio criminalis
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Minerva, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BM 7190 ; BO 5295 ; PH 2350 ; PW 2360 ; BR 3600 ; GH 9126
    Auflage/Ausgabe: Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Rinthelii 1631
    Schlagworte: Hexenprozess; Jahrhundert, 17 - Recht
    Umfang: 398 Seiten
  16. Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen
    Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Hille, Iris
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218954; 311021895X
    RVK Klassifikation: GC 4672
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 100
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Teufelspakt; Standardsprache; Regionalsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 394 pages), Illustrations, maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 316-331)

  17. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
    Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.204.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 0087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 4501 S996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata (Herausgeber); Dücker, Lisa (Herausgeber); Hartmann, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110678918; 3110678918
    Weitere Identifier:
    9783110678918
    RVK Klassifikation: GC 4501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 322
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  18. Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten
    ein Beitrag zur Geschichte der Modusverwendung im Deutschen
    Autor*in: Wilke, Anja
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.473.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PY 865 W681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ei 3.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 15 - W 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7072 W681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110190974; 9783110190977
    Weitere Identifier:
    9783110190977
    RVK Klassifikation: GC 4870 ; GC 4871 ; GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 83
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Kanzleisprache; Redeerwähnung; Prozessakte; Hexenprozess
    Umfang: XVII, 600 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005/2006

  19. Sämtliche Schriften
    3, Cautio criminalis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Francke, Bern

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oorschot, Theo G. M. van (Sonstige); Rosenfeld, Emmy (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772019102
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: PD 2090 ; GH 9125 ; BM 7190
    Schriftenreihe: Deutsche Barock-Literatur
    Schlagworte: Hexenprozess
    Umfang: 669 S., Ill.
  20. The world of witches
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Weidenfeld & Nicolson, London

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glendinning, Nigel (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LC 41000 ; GE 5000
    Schriftenreihe: The Nature of human society series
    Weidenfeld Goldbacks ; 21
    Schlagworte: Magic; Witchcraft; Hexe; Hexenprozess; Hexerei; Hexenglaube
    Umfang: XIV,311 S.
    Bemerkung(en):

    EST: Las brujas y su mundo (engl.)

  21. Hexenkinder
    Roman
    Autor*in: Mann, Frido
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nymphenburger, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3485008494
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 4792
    Schlagworte: Hexe; Hexenprozess; Tochter; Wiedergeburt; Übersetzerin
    Umfang: 342 S., Ill.
  22. Paul Laymann
    ein Jesuit im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Bereiten des Schauplatzes -- Rekonstruktion der Biographie -- Der theologische Autor -- Paul Laymann und die Hexenfrage -- Der Jesuit Laymann als Akteur im politisch-konfessionellen Kontext seiner Zeit -- " ... zu Trost und Hilfe"? mehr

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2621
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 5470 F636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mc 80 (165)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I 1061 : 165
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Lb 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tj 805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 8313
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 3180 F636
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-485 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 580 -165
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fk 407 (165
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 786, 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    C 76-165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ei I 220-165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2476:165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bereiten des Schauplatzes -- Rekonstruktion der Biographie -- Der theologische Autor -- Paul Laymann und die Hexenfrage -- Der Jesuit Laymann als Akteur im politisch-konfessionellen Kontext seiner Zeit -- " ... zu Trost und Hilfe"?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3402115913; 9783402115916
    Weitere Identifier:
    9783402115916
    11591
    RVK Klassifikation: BO 5350 ; BO 5385 ; BO 1780 ; BO 5470 ; NN 3180
    Schriftenreihe: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 165
    Schlagworte: Canonists; Geschichte 1574-1635; Deutschland; Bayern; Laymann, Paul; Jesuiten; Moraltheologie; Hexenprozess; Konfessionalisierung; Kirchenpolitik
    Weitere Schlagworte: Laymann, Paul (1574-1635)
    Umfang: X, 379 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 345-372

    "Die vorliegende Untersuchung von Leben und Werk des Jesuitenpaters Paul Laymann ist die nur an einigen Stellen ergänzte und veränderte Fassung meiner Dissertationsschrift, die im Sommersemester 2016 von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg angenommen wurde." - (Vorwort, Seite IX)

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  23. Hexen in der Stadt
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 E57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423071966
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 5. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 7196 : dtv-junior : Erzählte Geschichte
    Schlagworte: Hexenverfolgung; Hexenprozess
    Umfang: 189 S., 18 cm
  24. Der Hexenanwalt
    Roman
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.303.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570028941
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Hexenglaube; Hexenverfolgung; Dreißigjähriger Krieg; Hexenprozess
    Umfang: 414 S., 21 cm
  25. Der Hexenhammer
    = Malleus maleficarum
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.073.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Institoris, Heinrich (Verfasser); Jerouschek, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423307803
    RVK Klassifikation: NV 5700 ; PH 2340
    Schriftenreihe: dtv ; 30780
    Schlagworte: Hexenglaube; Hexenprozess
    Umfang: 863 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 799-[835]