Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Lichtenbergische Denkfiguren
    Aspekte des Experimentellen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533031217
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 56
    Schlagworte: Experiment; Denken; Heuristik; Experiment
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Lichtenberg, Georg Christoph
    Umfang: 150 S.
  2. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin (Herausgeber); Hubrich, Ann-Kathrin (Herausgeber); Ludwig, Sandra (Herausgeber); Renker, Stephan (Herausgeber); Schütt, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904587; 373290458X
    Weitere Identifier:
    9783732904587
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Frage; Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Bruno Latour; Heuristik; Praxis des Fragens; Turns; Fragen; Frage; Germanistik; Kunst; Literatur; Geisteswissenschaften; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)46: Bildende Kunst; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Lichtenbergische Denkfiguren
    Aspekte des Experimentellen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533031217; 3533031225
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 03 ; 56
    Schlagworte: Heuristik; Denken; Experiment
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph <1742-1799>; Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 150 S.
  4. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
  5. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin; Hubrich, Ann-Kathrin; Ludwig, Sandra; Renker, Stephan; Schütt, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732904587
    RVK Klassifikation: AK 20000
    Körperschaften/Kongresse: Geisteswissenschaften frage-zeichen (Veranstaltung) (2017, Hamburg)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Frage
    Weitere Schlagworte: Bruno Latour; Frage; Fragen; Geisteswissenschaften; Germanistik; Heuristik; Kunst; Literatur; Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Praxis des Fragens; Turns
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Lichtenbergische Denkfiguren
    Aspekte des Experimentellen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.311.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GI 6154 F529
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533031217
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 56
    Schlagworte: Experiment; Denken; Heuristik; Experiment
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Lichtenberg, Georg Christoph
    Umfang: 150 S.
  7. Lichtenbergische Denkfiguren
    Aspekte des Experimentellen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    83/1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.311.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GI 6154 F529
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 5 / 55.307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 535/200
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6154 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533031217
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 56
    Schlagworte: Experiment; Denken; Heuristik; Experiment
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Lichtenberg, Georg Christoph
    Umfang: 150 S.
  8. Prioritätsregelbasierte Ressourcenplanung für Projekte mit komplexer Ablaufstruktur
    Autor*in: Holzer, Achim
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Shaker, Aachen

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 226542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169224 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Berichte aus der Betriebswirtschaft
    Schlagworte: Projektmanagement; Kapazitätsplanung; Netzplantechnik; Terminplanung; Heuristik; Theorie
    Umfang: IX, 180 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss, 2000

  9. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin; Hubrich, Ann-Kathrin; Ludwig, Sandra; Renker, Stephan; Schütt, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783732995431
    RVK Klassifikation: AK 20000
    Körperschaften/Kongresse: Geisteswissenschaften frage-zeichen (Veranstaltung) (2017, Hamburg)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Frage
    Weitere Schlagworte: Bruno Latour; Frage; Fragen; Geisteswissenschaften; Germanistik; Heuristik; Kunst; Literatur; Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Praxis des Fragens; Turns
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten), Illustrationen
  10. Lichtenbergische Denkfiguren
    Aspekte des Experimentellen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533031217; 3533031225
    RVK Klassifikation: GI 6154
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 03 ; 56
    Schlagworte: Heuristik; Denken; Experiment
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph <1742-1799>; Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 150 S.
  11. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renker, Stephan (Herausgeber); Drews, Kevin (Herausgeber); Hubrich, Ann-Kathrin (Herausgeber); Ludwig, Sandra (Herausgeber); Schütt, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995431
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Pierre Bourdieu; Geisteswissenschaften; Kunst; Literatur; Fragen; Germanistik; Bruno Latour; Frage; Heuristik; Turns; Praxis des Fragens; Ludwik Fleck
    Umfang: Online-Ressource (226 S.)
  12. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin; Hubrich, Ann-Kathrin; Ludwig, Sandra; Renker, Stephan; Schütt, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732904587
    RVK Klassifikation: AK 20000
    Körperschaften/Kongresse: Geisteswissenschaften frage-zeichen (Veranstaltung) (2017, Hamburg)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Frage
    Weitere Schlagworte: Bruno Latour; Frage; Fragen; Geisteswissenschaften; Germanistik; Heuristik; Kunst; Literatur; Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Praxis des Fragens; Turns
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  13. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    AGK 121
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AGK2066
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AGK/DHL
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2680
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/AL 33400 D776
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2680#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1549
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin (Herausgeber); Hubrich, Ann-Kathrin (Herausgeber); Ludwig, Sandra (Herausgeber); Renker, Stephan (Herausgeber); Schütt, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732904587; 373290458X
    Weitere Identifier:
    9783732904587
    Körperschaften/Kongresse: Geisteswissenschaften frage-zeichen (Veranstaltung) (2017, Hamburg)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Frage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Bruno Latour; Heuristik; Praxis des Fragens; Turns; Fragen; Frage; Germanistik; Kunst; Literatur; Geisteswissenschaften; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)46: Bildende Kunst; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band besteht zum Großteil aus überarbeiteten Beiträgen, die im Januar 2017 während der Tagung "Geisteswissenschaften [frage-zeichen]" im Hamburger Warburg-Haus präsentiert wurden. Diese sind um einige weitere ausgewählte Aufsätze ergänzt." - Aus dem Vorwort

  14. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin (Herausgeber); Hubrich, Ann-Kathrin (Herausgeber); Ludwig, Sandra (Herausgeber); Renker, Stephan (Herausgeber); Schütt, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995431
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Frage; Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Bruno Latour; Heuristik; Praxis des Fragens; Turns; Fragen; Frage; Germanistik; Kunst; Literatur; Geisteswissenschaften; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)46: Bildende Kunst; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten), Illustrationen
  15. Dialektik - Heuristik - Logik
    nachgelassene Studien
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 460-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 295090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 690 mk/852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/3513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TI 1194/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z PHIL 18:235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1099
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/5731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 4797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    133 Har W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tc 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 NA 1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1133-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pha 8.40/t87a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    88.4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 9202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 117: 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-5863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/12925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    29 538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 20960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3610092130
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 2600 ; CB 4100
    Schriftenreihe: Monographien zur philosophischen Forschung ; 235
    Schlagworte: Logik; Heuristik; Dialektik
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 246 - 248

  16. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, [Berlin]

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludwig, Sandra (HerausgeberIn); Schütt, Friederike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995431
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; 15
    Schlagworte: Pierre Bourdieu; Geisteswissenschaften; Kunst; Literatur; Fragen; Germanistik; Bruno Latour; Frage; Heuristik; Turns; Praxis des Fragens; Ludwik Fleck
  17. Prinzipale, Agenten und ökonomische Methode
    von einseitiger Steuerung zu wechselseitiger Abstimmung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 536710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2862-9832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 10 L 331
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QC 135 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    QC 135 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    04.5512 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    QB 100 M613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/QC 135 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2004/1155+5SP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 2009/1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 072.3:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    P03.10-001(1)+1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2835-2659
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 7286/019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QC 135 M613 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QC 135 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 55170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 335061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 102/m28k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QC 135 M613
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 QC 135 M613
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QTEC / Mey
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PNU / Mey
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 5.24 2009 2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hao
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2050/316
    keine Fernleihe
    Institut für Health Care & Public Management der Universität Hohenheim, Bibliothek
    21768/2200
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/13459
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 10362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    Pr BI 399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    2.2.3.MEY
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1920:130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 316148391X
    RVK Klassifikation: QC 135
    Schriftenreihe: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften ; 130
    Schlagworte: Prinzipal-Agent-Theorie; Heuristik; Wirtschaftsmodell; Kritik; Theorie
    Umfang: IX, 241 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Meyer, Matthias: Die Heuristik des Prinzipal-Agenten-Modells

  18. Humanities
    was Geisteswissenschaft macht. Und was sie ausmacht
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berlin University Press, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.899.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940432551
    Weitere Identifier:
    9783940432551
    RVK Klassifikation: ES 350 ; AK 18000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Heuristik; Perspektivismus
    Umfang: 154 Seiten
  19. Humanities
    was Geisteswissenschaft macht, und was sie ausmacht
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Darmstadt]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 41200 ; CC 3800 ; ES 350
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Heuristik; Perspektivismus
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm