Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Abschnittsgliederung und ihre Funktion in mittelhochdeutscher Epik
    erzähltechn. Unters. zum "König Rother", Vorauer u. Strassburger "Alexander", "Herzog Ernst" (B) u. zu Wolframs "Willehalm" unter Einbeziehung altfranz. Laissentechnik
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Politische Realität und literarische Selbstdarstellung
    Studien zur Rezeption volkssprachlicher Texte in der lateinischen Epik des Hochmittelalters
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.184.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 464
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.375.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lat DP 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 61 (11 N 814/11)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/00604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2311 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261024402
    RVK Klassifikation: GF 2311 ; GF 2617 ; GF 2791 ; GF 7611
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Dt. literatur u. Germanistik ; 234
    Schlagworte: Epos; Herzog Ernst; Rezeption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Odo <von Magdeburg>
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Fachbereich Sprach- u. Literaturwiss., Diss., 1977.

  3. Die Abschnittsgliederung und ihre Funktion in mittelhochdeutscher Epik
    erzähltechnische Untersuchungen zum "König Rother", Vorauer und Strassburger "Alexander", "Herzog Ernst" (B) und zu Wolframs "Willehalm" unter Einbeziehung altfranzösischer Laissentechnik
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.186.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    066.622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - M 96
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8566 M678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874523896
    RVK Klassifikation: GE 7471 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 236
    Schlagworte: Herzog Ernst; Laisse; Epos; Strophe; Mittelalter / Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Rother <König>; Alexander <Mazedonien, König> / i. d. Literatur
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1977.