Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. The giant hero in medieval literature
    Autor*in: Boyer, Tina
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Introduction -- The giant in the medieval mind. St. Augustine and the monstrous races; Biblical giants; Theological conceptions; Secular and courtly conceptions -- The monster from the outside. Sigenot; The giantesses of the Eckenlied; Grauer Rock... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 442.5 ries/472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/177
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1144
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3655:Boy::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 boy 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- The giant in the medieval mind. St. Augustine and the monstrous races; Biblical giants; Theological conceptions; Secular and courtly conceptions -- The monster from the outside. Sigenot; The giantesses of the Eckenlied; Grauer Rock (Orendel) -- Misplaced loyalties and evil minions. Daniel von dem Bluhenden Tal; Virginal; Laurin and Walberan -- A fighter for court and hero. Konig Rother; Boeve de Haumtome; Nibelungenlied -- Of monstrous courts and heroes. Herzog Ernst; The questing giant; Fierabras; Eckenlied -- Conclusion -- Questions of monstrous identity in romances and epics -- Our medieval inheritance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004292956
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; EC 5127 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Explorations in Medieval Culture ; Volume 2
    Schlagworte: German literature; Giants in literature; Heroes in literature; Outsiders in literature; Arthurian romances; French literature; Civilization, Medieval, in literature; Mittelhochdeutsch; Artusepik; Dietrichepik; Riese; Held <Motiv>; Außenseiter <Motiv>
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 245-259

  2. Der Kampf des Helden gegen den "egeslîchen trachen"
    zur narrativen Funktion des Topos vom Drachenkampf in vergleichender Perspektive
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kümmerle Verlag, Göppingen [vielmehr:] Lorch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8202 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1415
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 970,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 791.122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867580380; 3867580383
    Weitere Identifier:
    9783867580380
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 4715 ; GF 3999 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 783
    Schlagworte: Dragons in literature; Heroes in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Examensarbeit

    Examensarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2014

  3. The poetics of victory in the Greek West
    epinician, oral tradition, and the Deinomenid empire
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    "The Poetics of Victory in the Greek West examines the relationship between epinician and the heroizing narratives about athletes, or 'hero-athlete narratives,' that circulated orally in Sicily and Italy in the late archaic and early classical... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ef 5125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit N 400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV N 179.3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6410/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 50/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTS O 6226-495 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    D 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Poetics of Victory in the Greek West examines the relationship between epinician and the heroizing narratives about athletes, or 'hero-athlete narratives,' that circulated orally in Sicily and Italy in the late archaic and early classical period. Drawing on the colorful stories told about athletes in later sources, the fragments of Simonides, and the surviving odes of Pindar and Bacchylides, it argues that epinician was formed in opposition to orally transmitted narratives and that these two forms--epinician and the hero-athlete narrative--promoted opposed political visions, with epinician promoting the Deinomenid empire and its structures and the hero-athlete narrative opposing Deinomenid rule. Combining an intimate knowledge of the material culture of the Greek West with an innovative use of available source material, The Poetics of Victory in the Greek West exposes the rich intersections between athletics and politics in Sicily and Italy, offering a new and compelling account of Deinomenid self-promotion and of the varied and complex communities that operated under the Deinomenids' control or within their shadow. Further, by establishing models of production and interpretation for the orally transmitted narratives and bringing them into dialogue with epinician, The Poetics of Victory in the Greek West reveals much about epinician as a form, how it developed in the Greek West, what meanings it already carried, and what meanings it accrued as it was appropriated by Hieron the second Deinomenid ruler"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190209094
    RVK Klassifikation: FE 4231
    Schriftenreihe: Greeks overseas
    Schlagworte: Odes, Greek; Narrative poetry, Greek; Athletes in literature; Heroes in literature; Oral tradition; Oral tradition; Athletics; Athletics; Odes, Greek; Narrative poetry, Greek; Athletes in literature; Oral tradition; Oral tradition
    Umfang: xviii, 353 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  4. Telling tales and crafting books
    essays in honor of Thomas H. Ohlgren
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Medieval Institute Publications, Western Michigan University, Kalamazoo

    Introduction / Alexander L. Kaufman -- OLD ENGLISH AND THE NORTH. Grendel as Novelistic Outlaw-Hero: A Girardian Reading / Eric R. Carlson -- The Evolution of Monster Fights: From Beowulf versus Grendel to Jan Gu?mundsson lÃar?i versus the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Alexander L. Kaufman -- OLD ENGLISH AND THE NORTH. Grendel as Novelistic Outlaw-Hero: A Girardian Reading / Eric R. Carlson -- The Evolution of Monster Fights: From Beowulf versus Grendel to Jan Gu?mundsson lÃar?i versus the SnÃafjalladraugur and beyond / Shaun F. D. Hughes -- Salvation Twice Told: Idolatry, Typology, and Repentance in Genesis B / J. A. Jackson -- Vision and Sex in the Iconography of the Old English Genesis Manuscript / Molly Martin -- Heroic/Apocalyptic Metalandscapes in Some Anglo-Scandanavian Art / E. L. Risden -- ROBIN HOOD. Feasts in the Forest / Stephen Knight -- Show or Tell? Priority and Interplay in the Early Robin Hood Play/Games and Poems / John Marshall -- â¿¿â¿asomething of the air of a celebration.â¿yen: Scott, Peacock, and Maid Marian / Alan T. Gaylord -- Two Ancient Ballads: â¿¿Robin Hoodâ' Courtship with Jack Cadeâ's Daughter and â¿¿The Freiris Tragedie.â¿yen: An Edition / Alexander L. Kaufman -- â¿¿The grasping, rasping Norman raceâ¿yen: Victorian Nationalism and Sir George Alexander Macfarren's 1860 Opera, Robin Hood / Kevin J. Harty -- BOOKS AND LITERATURE. The Evangelist Symbols in the Judith of Flanders Gospels: Devotion, Prestige, and Cultural Production / Mary Dockray-Miller -- Chaucer and the Art of Not Eating a Book / Robert Boenig -- Lancelot the One-Time Outlaw: Fallenness and Forgiveness in the Morte D'arthur / Jack Ray Baker -- Thomas H. Ohlgren's Published Writings

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaufman, Alexander L. (HerausgeberIn); Hughes, Shaun F. D. (HerausgeberIn); Armstrong, Dorsey (HerausgeberIn); Ohlgren, Thomas H. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781580442190
    Schriftenreihe: Festschriften, Occasional Papers, and Lectures ; Volume 24
    Studies in Medieval and Early Modern Culture
    Schlagworte: Tales, Medieval; English literature; English literature; Manuscripts, Medieval; Middle Ages; Heroes in literature; Outlaws in literature
    Weitere Schlagworte: Robin Hood (Legendary character)
    Umfang: xi, 386 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. The giant hero in medieval literature
    Autor*in: Boyer, Tina
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004292956; 9789004316416
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Explorations in medieval culture ; volume 2
    Schlagworte: German literature; Giants in literature; Heroes in literature; Outsiders in literature; Arthurian romances; French literature; Civilization, Medieval, in literature; Mittelhochdeutsch; Riese; Literatur
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. The giant hero in medieval literature
    Autor*in: Boyer, Tina
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD417 B791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/3745
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1416/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004292956
    Schriftenreihe: Explorations in medieval culture ; volume 2
    Schlagworte: German literature; Giants in literature; Heroes in literature; Outsiders in literature; Arthurian romances; French literature; Civilization, Medieval, in literature; Dietrichepik; Riese; Außenseiter <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Held <Motiv>; Artusepik
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen (farbig)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index