Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Heinrich von Langenstein
    Studien zur Biographie und zu den Schismatraktaten unter besonderer Berücksichtigung der Epistola pacis und der Epistola concilii pacis
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506732560
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5150 ; NM 7470 ; MS 6550 ; BB 1490
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte / N.F. ; 6
    Weitere Schlagworte: Henricus de Langenstein (1325-1397)
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 1981/2

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 1981/82

  2. Die Ekklesiologie Heinrich Kalteisens OP in der Auseinandersetzung mit dem Basler Konziliarismus
    mit einem Textanhang
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 350679440X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BN 6200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; N.F., 40
    Münchener Universitäts-Schriften
    Schlagworte: Ekklesiologie; Konziliarismus
    Weitere Schlagworte: Henricus Kalteisen (1390-1465)
    Umfang: XXXVIII, 401 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. Zugl.: München, Univ., Diss., 1993/94

  3. Die beiden Sankt Johannsen, ein dominikanischer Johannes-Libellus und das literarische Leben im Bodenseeraum um 1300
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Ordensliteratur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Henricus de Klingenberg (1240-1306); Konstanz; Zürich; Bodensee-Gebiet; Literarisches Leben; Geschichte 1300; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Oxford German studies 22 (1993), S. [21] - 54

  4. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In the 12th century, islands, caves, and forests became settings for extraordinary narratives of the beyond. The protagonists physically occupy the spaces of paradise and purgatory in non-visionary ways, have otherworldly, eschatological experiences,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the 12th century, islands, caves, and forests became settings for extraordinary narratives of the beyond. The protagonists physically occupy the spaces of paradise and purgatory in non-visionary ways, have otherworldly, eschatological experiences, and return to the world unscathed. This work examines narratological interpretations of this epistemological conundrum – from diachronic, discourse historical, and cultural studies perspectives Insel, Höhle und Wald sind im 12. Jahrhundert Schauplätze ganz besonderer Jenseitserzählungen. Die Protagonisten betreten auf körperliche, nicht-visionäre Weise das Paradies oder purgatoriale Räume, machen außerweltliche, endzeitliche Erfahrungen und kehren unbeschadet in die Welt zurück. ‚Erzählen im Zwischenraum‘ untersucht die narratologischen Explikationen dieses epistemologischen Problems – diachron, diskurshistorisch, kulturwissenschaftlich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110680980; 9783110681055
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Narratologie; Navigatio S. Brendani; Tractatus de Purgatorio S. Patricii; narratology; LITERARY CRITICISM / Medieval; Prosa; Mönch und Vogel; Jenseits <Motiv>; Insel <Motiv>; Mittellatein; Wald <Motiv>; Höhle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Henricus Salteriensis (ca. um 1150): Tractatus de purgatorio sancti Patricii
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 357 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  5. The English iarre· or disagreement amongst the ministers of great Brittaine, concerning the Kinges supremacy. VVritten in Latin by the Reuerend Father, F. Martinus Becanus of the Society of Iesus, and professour in diuinity. And translated into English by I.W. P
    Erschienen: anno M.DC.XII. [1612]
    Verlag:  Imprinted [by the English College Press], [Saint-Omer]

    eebo-0113 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0113

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilson, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Royal supremacy (Church of England)
    Weitere Schlagworte: Andrewes, Lancelot (1555-1626): Tortura torti; Burhill, Robert (1572-1641): Pro Tortura torti, contra Martinum Becanum Jesuitam, responsio; Thomson, Richard (d. 1613): Elenchus refutationis Torturæ torti; Tooker, William (1558?-1621): Duellum sive singulare certamen cum Martino Becano; Henricus Salcolbrigiensis
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2], 62 p)
    Bemerkung(en):

    Running title reads: The English iarre, about the Kings supremacy

    A translation, by John Wilson, of: Dissidium Anglicarum de primatu Regis

    STC (2nd ed.), 1702

    A reply to "Tortura torti" by Lancelot Andrewes, "Pro Tortura torti, contra Martinum Becanum Jesuitam, responsio" by Robert Burhill, "Elenchus refutationis Torturæ torti" by Richard Thomson, "Duellum sive singulare certamen cum Martino Becano" by William Tooker, and an unidentified continental work by Henricus, Salcolbrigiensis

    Identification of printer from STC

    Reproduction of the original in the Henry E. Huntington Library and Art Gallery

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 828:2)