Ergebnisse für *
Es wurden 1687 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1687.
Sortieren
-
Michael Wyssenherres Gedicht "Von dem edeln hern von Bruneczwingk, als er über mer fure" und Die Sage von Heinrich dem Löwen
-
Das Recht im "Reinhart Fuchs"
-
Gabe und Gewalt
Studien zur Logik und Poetik der Gabe in der frühhöfischen Erzählliteratur -
Heinrich von Morungen
zyklische Liedgruppen ; Rekonstruktion, Forminterpretation, kritische Ausgabe -
The court magician in medieval German romance
-
Margaretha Ebner und Heinrich von Nördlingen
ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Mystik -
Die Verfügbarkeit der Fiktion
Interpretationen und poetologische Untersuchungen zum Artusroman und zur aventiurehaften Dietrichepik des 13. Jahrhunderts -
"Gottes Zukunft" von Heinrich von Neustadt
Quellenforschungen -
Heinrich von Melk
-
Heinrich der Löwe und seine Zeit
Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125 - 1235 ; Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995 – 1, Katalog -
Der Verlust der "Eneas"-Handschrift als Fiktion
eine computergestützte, textstatistische Untersuchung -
Fragmente eines Erzählens von Liebe
poetologische Verfahren bei Heinrich von Morungen -
Herrschermacht und Liebesdienst
die Gedichte der Staufer (Kaiser Heinrich VI., Kaiser Friedrich II., König Enzo) -
"Nugae Laboriosae"
zur Hs. Q 564 der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar -
Sufis, Pilger, Troubadoure
Heinrich von Morungen, ein Minnesänger auf Orientfahrt -
Stimmklang und Erzählraum
zur performativen Dimension illustrierter Epenhandschriften -
Heinrich von Mügeln und der Psalmenkommentar des Österreichischen Bibelübersetzers
-
"Vernunst"
Funktionen des Rationalen im Werk Heinrichs von Mügeln -
Die Irrationalität der Habgier im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
-
Offenlîche unde stille
die Liebe des Herrschers im "Roman d'Eneas" und bei Heinrich von Veldeke -
Freundschaft auf Erden und im Himmel
die Mystikerin Margareta Ebner und der Gottesfreund Heinrich von Nördlingen -
Die Weltchronik Heinrichs von München neue EE
-
Performing virtue
zur Performativität der "Krone" Heinrichs von dem Türlin -
Reinhart Fuchs und die deutsche höfische Epik
-
Mutmassungen über die Berliner Handschrift des Eneasromans Heinrichs von Veldeke (Ms.germ.fol.282)