Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 73.

Sortieren

  1. Lotta zieht um
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohrenburg, Thyra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789116521
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Sonne, Mond und Sterne
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Schwed. übers.

  2. Komm wieder, Pepino!
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Benziger Ed. im Arena-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuberg, Angelika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401070576
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. d. Neuausg.
    Schlagworte: Deutsch; Jugendliteratur; Junge; Heimweh
    Umfang: 80 S., zahlr. Ill.
  3. Lotta zieht um
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohrenburg, Thyra (Sonstige); Wikland, Ilon (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789141321
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 63 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  4. Lotta zieht um
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789116521
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 63 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    EST: Lotta på Bråkmakargatan (dt.)

  5. Die theuren Dinge
    Studien zu Bunyan, Jung-Stilling u. Novalis
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Insel des Friedens
    eine Geschichte vom Wattenmeer
    Autor*in: Kempin, Lely
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld ; Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Schlagworte: Schulferien; Watt; Natur; Mädchen; Insel; Bruder; Familienzuwachs; Weltkrieg <1914-1918>; Gefallener; Heimweh; Seelenwanderung; Landleben; Einsamkeit
    Umfang: III, 79 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  7. Lotta z ulicy Awanturników
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Nasza Księgarnia, Warszawa

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olszańska, Maria (Sonstige); Wikland, Ilon (Sonstige)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8310103735
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 58 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  8. Laetitias langer Weg
    Autor*in: Hodge, Merle
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570123936
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wohnungswechsel; Armut; Weibliche Jugend; Vorurteil; Heimweh; Rassismus; Identitätsfindung; Schulbildung; Mädchen; Frau
    Umfang: 220 S.
  9. Afrika hinter dem Zaun
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    In the neighborhood (in Belguim) lives a French speaking man, his wife Desiree from Cameroon, and their children. Desiree builds a mud hut in their yard to remind her of home, to teach her children about her homeland, and to sit inside when she is... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In the neighborhood (in Belguim) lives a French speaking man, his wife Desiree from Cameroon, and their children. Desiree builds a mud hut in their yard to remind her of home, to teach her children about her homeland, and to sit inside when she is homesick.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moeyaert, Bart (Sonstige); Mocka, Susanne (Sonstige); Henke, Carola (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473342823
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schlagworte: Cameroonians; German language materials; Homesickness; Huts; Kulturkonflikt; Heimweh; Kleinbürger; Bilderbuch; Toleranz; Verschiedenheit; Einwanderer; Kulturelle Identität; Wohnsiedlung; Ähnlichkeit; Junge; Freundschaft; Kamerunerin; Soziale Integration; Afrikanerin; Nachbarin
    Umfang: 42 S., zahlr. Ill.
  10. Nelly Sachs - dem Heimweh Gestalt geben
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Gedichtete behauptet sein Recht; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001; 2001, S. 7/13; XVI, 592 S., 21 cm
    Schlagworte: Lyrik; Heimweh
    Weitere Schlagworte: Melusine; Sachs, Nelly (1891-1970)
  11. Whose antiquity? Whose modernity?
    the "rainbow bridges" of exile
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Antike und Abendland; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1945-; 46, 2000, S. 1/20
    Schlagworte: Exil; Heimweh
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  12. Diagnose: Heimweh
    begriffsgeschichtliche Betrachtungen zu einem Phänomen zwischen Wissenschaft und Literatur
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunst und Wissenschaft um 1800; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000; 2000, S. 89/107; 297 S., 24 cm
    Schlagworte: Heimweh <Motiv>
  13. Flucht
    eine Menschheitsgeschichte
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Siedler, München

    Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Dh 610:142
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 106833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-7030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 533 t/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 243 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2021 0007 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 1068 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 1068 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/10/139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 1068 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HV640 Koss2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 812 Kos
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 812 Kos
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MI 2.1 [Kossert, A.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/671
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 255/22
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 400 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: X Of: 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-31743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 350,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XB 1349(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.03330:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    NQ 1020 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 F646 K86(2)
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    325 Kos
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:PFV-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 490 20-5468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5g 4779-687 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFU 6246-652 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nc 13535
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3600 KOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1068 K86 F6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.20 = 56 A 2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    IkZ 1.97
    keine Fernleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    34 B 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 2340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MJLGkos = 468132 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    468132 .2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JV 6346 .K677 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1068 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cc 8082/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL J 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PT Md 077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    206 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme. "Das Weggehen, das Unterwegssein, das Ankommen und ganz wichtig auch, das Erinnern. Und da liest er, auf eine ganz virtuose Weise, Historisches, Zeitzeugenberichte, Literarisches, Poetisches zusammen, dass ein großes Mosaik entsteht" (Hinrich Claussen, Jury-Mitglied, Shortlist des NDR-Sachbuchpreises 2020). „Der Historiker Andreas Kossert hat sich in die Perspektive der Flüchtenden eingearbeitet, hat ihre Geschichten von der Vormoderne bis in die Gegenwart gesammelt, hat außer historischen Quellen auch berührende literarische Zeugnisse von Betroffenen zusammengetragen. Empathie, Stilgefühl, ein langer Atem und ein unaufgeregter Blick auf die aktuellen Debatten rund um Aus- und Einwanderung zeichnen diesen großen Wurf aus“ (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827500915
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; NK 1300 ; NQ 1068 ; EC 5410
    Schlagworte: Forced migration; Refugees; Migration; Auswanderung; Flucht; Vertreibung; Lebensangst; Heimweh; Flüchtling; Vergangenheitsbewältigung; Zukunftsangst
    Weitere Schlagworte: Cohn, Willy (1888-1941); Herrmann-Neiße, Max (1886-1941); Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von (1700-1760)
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 397-424

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Heimweh
    Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte einer tödlichen Krankheit
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunke, Simon
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783793095101
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimweh <Motiv>; Heimweh; Kultur
    Umfang: 674 Seiten, Ill.
  15. Liverpool Street
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater... mehr

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner) Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473352640; 9783473352647
    Weitere Identifier:
    9783473352647
    0707
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Kind; Exil; Nationalsozialismus; Kindertransport; Heimweh; Fremdheit; Jugendbuch
    Umfang: 478 S., 22 cm
  16. Untertauchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/01/0030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3907588215
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Bosnischer Flüchtling; Familie; Heimweh
    Umfang: 152 S., 20 cm
  17. Liverpool Street
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Uh 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 V951 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Voorh, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Voorh, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Voorh, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-35264/07
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Tph / 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/81109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 M voo = 393265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner) Franziska ist 10 Jahre alt, als ihr Vater, ein angesehener Rechtsanwalt und assimilierter Jude, während der Pogromnacht misshandelt und in ein KZ verschleppt wird. Die Mutter forciert die Ausreise der Familie, doch als alle Versuche den Vater zu befreien scheitern, schickt sie ihre Tochter gegen deren Willen mit einem Kindertransport nach London. Franziska wird von einer jüdisch orthodoxen Familie warmherzig aufgenommen und erlebt in London das ganze Leid des 2. Weltkrieges:. Kinder-Land-Verschickung, Internierung, Bombennächte, Ungewissheit über das Schicksal der Verwandten und den Tod des Wahlbruders. Die Mutter selbst konnte zwar nach Holland fliehen, wird jedoch verraten und erlebt psychisch gebrochen die Befreiung in einem Konzentrationslager. Die Autorin (vgl. "Lilly unter den Linden", BA 9/04) beschreibt glaubhaft und nuanciert anhand eines Ausnahmeschicksals die ganze Bandbreite jüdischen Leids. Insbesondere der Mutter-Tochter-Konflikt überzeugt in seiner Umsetzung. Ein herausragender und sehr gegenwärtiger Antikriegsroman, der eine breite Empfehlung verdient. (Robert Elstner)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473352640; 9783473352647
    Weitere Identifier:
    9783473352647
    0707
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Kind; Exil; Nationalsozialismus; Kindertransport; Heimweh; Fremdheit; Jugendbuch
    Umfang: 478 S., 22 cm
  18. Untertauchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3907588215
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Geschwister; Heimweh; Abschiebung; Familie; Aufklärung <Kriminologie>; Verstecken; Kriminalfall; Suche; Bosnischer Flüchtling
    Umfang: 152 S.
  19. Zwei Romane Jung-Stillings in Rußland
    ("Theobald oder die Schwärmer" und "Das Heimweh")
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Selbstverl. der J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland, Siegen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4989
    Schriftenreihe: Schriften der J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland e.V. ; 33
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Jung-Stilling, Johann Heinrich <1740-1817>: Heimweh; Jung-Stilling, Johann Heinrich <1740-1817>: Theobald oder die Schwärmer; Jung-Stilling, Johann Heinrich (1740-1817): Theobald, oder die Schwärmer; Jung-Stilling, Johann Heinrich (1740-1817): Das Heimweh
    Umfang: II, 93 S., Ill. : 21 cm
  20. Lotta zieht um
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohrenburg, Thyra (Sonstige); Wikland, Ilon (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789141321
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 63 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  21. Wiedersehen mit Afrika
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Langen Müller, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3784428940
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Female friendship; Man-woman relationships; Women; Heimkehr; Alltag; Schwarze Frau; Aufbruch; Dorf; Heimweh; Freundschaft; Kulturelle Identität; Kulturkonflikt; Unabhängigkeit; Verrat; Kultur; Kindheitserinnerung; Britin
    Umfang: 315 S.
  22. Se pikkuinen Lotta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Söderström, Helsinki

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wikland, Ilon (Sonstige); Kivikk'aho, Eila (Sonstige)
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9510219797
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. painos
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  23. Ich das machen! sagt Frau Jovanovic
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auer, Martin (Sonstige); Spengler, Constanze (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783794161911; 3794161912
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schlagworte: Raumpflegerin; Ausländische Arbeitnehmerin; Heimweh
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  24. Lotta zieht um
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohrenburg, Thyra (Sonstige); Wikland, Ilon (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789141321; 9783789141324
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Eltern; Mädchen; Ausreißer; Unzufriedenheit; Heimweh
    Umfang: 63 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  25. Martha
    Geschichte einer Auswanderung
    Autor*in: Wolff, Hanna
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Ed. Schünemann KG, Bremen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796110306
    DDC Klassifikation: Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Nordsee-Zeitung
    Schlagworte: Junge Frau; Rückkehr; Auswanderung; Auswanderin
    Weitere Schlagworte: Amerika; Auswandererschicksal; Auswanderung; Bremen; Bremerhaven; Deutsches Auswandererhaus; Edition Nordsee-Zeitung; Fernweh; Heimweh; Lloyddampfer Columbus; Martha; New York; Norddeutscher Llyod; Nordsee-Zeitung; Wirtschaftskrise
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "1923: Bremerhaven - New York"