Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1295 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1295.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	Perspektiven literarischer Geschichtsschreibung: Christa Wolf und Uwe Johnson
- 
		
		
				
				
	
	Zur Funktion des Niederdeutschen im Werk Uwe Johnsons"in all de annin Saokn büssu hie nich me-i to Hus"
- 
		
		
				
				
	
	Heimat und Heimatliteratur in Vergangenheit und Gegenwart
- 
		
		
				
				
	
	Kein Land in SichtHeimat - weiblich?
- 
		
		
				
				
	
	Hodiezentrik und Klickseligkeitüber Spielarten von Gegenwart
- 
		
		
				
				
	
	Zur Funktion des Niederdeutschen im Werk Uwe Johnsons"in all de annin Saokn büssu hie nich me-i to Hus"
- 
		
		
				
				
	
	Staging placethe geography of modern drama
- 
		
		
				
				
	
	Heimat, eine PlombeRede am 16. November 1994 beim 5. Symposium der Internationalen Erich-Fried-Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien zum Thema "Wieviel Heimat braucht der Mensch und wieviel Fremde verträgt er"
- 
		
		
				
				
	
	Der Heimatbegriff bei Martin Walser
- 
		
		
				
				
	
	Literarisches Schreiben aus regionaler ErfahrungWestfalen - Rheinland - Oberschlesien und darüber hinaus
- 
		
		
				
				
	
	Das Heimaterlebnis in den Werken Otto Ludwigs
- 
		
		
				
				
	
	Fontane und die märkische Heimat
- 
		
		
				
				
	
	Un-heimliche HeimatReibungsflächen zwischen Kultur und Nation
- 
		
		
				
				
	
	HeimatLeichtigkeit und Last des Herkommens
- 
		
		
				
				
	
	Constructing Heimat in postwar Germanylonging and belonging
- 
		
		
				
				
	
	Hermann Sudermann "Heimat"Betrachtungen und Analysen zu einem vergessenen Schauspiel
- 
		
		
				
				
	
	"Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug"Umgang mit Fremde und Heimat in Gedichten Hilde Domins
- 
		
		
				
				
	
	Heimat Schlesien nach 1945Eine Analyse deutscher, polnischer und tschechischer Prosatexte
- 
		
		
				
				
	
	Heimat - a German dreamregional loyalties and national identity in German culture 1890 - 1990
- 
		
		
				
				
	
	Heimat als Utopie[überarbeitete und erweitere Fassung eines Vortrags am 16. Dezember 1999 in der American Academy in Berlin]
- 
		
		
				
				
	
	Über Österreich zu schreiben ist schwerösterreichische Schriftsteller über Literatur - Heimat - Politik
- 
		
		
				
				
	
	Landschaften der ErinnerungFlucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht
- 
		
		
				
				
	
	Heimat in Horst Bieneks Gleiwitzer TetralogieErinnerungsdiskurs und Erzählverfahren
- 
		
		
				
				
	
	'Heimweh' und 'Sehnsucht in die Ferne'Entwürfe von 'Heimat' und 'Fremde' in der westfälischen und orientalischen Lyrik und Prosa Annette von Droste-Hülshoffs
- 
		
		
				
				
	
	Verlorene Heimat als literarische ProvinzStolp und seine pommersche Umgebung in der deutschen Literatur nach 1945