Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Gegenwartsbewältigung
  2. Hodiezentrik und Klickseligkeit
    über Spielarten von Gegenwart
  3. Der Klang von Heimat
    eine Dialektreise von Nord nach Süd
    Autor*in: Loebnau, Bibo
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rösch, Christine (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411723638; 3411723637
    Weitere Identifier:
    9783411723638
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Baden; Bayern; Deutschland; Dialekt; Franken; Heimat; Lebensgefühl; Lifestyle; Mundart; Reise; Sachsen; Schwaben; Schweiz; Thüringen; plattdeutsch; Österreich; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 160 Seiten, 19 cm
  4. "Am schönsten wäre es halt, wenn wir miteinander plaudern könnten …"
    Briefe einer Kärntner Ordensschwester aus England
  5. Krumme Gestalten, vom Wind gebissen
    Essays aus drei Jahrzehnten
    Autor*in: Maron, Monika
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition buchhaus loschwitz, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982013169; 9783982013190; 398201316X
    Weitere Identifier:
    9783982013169
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: EXIL
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Essay; Politik; Heimat; DDR; Hund; Mensch; Frau; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 112 Seiten, 19 cm
  6. An der Allerweltsecke
    Essays
    Autor*in: Bernig, Jörg
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  edition buchhaus loschwitz, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982013176; 9783982013190; 3982013178
    Weitere Identifier:
    9783982013176
    Schriftenreihe: EXIL
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Essay; Politik; Heimat; Bosnien; Schlesien; Böhmen; Serbien; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 160 Seiten, 19 cm
  7. "Meine geheimnisvolle Heimat"
    Rilke und Russland
  8. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
  9. ''Alle Orte sind gleich und fremd''. Entfremdung von Heimat in Terézia Moras "Seltsame Materie"
    Eine erzähltheoretische Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346205506
    Weitere Identifier:
    9783346205506
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Hyperkern; Heimat; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia (1971-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; alle;seltsame;orte;moras;materie;heimat;entfremdung;eine;analyse;terézia; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 30 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Unheimliche Heimaträume
    Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bescansa Leirós, Carme (Herausgeber); Saalbach, Mario (Herausgeber); Talavera, Iraide (Herausgeber); Iztueta, Garbiñe (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034331418; 303433141X
    Weitere Identifier:
    9783034331418
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 138
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Das Unheimliche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Bescansa; Carme; deutschsprachigen; Emotional turn; Garbine; Gert; Hans; Heimat; Heimaträume; Identität; Iraide; Iztueta; Literatur; Mario; Raum; Repräsentationen; Roloff; Saalbach; seit; Spatial turn; Talavera; Unheimliche; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 246 Seiten, 23 cm, 366 g
  11. Unheimliche Heimaträume
    Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Talavera, Iraide (Herausgeber); Iztueta, Garbine (Herausgeber); Bescansa Leirós, Carme (Herausgeber); Saalbach, Mario (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034331425
    Weitere Identifier:
    9783034331425
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 138
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Das Unheimliche; Heimat
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Bescansa; Carme; deutschsprachigen; Emotional turn; Garbine; Gert; Hans; Heimat; Heimaträume; Identität; Iraide; Iztueta; Literatur; Mario; Raum; Repräsentationen; Roloff; Saalbach; seit; Spatial turn; Talavera; Unheimliche; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
  12. Iven Kruse und Der dritte Bismarck
    der lange Weg zu einem Ideenroman im Kontext schleswig-holsteinischer Identitätssuche zwischen Reichsgründung und Drittem Reich
  13. Ueber Wolframs von Eschenbach, des altdeutschen Dichters, Heimat, Grab und Wappen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 2490 ; GF 6090
    Schriftenreihe: Abhandlungen ; 2,6 : 1. Abth
    Schlagworte: Wappen; Heimat; Genealogie; Grab; Strophe; Herkunft
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource
  14. Der Roman "Heimsuchung" von Jenny Erpenbeck und die Suche nach der Heimat
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346323972
    Weitere Identifier:
    9783346323972
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Heimat; Schauplatz
    Weitere Schlagworte: Erpenbeck, Jenny (1967-); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; roman;heimsuchung;jenny;erpenbeck;suche;heimat; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. 99 beste Schweizer Bücher
    literarische Coups de coeur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich

  16. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110650075
    RVK Klassifikation: RB 10862 ; RB 10841 ; LB 52000 ; LB 26000 ; LB 74000
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Weitere Schlagworte: Heimat; globalization; identity; Heimat; Raum; Globalisierung; Identität
    Umfang: VIII, 286 Seiten, Illustrationen
  17. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Sicht und eröffnet interessante Perspektiven auf Praktiken und Diskurse, die mit ihm verknüpft sind. Im Kontext von aktuellen nationalistischen Tendenzen und globalen Krisen konstellieren sich auch Heimatverständnisse neu "Heimat" is a resurgent concept. Only an interdisciplinary and transcultural perspective can do justice to this complex notion. This edited volume sheds light on various facets of this controversial idea, thus facilitating new perspectives on related discourses and practices. Against the backdrop of global crises and nationalistic tendencies, "Heimat" has become imbued with surprising nuances of meaning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110650624; 9783110651027
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Globalisierung; Heimat; Identität; Raum; globalization; identity; Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Umfang: 1 Online Ressource (VIII, 286 Seiten), Illustrationen
  18. Alpensagas und Modelldörfer
    Heimatbesichtigungen in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck ; Wien

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straub, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706560436; 3706560437
    Weitere Identifier:
    9783706560436
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; AP 59708 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Archiv der Zeitgenossen - Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe, Krems. Schriften ; Band 6
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Film; Literatur
    Weitere Schlagworte: Helmut Qualtinger; Gerold Foidl; Arbeitersaga; Peter Turrini; Hermann Obermüller; Film; Literatur; Heimatfilm; Heimatliteratur; Heimatkritik; Kulturkampf; Österreich; Landkrimi; Migrantenfilm; Heimat; Herbert Dutzler; Heimatdiskurs; Literaturwissenschaft
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  19. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    eine Neubestimmung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Von Jahrhundertwendedichtung und Expressionismus über Exilliteratur bis hin zur frühen DDR-Literatur - Johannes R. Bechers Werk in Lyrik, Prosa, Dramatik und Essayistik ist zweifellos vielseitig. Doch ist ihm die Zugehörigkeit zur Moderne immer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Jahrhundertwendedichtung und Expressionismus über Exilliteratur bis hin zur frühen DDR-Literatur - Johannes R. Bechers Werk in Lyrik, Prosa, Dramatik und Essayistik ist zweifellos vielseitig. Doch ist ihm die Zugehörigkeit zur Moderne immer wieder explizit aberkannt worden. Kristin Eichhorn revidiert diese These, indem sie eine grundlegende Neubestimmung literarischer Modernität vornimmt, die auf der inszenierten Repräsentativität von Autorschaft fußt und den Manifest-Charakter der Moderne selbst herausarbeitet. Nicht inhaltliche ästhetische Vorgaben machen in diesem Sinne modernes Schreiben aus, sondern der immer wieder neugestaltete Gestus, der den Willen kommuniziert, modern zu sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  20. Fremde Heimat - Heimat in der Fremde
    Clemens Brentano und das Heimatgefühl seit der Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Arend, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826069468; 3826069463
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 3186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Brentano-Kolloquium (2019, Koblenz)
    Schlagworte: Romantik; Heimat <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Heimatgefühl
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 313 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht zurück auf das Brentano-Kolloquium vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Koblenz, das unter dem Titel stand: 'Fremde Heimat - Heimat in der Fremde. Clemens Brentano und das Heimatgefühl der Romantik'." (Seite 19)

  21. Hüzün ... das heißt Sehnsucht
    wie wir Deutsche wurden und Türken blieben
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Dietz, Bonn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Akgün, Lale (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783801205409; 3801205401
    Weitere Identifier:
    9783801205409
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; MG 15030 ; MS 3550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Soziale Integration; Türkischer Einwanderer
    Weitere Schlagworte: Integration; Einwanderung; Migration; Gastarbeiter; Lebenserinnerungen; Autobiografie; Migrationserfahrung; Identität; Heimat; Zusammenleben; kulturelle Identität; Einwanderungsgesellschaft
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14 cm
  22. "Meine geheimnisvolle Heimat"
    Rilke und Russland
  23. Heimat Revisited
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
  24. Mein schönes, grausames Märchen
    böhmische Notizen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Be & Be, Heiligenkreuz im Wienerwald

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldmann, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903118287; 3903118281
    Weitere Identifier:
    9783903118287
    Schlagworte: König, Barbara;
    Weitere Schlagworte: König, Barbara (1925-2011); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Märchen; Heimat; Personenperson; Böhmen; Prag; Tschechien; Biographie; Notizen; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. "Heimat und Weltoffenheit bei Hermann Hesse"
    17. Internationales Hermann-Hesse-Kolloquium in Calw 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Limberg, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865257475; 386525747X
    Weitere Identifier:
    9783865257475
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Hermann-Hesse-Kolloquium, 17. (2019, Calw)
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); (Produktform)Book; Germanistik; Erzählfotschung; Weltliteratur; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm, 200 g