Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Imaginäre Dörfer
    Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen »imaginärer Dörfer« - von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle und historische Vorstellungen eines guten Lebens beziehen? The world is a village - and sometimes, a village is the world. On the extinction and the revival of the village in cultural reflection and living practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426845
    RVK Klassifikation: LB 66000 ; EC 5197 ; AP 50300 ; EC 5410 ; MS 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Film; Raum; Literaturwissenschaft; Sozialgeographie; Space; Social Geography; Literature; Heimat; Literary Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Dorf; Idylle; Regionale Identität; Identitätsstudien
    Umfang: 1 Online-Ressource (542 Seiten)
  2. Jeder Ort hat seinen Traum
    Dichterlandschaften
  3. Jazykovaja vyražennost' koncepta HEIMAT v nemeckich "ostrovnych" govorach Sibiri
    monografija
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Izdatel'stvo Tomskogo politechničeskogo universiteta, Tomsk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogoslovskaja, Zoja Matinovna (Verfasser)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785438703792
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Naučnoe izdanie
    Schlagworte: Mundart Russlanddeutsch <Tomsk, Oblast>; Wortfeld; Heimat
    Umfang: 174 Seiten, 21 cm
  4. Natur und Moderne um 1900
    Räume - Repräsentationen - Medien
  5. Imaginäre Dörfer
    Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
  6. Die Fremde als Heimat
    Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

  7. Das Geheimnis der Heimat
    Heimat als Nostalgie, Leid und Erlösung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656565918
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heimat; Nostalgie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY031000; immanente heimat;transzendente heimat;interkultures prozessmanagement; (VLB-WN)1534
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Liebeslügen
  9. Liebeslügen
  10. Imaginäre Dörfer
    zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
  11. Stadtgespräche aus München
  12. Stadtgespräche aus Kempten
  13. Der bayerische Heimatkrimi (Regionalkrimi): Ein Verkaufsschlager! „Milchgeld“, „Schweinskopf AL DENTE“ und „Föhnlage“
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656619383
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heimat; Kriminalgeschichte; Leser
    Weitere Schlagworte: Kluftinger; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; heimatkrimi;regionalkrimi;krimi bayerische literatur;persiflage; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Heimat, space, narrative
    toward a transnational approach to flight and expulsion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester [u.a.]

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571139030; 1571139036
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German fiction; Homeland in literature; Collective memory in literature; Displacement (Psychology) in literature; Space and time in literature; Polish fiction; Heimatfilme; Heimat <Motiv>; Polen <Motiv>; Deutsch; Vertreibung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Literatur
    Umfang: XI, 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [183] - 199

  15. Alle da!
    Unser kunterbuntes Leben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz, Tine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954701049
    Weitere Identifier:
    9783954701049
    RVK Klassifikation: GE 6915 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Internationale Migration; Fremdheit; Heimat; Multikulturelle Gesellschaft
    Umfang: [31] S., 267 mm x 220 mm
  16. Heimat als Utopie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518066137; 9783518066133
    RVK Klassifikation: MG 15070 ; LB 31000 ; GN 8896 ; CC 7750
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp : Sonderdruck
    Schlagworte: Heimat
    Umfang: 49 S.
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und erweiterte Fassung eines Vortrags, der unter dem Titel "The Place of Heimat" am 16. Dezember 1999 in der American Academy in Berlin gehalten wurde

  17. Heimatverlust in historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631656808; 3631656807; 9783653050493
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; EC 8370 ; GN 1920
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 95
    Schlagworte: Jugendroman; Verlust <Motiv>; Heimat <Motiv>
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014

  18. Heimat als Chance und Herausforderung
    Repräsentationen der verlorenen Heimat
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse; Bescansa, Carme
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732900275; 3732900274
    Weitere Identifier:
    9783732900275
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 44
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Böhmen <Motiv>; Schlesien <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 333 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  19. Die Fremde als Heimat
    Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Paderborn [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862530519; 3862530515
    Weitere Identifier:
    9783862530519
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; LB 53000 ; LB 26000 ; LB 57000
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Heimatkunst; Heimatgefühl; Kolonialliteratur; Exotismus; Deutsch; Heimat; Fremdheit <Motiv>; Diskurs; Literatur; Konstrukt; Kolonialismus; Heimat <Motiv>; Expedition
    Umfang: 250 S., Ill., Kt.
  20. Die Fremde als Heimat
    Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Konstanz University Press, Paderborn

  21. Heimat als Chance und Herausforderung
    Repräsentationen der verlorenen Heimat
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bescansa Leirós, Carme (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732900275; 3732900274
    Weitere Identifier:
    9783732900275
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 44
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schlesien <Motiv>; Böhmen <Motiv>; Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Mähren; Böhmen; Schlesien; Heimat; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 333 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Identitätskonstruktionen russlanddeutscher Mennoniten im Spiegel ihrer Literatur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631655290; 3631655290
    Weitere Identifier:
    9783631655290
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; Bd. 17
    Schlagworte: Russlanddeutsch; Mennoniten; Literatur; Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BIC Subject Heading)DS; Identität; Diskursanalyse; Kollektivsymbolik; Heimat; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 385 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2014

  23. Dass Hämmer und Herzen synchron erschallen
    Erkundungen zu Heimat in Literatur und Film der DDR der 50er und 60er Jahre
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035306705
    Weitere Identifier:
    9783035306705
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: German Life and Civilization ; 60
    Schlagworte: Roman; Film; Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC Subject Heading)AB
    Umfang: Online-Ressource, Illustrations, b-w
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Identitätskonstruktionen russlanddeutscher Mennoniten im Spiegel ihrer Literatur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049411
    Weitere Identifier:
    9783653049411
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 17
    Schlagworte: Russlanddeutsch; Mennoniten; Literatur; Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Identität; Diskursanalyse; Kollektivsymbolik; Heimat; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Heimat, space, narrative
    toward a transnational approach to flight and expulsion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    "At the end of the Second World War, millions of Germans and Poles fled or were expelled from the border regions of what had been their countries. This monograph examines how, in Cold War and post-Cold War Europe since the 1970s, writers have... mehr

     

    "At the end of the Second World War, millions of Germans and Poles fled or were expelled from the border regions of what had been their countries. This monograph examines how, in Cold War and post-Cold War Europe since the 1970s, writers have responded to memories or postmemories of this traumatic displacement. Friederike Eigler engages with important currents in scholarship -- on "Heimat," the much-debated German concept of "homeland"; on the spatial turn in literary studies; and on German-Polish relations -- arguing for a transnational approach to the legacies of flight and expulsion and for a spatial approach to Heimat. She explores notions of belonging in selected postwar and contemporary German novels, with a comparative look at a Polish novel, Olga Tokarczuk's House of Day, House of Night (1998). Eigler finds dynamic manifestations of place in Tokarczuk's novel, in Horst Bienek's 1972-82 Gleiwitz tetralogy about the historical border region of Upper Silesia, and in contemporary novels by Reinhard Jirgl, Christoph Hein, Kathrin Schmidt, Tanja Dückers, Olaf Müller, and Sabrina Janesch. In a decisive departure from earlier approaches, Eigler explores how these novels foster an awareness of the regions' multiethnic and multinational histories, unsettling traditional notions of Heimat without altogether abandoning place-based notions of belonging." -- Publisher's description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt