Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
"Erbe, Erde, was war das immer?"
Thomas Bernhards Heimatkomplex -
Verlusterfahrung und literarische Erinnerungsstrategie
die Darstellung von Heimat, Flucht und Integration in den Ostpreußen-Romanen Arno Surminskis (geb. 1934) -
Die Widerspiegelung der böhmischen Heimat in Werken deutschsprachiger Autoren
-
Herkunftsorte
literarische Verwandlungen im Werk Storms, Hebbels, Groths, Thomas und Heinrich Manns -
Landschaften der Erinnerung
Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht -
Zwischen Heimat und Nation - das deutsche Paradigma?
Zu Martin Walser -
Landschaften der Erinnerung
Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht -
Herkunftsorte
literarische Verwandlungen im Werk Storms, Hebbels, Groths, Thomas und Heinrich Manns -
Zwischen Heimat und Nation
das deutsche Paradigma? ; zu Martin Walser -
Herkunftsorte
literarische Verwandlungen im Werk Storms, Hebbels, Groths, Thomas und Heinrich Manns -
Landschaften der Erinnerung
Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht -
Landschaften der Erinnerung
Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht -
Herkunftsorte
literarische Verwandlungen im Werk Storms, Hebbels, Groths, Thomas und Heinrich Manns -
Herkunftsorte
literarische Verwandlungen im Werk Storms, Hebbels, Groths, Thomas und Heinrich Manns -
Die Widerspiegelung der böhmischen Heimat in Werken deutschsprachiger Autoren
-
Der Heimatbegriff im Werk von Siegfried Lenz
-
Helga Königsdorf's identity as a citizen
redefining the meaning of "Heimat" in the post-unification years -
Heimat - Landschaft - Natur
über einige Voraussetzungen der Gedichte von Oskar Loerke und Johannes Bobrowski -
Dialekt - Heimat - Sprache
die Mundart im Rahmen von Heideggers Seinsauffassung -
"(Verlorene) Heimat" - eine neue Utopie?
-
"Heimat? Ich war überhaupt noch nie drüben"
zu einer existentiellen Metapher im Spätwerk von Ödön von Horváth -
Auf der Suche nach Heimat?
zur Darstellung von Kindheitsheimaten in Texten jüngerer ostdeutscher Autorinnen und Autoren nach 1990 -
Vom literarischen "Recht auf Heimat" oder: das Motiv Heimat in der Literatur
-
In Griffen, um Griffen und um Griffen herum
Peter Handke als Heimatdichter -
Literatur ohne Heimat
Hohenems, Vorarlberg und Österreich als literarische Topographien im Werk Jean Amérys