Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Literatur im Melancholiediskurs des 16. Jahrhunderts
    Volkssprachige Medizin, Astrologie, Theologie und Michael Lindeners "Katzipori" (1558)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624426
    Weitere Identifier:
    9783777624426
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schwankerzählung; Vorwort; Melancholie <Motiv>; Heilung <Motiv>; Melancholie; Melancholie <Motiv>; Heilung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lindener, Michael (1520-1562): Katzipori; (Produktform)Electronic book text; Literatur im Melancholiediskurs; 16. Jahrhunderts; Germanistik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 17 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Millis Lebensmärchen
    Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
    Autor*in: Prinz, Linda
    Erschienen: 2014
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849577032; 3849577031
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BIC Subject Heading)C; Hoffnung; Heilung; Erlebnisse; Befreiung; ritueller Missbrauch; (VLB-WN)1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Philosophie, Religion / Biographien, Autobiographien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; Bd. 44
    Schlagworte: Gefühl; Philosophie; Ethik; Emotionales Verhalten; Mittelhochdeutsch; Italienisch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; Achim Landwehr; Affektiver Leib; Andrea von Hülsen-Esch; Anton-Betz-Stiftung; Armer Heinrich; Barbara Haupt; Begehren; Boccacchio; Bruno Bleckmann; Dank, Unterdank, Überdank; Dekameron; Dekoration; Dieter Birnbacher; Ehe; Emotionsdiskurs; Emotionskontrolle; Emotionswelt; Erkenntnis; Eurialus und Lucretia; Eva Schlotheuber; Frühhumanismus; Gefühl; Gefühlsmensch; Gericht; Gert Kaiser; Hans Hecker; Hans Körner; Hartmann von Aue; Heilung; Heinz Finger; Höfische Kultur; Homo solus intellectus; Ignudi; Irmgard Rüsenberg; Isabelle Mandrella; Katharina Philipowski; Kontrollverlust; Martin Pickavé; Materialität; Mechthild Dreyer; Michelangelo; Neuplatonismus; Nicolaus Cusanus; Piccolomini; Ricarae Bauschke-Hartung; Roger Lüdeke; Satyrn; Scham; Sittlichkeit; Stefan Schweizer; Thomas Nisters; Thomas von Aquin; Trauer; Verantwortlichkeit; Vittoria Borsò; Wilhem G. Busse; Zeitgeist; Zorn; Zügellosigkeit; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  4. Millis Lebensmärchen
    Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
    Autor*in: Prinz, Linda
    Erschienen: 2014
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849579166; 3849579166
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BIC Subject Heading)C; Hoffnung; Heilung; Erlebnisse; Befreiung; ritueller Missbrauch; (VLB-WN)1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Philosophie, Religion / Biographien, Autobiographien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Der singende Fels
    Schamanismus, Heilkunde, Wissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Unionsverlag, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kornwachs, Klaus (Verfasser); Kaluza, Maria (Verfasser); Kaluza, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783293204911
    Weitere Identifier:
    9783293204911
    RVK Klassifikation: GN 9525
    DDC Klassifikation: Religion (200); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Unionsverlag-Taschenbuch ; 491
    Schlagworte: Schamanismus; Heilung
    Umfang: 313 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 305 - [312]