Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Heiligen und das Heilige
    Autor*in: Brose, Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    «Wie stehen die Heiligen und das Heilige zueinander?» Die Erfahrung des Heiligen, wie sie sich in heiligen Personen verkörpert, ist eine Grunderfahrung des Menschen. Heilige prägen Zeiten und Orte des Lebens – sie erscheinen uns vertraut und bleiben... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    «Wie stehen die Heiligen und das Heilige zueinander?» Die Erfahrung des Heiligen, wie sie sich in heiligen Personen verkörpert, ist eine Grunderfahrung des Menschen. Heilige prägen Zeiten und Orte des Lebens – sie erscheinen uns vertraut und bleiben oft zugleich fremd. Wie die Bedeutung von «heilig» verdeutlicht, hängt der Sinn dieses Wortes mit «Ewigkeit», «Unantastbarkeit» sowie «Erhabenheit» zusammen. Der Aura des Heiligen entsprechen Scheu, Ehrfurcht und Dankbarkeit. Das Heilige ist ohne Zweifel eine zentrale religiöse Kategorie: Nahezu alles kann zu etwas Heiligem werden; in fast allem kann sich Heiliges manifestieren. Darum erscheint eine breit angelegte Diskussion zur Frage «Die Heiligen und das Heilige», die über zentrale Aspekte dieses Phänomens nachdenkt, geboten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zurawlew, Tomasz; Brose, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631780237
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2030
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Berliner Bibliothek ; 6
    Schlagworte: Heiliger; Heilige; Heiligkeit; Religionstheologie; Das Heilige; Heiligenverehrung; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Die Fahrt eines Heiligen durch Zeit und Raum
    Untersuchungen ausgewählter Retextualisierungen des Brandan-Corpus von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert : mit einer Edition der Münchener Prosafassung der Reise des hl. Brandan (Pm)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag, Osnabrück ; V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBXB1371
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IOZZ/HOLT
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 8320
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/42653/20
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 19592
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-4029
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110194; 3847110195
    Weitere Identifier:
    9783847110194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Brandanlegende; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Retextualisierung; Wiedererzählen; Retelling; Brandan; Brendan; Reisefassung; Symbolik; Zahlen; Wasser; Deutscher Orden; Kartäuser; Vita Brendani; Voyage of St Brendan; Legend Sand Brandan; Navigatio sancti Brendani abbatis; Reise des hl. Brandan; Heiliger; Reise; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 633 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2018