Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2041 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 2041.
Sortieren
-
Von der Mythologie zum Mythos
zur Modernität von Hebbels "Nibelungen" -
Vom Heldenlied zum Bestseller
Siegfried- und Nibelungensage in Hebbels Trilogie und in Hauptwerken der europäischen Literatur (darstellerische Vermittlung, Gattungsfragen, Mythisches und Pseudo-Mythisches) -
Theorie, Text und Aufführungen
Untersuchungen zu Friedrich Hebbels 'Maria Magdalena' -
Domination, dependence, denial and despair
the father-daughter relationship in dramas by Grillparzer, Hebbel and Hauptmann -
Studies on Hebbel's poetry
with a collection of poems not in Werner's critical edition and a register of musical settings of Hebbel's poems -
The artifice of seduction: Patterns of seduction in German tragedy
-
Ein deutsches Trauerspiel
Friedrich Hebbels 'Nibelungen' -
Hebbels Tragödie der Notwendigkeit und die Poetik des realistischen Dramas
-
Berichte (aus der Hebbelgesellschaft)
-
Hebbel-Briefe
Addenda und Corrigenda; Berlin 1989 -
Überlegungen anläßlich der von Arthur Tilo Alt hrsg. Hebbel-Briefe
-
Zwei neue Hebbel-Briefe
-
Tagebuch und Recht
am Beispiel Friedrich Hebbels -
Ein neuer Brief von Christine Hebbel
-
Friedrich Hebbels äußere Erscheinung
-
"Das große Rad ging über sie hinweg"
'Agnes Bernauer' bei Hebbel und Orff -
"Unsere Kinder sind die Armen"
von der Wohltätigkeit der bürgerlichen Gesellschaft in Hebbels 'Mutter und Kind' -
Masken des Erzählens
zur Illusionskritik in zwei Prosa-Texten Friedrich Hebbels; 'Der Schneidermeister Nepomuk Schlägel' und 'Schnock' -
"Ich sah des Sommers letzte Rose stehn..."
Hinweise zu einem der bekanntesten Gedichte Friedrich Hebbels -
Friedrich Hebbels politisch-publizistische Beteiligung an der Wiener Revolution 1848
-
Die Wiederkehr Friedrich Hebbels
von der Aktualität eines (fast) vergessenen Dichters -
Theaterbericht für die Spielzeit 1989/90
-
Nähe des Unheimlichen
zu Friedrich Hebbels Gedicht 'Dämmerempfindung' -
Die Rolle der Zaubermacht in Hebbels 'Gyges und sein Ring' und Nestroys 'Der Talisman'
-
Der Brief als Problem der Edition
dargest. an d. Korrespondenz von Christine Hebbel