Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Erwin Strittmatter
    die Biographie
    Autor*in: Leo, Annette
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Str Leo
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 829 SRM:YD0002(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351033958; 9783351033958
    RVK Klassifikation: GN 9294
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 447 S., [16] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 410 - 412

  2. Erwin Strittmatter
    die Biographie
    Autor*in: Leo, Annette
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Erwin Strittmatter wurde 1912 im Kaiserreich geboren, er starb 1994 im vereinigten Deutschland. Dazwischen erlebte er zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die DDR. Ein Jahrhundertleben, das geprägt war von... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 12 : x 62258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 stri 5/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 50 st 5.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 9294 L576(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:8450:S11::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03368:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 9185 6152-983 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erwin Strittmatter wurde 1912 im Kaiserreich geboren, er starb 1994 im vereinigten Deutschland. Dazwischen erlebte er zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die DDR. Ein Jahrhundertleben, das geprägt war von historischen Brüchen, Katastrophen und Zwängen, eine Erfolgsgeschichte als Autor, die nach dem Untergang der DDR noch wuchs. Annette Leo nähert sich Strittmatters Biographie mit Hilfe von Briefen, Tagebüchern, Erinnerungen von Zeitzeugen und Dokumenten, die zum großen Teil aus Strittmatters Privatarchiv stammen. Sie rekonstruiert das bisher verschwiegene Kapitel seiner Mitgliedschaft in einer Polizeiformation während des Krieges und fragt nach seinem Platz als Schriftsteller und Verbandsfunktionär in den politischen Konflikten der DDR. So entsteht nicht zuletzt auch ein lebendiges Charakterbild des höchst komplizierten und widersprüchlichen Autors. „Anders als Günter Grass hat Strittmatter die Zwiebelhäute, der ihm in den vielen Folgejahren über seine Kriegserlebnisse wuchsen, nicht mehr abgetragen und darunter geschaut. Das haben nun andere übernommen. Es ist ein deutscher Lebensweg, wie er im 20. Jahrhunderts möglich – aber nicht unausweichlich war. Durch den Vergleich mit Schriftsteller-Kollegen wie Stephan Hermlin, dem Nazi-Gegner und kritischen -Intellektuellen, wie Erich Loest, dem verführten Werwolf, zeitweiligen SED-Mitglied und später unbestechlichen Beobachter, zeigt sie, dass man sich nicht zwangsläufig so entscheiden musste, wie Strittmatter es tat. Dabei verlässt sie immer wieder den chronologischen Faden, um einzelne Abschnitte genauer zu behandeln. Ihre Erzählung des von Widersprüchen gesäumten Wegs kann auch für Menschen, die nie eine Zeile dieses Autors gelesen haben, erhellend sein. Es ist ein Erklärungsbuch für die Deutschen in Ost und West“ (FR)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strittmatter, Erwin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351033958
    RVK Klassifikation: GN 9294
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 447 S., [16] Bl., Ill., 215 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 410 - 412

  3. Erwin Strittmatter
    die Biographie
    Autor*in: Leo, Annette
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351033958
    RVK Klassifikation: GN 9294
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 447 S. [16] Bl., Ill., 215 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 410 - 412