Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
Übersetzung und Rezeption -
Narrative der Überwachung
Typen, mediale Formen und Entwicklungen -
Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 1934-1961
kommentierte Edition -
Schnittstellen der Germanistik
Festschrift für Hans Bickes -
Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
-
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019) -
Death in children's literature and cinema, and its translation
-
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 -
Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
-
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750)
Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019) -
Death in children's literature and cinema, and its translation
-
Michael Ende
Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
Unter Mitarbeit von Sina Röpke -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
Eine historisch-soziolinguistische Analyse -
Narrative der Überwachung
Typen, mediale Formen und Entwicklungen -
Wortbildung Polnisch und Deutsch: Integrative Darstellung ausgewählter Wortbildungsprozesse
mit einem Anhang von Hans-Heinrich Lieb -
Horizontale Lexikographie
Kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen Derivate -
Storytelling in the Spectators/ Storytelling dans les spectateurs
-
Horizontale Lexikographie
kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen Derivate -
Thomas Manns philosophische Dichtung
Vom Grund und Zweck seines Projekts -
Schnittstellen der Germanistik
Festschrift für Hans Bickes -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
eine historisch-soziolinguistische Analyse -
Michael Ende
zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Weltgermanistik, Germanistiken der Welt
Begegnungen in Lateinamerika