Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.
Sortieren
-
Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
Übersetzung und Rezeption -
Weiser und Weib
Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den "Sieben weisen Meistern" (12. - 15. Jahrhundert) -
Deutschsprachige Pilger- und Reiseberichte des 15. und 16. Jahrhunderts
eine Untersuchung ihrer Themen und ihrer Sprache im mentalitätsgeschichtlichen Kontext -
Hans von Bühel, "Die Königstochter von Frankreich"
Struktur, Überlieferung, Rezeption; mit einem buchgeschichtlichen Anhang zu den "Königstochter"- und "Hug Schapler"-Drucken und einem Faksimile der "Königstochter"-Bearbeitung des Cyriacus Schnauß -
Auftraggeber und Dichterpersönlichkeit in der spätmittelalterlichen deutschen Epik
Untersuchungen zu "Mai und Beaflor" und Hans von Bühels "Die Königstochter von Frankreich" -
Weiser und Weib
Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den "Sieben weisen Meistern" (12. - 15. Jahrhundert) -
Weiser und Weib
Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den "Sieben weisen Meistern" (12. - 15. Jahrhundert) -
Narrative der Überwachung
Typen, mediale Formen und Entwicklungen -
Weiser und Weib
Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den "Sieben weisen Meistern" (12. - 15. Jahrhundert) -
Writing Switzerland
culture, history, and politics in the work of Peter von Matt -
Writing Switzerland
Culture, History, and Politics in the Work of Peter von Matt -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Aktionsarten
im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 1934-1961
kommentierte Edition -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017
Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins -
Grenzen und Migration: Afrika und Europa
-
Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 1934–1961
Kommentierte Edition -
Aktionsarten
Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik -
Grenzen und Migration: Afrika und Europa
-
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017
Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins -
Schnittstellen der Germanistik
Festschrift für Hans Bickes -
Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
-
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019) -
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918