Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Weiser und Weib
Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den "Sieben weisen Meistern" (12. - 15. Jahrhundert) -
Higher Education Reform: Looking Back – Looking Forward
Second Revised Edition -
Writing Switzerland
Culture, History, and Politics in the Work of Peter von Matt -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 1934–1961
Kommentierte Edition -
Aktionsarten
Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik -
Grenzen und Migration: Afrika und Europa
-
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017
Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins -
Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
-
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750)
Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019) -
Death in children's literature and cinema, and its translation
-
Michael Ende
Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
Unter Mitarbeit von Sina Röpke -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
Eine historisch-soziolinguistische Analyse -
Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie -
Eichendorff-Motive auf Postkarten : eine Dokumentation ; Hans Volkert ; Künstlerkarten des Volkskunstverlags
-
Schiller-Motive auf Postkarten : eine Dokumentation ; Hans Kaufmann ; Die Glocke
-
Horizontale Lexikographie
Kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen Derivate -
Storytelling in the Spectators/ Storytelling dans les spectateurs
-
Späte Schriften zur Literatur. Teil 1: Zur Literatur der Moderne und zur Literaturgeschichte
Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich -
Thomas Manns philosophische Dichtung
Vom Grund und Zweck seines Projekts -
Schnittstellen der Germanistik
Festschrift für Hans Bickes -
The Queen's Two Bodies
Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek -
Tendenzen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Narrative Verfahren und Traditionen in erzählender Literatur ab 2010