Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Accurata et novissima repraesentatio ichnographica Hannoverae sedis urbis et electorialis Brunsuico-Luneburgensis
    Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariat. in partib. Rheni Sueviae et Iuris Franconici = Hannover die Churfürst. Braunschweig-Lüneburg. Haupt- und Residentz-Stadt an der Leine gelegen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt W 140 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seutter, Matthäus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Hannover; Stadtplan; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 56 x 42 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Calenberger Ruthen). - NNE oben

    Titelkartusche oben links, Wappenkartuschen jeweils oben links sowie rechts u. unten links. - Mit geschichtl. Erl. auf d. Kt.-Feld. - Ohne Kt.-Netz

    Inselkt. - Mit Gebäudekennzeichnung

    Auch als elektronisches Dokument vorh

  2. Accurata et novissima repraesentatio ichnographica Hannoverae sedis urbis et electorialis Brunsuico-Luneburgensis
    Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariat. in partib. Rheni Sueviae et Iuris Franconici = Hannover die Churfürst. Braunschweig-Lüneburg. Haupt- und Residentz-Stadt an der Leine gelegen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 334
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seutter, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Hannover; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 56 x 42 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Calenberger Ruthen). - NNE oben

    Titelkartusche oben links, Wappenkartuschen jeweils oben links sowie rechts u. unten links. - Mit geschichtl. Erl. auf d. Kt.-Feld

    Inselkt. - Mit Gebäudekennzeichnung

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 7,5