Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Neue Handschriftenfunde zur Überlieferung der deutschen Werke Meister Eckharts und seiner Schule
    ein Reisebericht
    Autor*in: Quint, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6998 ; CE 2700 ; BM 5500
    Schriftenreihe: Die deutschen und lateinischen Werke / Meister Eckhart ; [3.] Untersuchungen, Bd. 1
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>: Die deutschen Werke; Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XV, 292 S.
  2. Håndskriftene av Konungs skuggsjá
    en undersøkelse av deres tekskritiske verdi
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Munksgaard, København

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GW 5748 ; GW 5780
    Schriftenreihe: Bibliotheca Arnamagnaeana ; 13.
    Schlagworte: Littérature vieux norroise - Histoire et critique; Handschrift
    Umfang: 213 S., [2] Bl.
  3. al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī
    Autor*in:
    Erschienen: 1431 h./2010 m.
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-turāṯ al-islāmī, Landan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/AM 42700 D437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Déroche, François (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122012
    RVK Klassifikation: AM 42700 ; EL 9260
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa aṯ-ṯāniya
    Schriftenreihe: Manšūrāt al-Furqān ; raqm 101
    Schlagworte: Arabische Schrift; Handschrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 606 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe aus dem Impressum: "edited by François Déroche, translated by Ayman Fu'âd Sayyid"

    Index: Seite 528-559

    Literaturverzeichnis: Seite 570-588

  4. Neue Handschriftenfunde zur Überlieferung der deutschen Werke Meister Eckharts und seiner Schule
    ein Reisebericht
    Autor*in: Quint, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6998 ; CE 2700 ; BM 5500
    Schriftenreihe: Die deutschen und lateinischen Werke / Meister Eckhart ; [3.] Untersuchungen, Bd. 1
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>: Die deutschen Werke; Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XV, 292 S.
  5. Die Pseudoneidharte
    Eine Stiluntersuchung
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Mayer & Müller, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schlagworte: Handschriften; Handschrift
    Umfang: 44 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss. 1902. - Xerokopie

  6. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    Autor*in:
    Erschienen: [1593-1945]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
  7. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    3
    Autor*in:
    Erschienen: [1881-1945]

    Beschreibung: Haupt-Buch: Eingeteilt in fünf bzw. sechs Spalten versehen mit Datum des Empfängers, Titul des Buches, Abthl und Nummer, Empfänger und Datum der Rückgabe. Mehrere Blätter zwischen Seite 2 und 3 herausgeschnitten mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 60 (3)
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Haupt-Buch: Eingeteilt in fünf bzw. sechs Spalten versehen mit Datum des Empfängers, Titul des Buches, Abthl und Nummer, Empfänger und Datum der Rückgabe. Mehrere Blätter zwischen Seite 2 und 3 herausgeschnitten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Einband: Rotmarmorierter Halbledereinband. Rücken mit Streicheisenlinien in Gold, die 6 Felder bilden, in den Feldern befinden sich florale Einzelstempel in Gold. Im zweiten Feld von oben ist auf einem roten Titelschild mit goldenen Buchstaben: "Verzeichniß || der Bibliothek des Hrn || Grafen || von Wintzingeroda || zu Bodenstein" aufgeklebt

    Handschriftlicher Katalog

    Enthält mehrere leere Seiten (ab S. 41 - 340)

  8. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    Autor*in:
    Erschienen: [1593-1945]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
  9. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    3
    Autor*in:
    Erschienen: [1881-1945]

    Beschreibung: Haupt-Buch: Eingeteilt in fünf bzw. sechs Spalten versehen mit Datum des Empfängers, Titul des Buches, Abthl und Nummer, Empfänger und Datum der Rückgabe. Mehrere Blätter zwischen Seite 2 und 3 herausgeschnitten mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Haupt-Buch: Eingeteilt in fünf bzw. sechs Spalten versehen mit Datum des Empfängers, Titul des Buches, Abthl und Nummer, Empfänger und Datum der Rückgabe. Mehrere Blätter zwischen Seite 2 und 3 herausgeschnitten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Einband: Rotmarmorierter Halbledereinband. Rücken mit Streicheisenlinien in Gold, die 6 Felder bilden, in den Feldern befinden sich florale Einzelstempel in Gold. Im zweiten Feld von oben ist auf einem roten Titelschild mit goldenen Buchstaben: "Verzeichniß || der Bibliothek des Hrn || Grafen || von Wintzingeroda || zu Bodenstein" aufgeklebt

    Handschriftlicher Katalog

    Enthält mehrere leere Seiten (ab S. 41 - 340)

  10. [Zugangsbücher]
    1947-1952, 1 - 11250 : [Erwerbungsdaten: 12.02.1947-31.12.1952]
    Autor*in:
    Erschienen: 1947-1952
    Verlag:  [Thüringische Landesbibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 200. 1947
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Zugangsbücher] - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Körperschaften/Kongresse:
    Thüringische Landesbibliothek Weimar (VerfasserIn)
    Umfang: 487 Blätter, 43 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Numerus-currens-Signaturen. - Erwerbungsdaten springend. - Mit einzelnen Ergänzungen späterer Jahre (Neubesetzen einer Signatur nach Aussonderung u.ä.)

  11. [Zugangsbücher]
    1947-1952, 1 - 11250 : [Erwerbungsdaten: 12.02.1947-31.12.1952]
    Autor*in:
    Erschienen: 1947-1952
    Verlag:  [Thüringische Landesbibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: [Zugangsbücher] - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Körperschaften/Kongresse:
    Thüringische Landesbibliothek Weimar (VerfasserIn)
    Umfang: 487 Blätter, 43 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Numerus-currens-Signaturen. - Erwerbungsdaten springend. - Mit einzelnen Ergänzungen späterer Jahre (Neubesetzen einer Signatur nach Aussonderung)

  12. Vermehrung des Kunst und Muenz-Cabinets
    Autor*in:
    Erschienen: 1818-1913
    Verlag:  [Großherzogliche Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kräuter, Friedrich Theodor (ZusammenstellendeR); Kräuter, Edmund (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 148 Blätter, 34 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Streckmappe

    Bl. 37v-39, 94v-97r, 145v, 147v, 148v nicht beschrieben. - Bl. 3v-4r doppelt. - Fehlende Bl. 1v-2r, 45v-46r sind auf dem 14. Mikrofiche ergänzt.

  13. Vermehrung des Kunst und Muenz-Cabinets
    Autor*in:
    Erschienen: 1818-1913
    Verlag:  [Großherzogliche Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2499
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kräuter, Friedrich Theodor (ZusammenstellendeR); Kräuter, Edmund (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 148 Blätter, 34 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Streckmappe

    Bl. 37v-39, 94v-97r, 145v, 147v, 148v nicht beschrieben. - Bl. 3v-4r doppelt. - Fehlende Bl. 1v-2r und 45v-46r sind auf dem 14. Mikrofiche ergänzt.

  14. Vermehrung des Kunst und Muenz-Cabinets
    Autor*in:
    Erschienen: 1818-1913
    Verlag:  [Großherzogliche Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kräuter, Friedrich Theodor (ZusammenstellendeR); Kräuter, Edmund (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 148 Blätter, 34 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Streckmappe

    Paginierfehler: Blattzählung springt von 124 auf 130

  15. Bibliotheca patrum Latinorum Britannica
    Erschienen: 1891-1908
    Verlag:  Tempsky [später] Hölder [in Comm.], Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; AX 20100 ; GB 1725
    Schriftenreihe: Lectiones eruditorum extraneorum in facultate philosophica Universitatis Carolinae Pragensis factae ; ...
    Schlagworte: Bibliothek; Patristik; Handschrift; Katalog
  16. Die Pseudoneidharte
    eine Stiluntersuchung
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Mayer & Müller, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schlagworte: Handschriften; Handschrift
    Umfang: 44 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss. 1903 (Teildr.). - Vollst. ersch. u.d.T.: Die Schule Neidharts (Palaestra ; 37)

  17. Ein Reisebericht aus ostmärkischen und anderen Bibliotheken
    Autor*in: Vollmer, Hans
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Akad. Verl.-Ges. Athenaion, Potsdam

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    BIBLTH-3B-159:10
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    IMQ1181-14_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT1/8941-10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 43354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    V 490:14
    Universitätsbibliothek Trier
    nc43114
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Materialien zur Bibelgeschichte und religiösen Volkskunde des Mittelalters ; 14
    Bibel und deutsche Kultur ; 10
    Schlagworte: Niederdeutsch; Deutsch; Übersetzung; Handschrift
    Umfang: X, 77 S., S. 238 - 492, Ill.
  18. Werden und der Heliand
    Studien zur Kulturgeschichte der Abtei Werden und zur Herkunft des Heliand
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Fredebeul & Koenen, Essen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ew 23.1/2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IHA2569
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    51/1419
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    Gb 18500/100
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    DLIT18006
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Eb 1693
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RHA103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Westfälische Kirchengeschichte, Bibliothek
    G II a 762
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    as 210
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    KG:III/C-4b-20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BZZH1191
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    6.5062
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LA.HE.2/nc25145
    Universitätsbibliothek Trier
    nc25145:a
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12/4472
    Stadtbibliothek Wuppertal
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift
    Umfang: 112, 19 Taf., Ill.
  19. Völuspá
    Autor*in:
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Helgafell, Reykjavík

    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.1ma21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17A7949
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sigurður Nordal (Hrsg.)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. prentun
    Schlagworte: Edition; Textgeschichte; Handschrift
    Umfang: 200 S.
  20. Håndskriftene av Konungs skuggsjá
    en undersøkelse av deres tekstkritiske verdi
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Munksgaard, København

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 55 (13)
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/2/7-13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    L36/167-12/13
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 93327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc45631
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Arnamagnæana ; 13
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift
    Umfang: 213 S., 2 [Bl.], Ill., graph. Darst.
  21. [Poesiealbum eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1903-1909]

    Beschreibung: Mit 49 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. - Blätter teiweise beidseitig beschrieben. Eintragungsorte u.a.: Luckenwalde, Halberstadt, Wettin, Dahlenwarsleben mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1724
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 49 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. - Blätter teiweise beidseitig beschrieben. Eintragungsorte u.a.: Luckenwalde, Halberstadt, Wettin, Dahlenwarsleben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 33 Blätter, Illustrationen, 19,5 x 13 cm
  22. [Poesiealbum Anna Henze]
    Autor*in: Henze, Anna
    Erschienen: [1899-1906]

    Beschreibung: Mit 40 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. - Mit eingelegten Abschriften. Eintragungsort: Dessau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1726
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 40 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. - Mit eingelegten Abschriften. Eintragungsort: Dessau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 41 Blätter, Illustrationen, 21 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält auch 2 leere Blätter

  23. [Poesiealbum Anna Ritter]
    Autor*in: Ritter, Anna
    Erschienen: [1901-1903]

    Beschreibung: Mit 31 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden Eintragungsort: Obereichstädt mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1860
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 31 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden Eintragungsort: Obereichstädt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 35 Blatt, Illustrationen, 8,5 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: mit geprägter Papierstruktur

    Enthält auch leere Blätter

  24. [Poesiealbum Elisabeth Pietsch]
    Erschienen: [1889-1910]

    Beschreibung: Mit 36 Eintragungen vom Vater und Freunden und weitere Texte Eintragungsort: Lüneburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1865
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 36 Eintragungen vom Vater und Freunden und weitere Texte Eintragungsort: Lüneburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 Blatt, 19 x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: mit geprägter Papierstruktur

  25. [Gedichtabschriften, Poesiealbum von Adalbert und Marie Nitykowski]
    Erschienen: [1855-1919?]

    Beschreibung: Mit Eintragungen von Gedichten, Sprüchen, Widmungen einiger weniger Personen Eintragungsorte: Colberg, Posen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1867
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit Eintragungen von Gedichten, Sprüchen, Widmungen einiger weniger Personen Eintragungsorte: Colberg, Posen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nitykowski, Marie (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 29 Blatt, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: mit geprägter Papierstruktur