Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Arendt-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Handbuch bietet mit seiner breit gefächerten Thematik einen guten Zugang zu Leben, Denken und Werk der bekannten Soziologin und Politologin Hannah Arendt (1906-1979). (Ursula Homann) Das Hannah-Arendt-Handbuch eröffnet - auch philosophischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua I Heu
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 9.2 Arendt 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1906,2-50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 510 are 7/693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 are 7/693a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 980 Arend
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 6373 A1 H592
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 11 ARE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6387 H592
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-AR 31 5/25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L I 8047
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 7583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 6373 106 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 10 Are S 038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 061(2)/49
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1377
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 uz 228
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX yk 500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 03.3 AREN 2/12
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Arendt 133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:A65 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:A681:4:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kr 144
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE AREN 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 150.Are 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 150.Are 51 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 970 /003
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 are 4 CW 9336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H phi 510 are 4 CW 9336
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 are 4 CW 9336
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Pol 014/38 12-0212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HJS 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 333
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6373 HEU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MC 6700 A681 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.25 P Aren = 52 A 2116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDar334 = 424909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JC 251 .A74 A83 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    251 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    EW M 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch bietet mit seiner breit gefächerten Thematik einen guten Zugang zu Leben, Denken und Werk der bekannten Soziologin und Politologin Hannah Arendt (1906-1979). (Ursula Homann) Das Hannah-Arendt-Handbuch eröffnet - auch philosophischen Anfängern - einen anschaulichen und fesselnden Zugang zu Leben, Denken und Werk der bekannten Soziologin und Politologin (die Bezeichnung "Philosophin" hat sie für sich selbst stets abgelehnt). Da die Autorinnen und Autoren, die an der Publikation mitgewirkt haben, einzelne Aspekte aus ihrer jeweils individuellen Sicht thematisieren, wird der Leser mit der dialogischen Denk- und Schreibweise, aber auch mit den Widersprüchen der hier porträtierten Denkerin schnell vertraut. Der in 5 größere Kapitel eingeteilte Band (Leben, Werke und Werkgruppen, Konstellationen, Begriffe und Konzepte, Rezeptionsdiskurse) ist keineswegs eine reine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Forschung zu Arendt, sondern geht weit darüber hinaus. Er bietet viel Stoff zum Nachdenken und ermöglicht selbst versierten Arendt-Kennern neue Einsichten und Entdeckungen, zumal er auch Abhandlungen enthält, die erst nach dem Tod der Denkerin (1979) aus dem Nachlass aus dem Englischen übersetzt und veröffentlicht wurden. Wie in der Reihe üblich mit ausführlichem Anhang. (2) (Ursula Homann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heuer, Wolfgang (HerausgeberIn); Heiter, Bernd (HerausgeberIn); Rosenmüller, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476022554
    RVK Klassifikation: CI 6373
    Schlagworte: Political scientists; Political scientists; Arendt, Hannah < 1906-1975>; Handbuch; Lexikon; Nachschlagewerk; Politische Theorie
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: X, 407 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seiten 388-398