Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Im Angesicht der Grausamkeit
    emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.118.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5211 K92 S944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 K92 S9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312715
    Weitere Identifier:
    9783835312715
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5211 ; GM 2739 ; GM 5113 ; GM 7498
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Literatur; Film; Krieg <Motiv>; Grausamkeit <Motiv>; Audiovisuelle Medien; Gefühl
    Umfang: 520 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 487-518

  2. Im Angesicht der Grausamkeit
    Emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Kriegsdarstellungen handeln von Grausamkeit, von Tätern, Opfern und ihren Gefühlen: Trauer, Empörung, Wut oder Hass. Oft zielen sie darauf ab, bei ihren Rezipienten ähnliche Emotionen hervorzurufen. Damit können sie allerdings scheitern: Selbst... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Kriegsdarstellungen handeln von Grausamkeit, von Tätern, Opfern und ihren Gefühlen: Trauer, Empörung, Wut oder Hass. Oft zielen sie darauf ab, bei ihren Rezipienten ähnliche Emotionen hervorzurufen. Damit können sie allerdings scheitern: Selbst Gewalt in ""Anti""-Kriegsszenarien kann unfreiwillig euphorisierend wirken. Entscheidend ist, wie die Leidtragenden charakterisiert werden - als Freunde oder als Feinde.Jan Süselbeck analysiert emotionale Effekte der Literatur seit Heinrich von Kleist und Lew N. Tolstoi sowie des ""Anti""-Kriegsfilmgenres von Lewis Milestone...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835312715; 9783835325005 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5211 ; GM 2739 ; GM 5113 ; GM 7498
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Film; Krieg <Motiv>; Grausamkeit <Motiv>; Audiovisuelle Medien; Gefühl
    Umfang: 521 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  3. Im Angesicht der Grausamkeit
    emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835325005
    RVK Klassifikation: GE 5211 ; GM 5113 ; GM 2739 ; GM 7498 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Film; Grausamkeit <Motiv>; Krieg <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (520 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Philipps-Universität Marburg, 2012

  4. Im Angesicht der Grausamkeit
    emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 5211 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10693
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/4721
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.s944
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOWK1214
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOS/SUE
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2013 3233
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Be240
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 46311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOW2003
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3349
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    PB/mb21299
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835312715
    Weitere Identifier:
    9783835312715
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 7498 ; GM 5113 ; GE 5211 ; GM 2739
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grausamkeit <Motiv>; Literatur; Film; Krieg <Motiv>
    Umfang: 520 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2012

  5. Im Angesicht der Grausamkeit
    emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.118.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312715
    Weitere Identifier:
    9783835312715
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5211 ; GM 2739 ; GM 5113 ; GM 7498
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Literatur; Film; Krieg <Motiv>; Grausamkeit <Motiv>; Audiovisuelle Medien; Gefühl
    Umfang: 520 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 487-518