Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Historische Graphematik des Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

  2. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    According to well-established views, language has several subsystems where each subsystem (e.g. syntax, morphology, phonology) operates on the basis of hierarchically organised units. When it comes to the graphematic structure of words, however, the... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    According to well-established views, language has several subsystems where each subsystem (e.g. syntax, morphology, phonology) operates on the basis of hierarchically organised units. When it comes to the graphematic structure of words, however, the received view appears to be that linear structure is all that matters. Contrary to this view, a sub-field of writing systems research emerges that can be called non-linear or supra-segmental graphematics. Drawing on parallels with supra-segmental phonology, supra-segmental graphematics claims the existence and relevance of cross-linguistically available building blocks, such as the syllable and the foot, in alphabetical writing systems, such as the writing systems of German and English. This book explores the graphematic hierarchy with a special focus on the unit foot. Structural, experimental and databased evidence is presented in favour of this approach. In addition, analyses within the optimality theory framework are offered. This work shows that the supra-segmental graphematic approaches are superior to linear ones with respect to explanatory strength and even preciseness of the description. It is thus interesting for academics concerned with writing systems and orthography teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110583441; 9783110581195
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 570
    Schlagworte: Foot; Graphematics; Graphematik; Hierarchical Structure; Hierarchische Struktur; Silbe; Syllable; Versfuß; Versfuß; Silbe; Graphemik; Englisch; Hierarchische Struktur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 239 Seiten)
  3. Phonographie und Morphographie im Deutschen
    Grundzüge einer wortbasierten Graphematik
  4. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110581086; 9783110581089
    Weitere Identifier:
    9783110581089
    RVK Klassifikation: ER 745
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 570
    Schlagworte: Foot; Graphematics; Graphematik; Hierarchical Structure; Hierarchische Struktur; Silbe; Syllable; Versfuß
    Umfang: VIII, 239 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 227-236

    Dissertation, Universität zu Köln, 2014

  5. Historische Graphematik des Deutschen
    eine Einführung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  narr/francke/attempo, Tübingen

    Dieses Studienbuch bietet erstmals einen breiten Überblick über aktuelle Themen, Begriffe, Methoden und Ergebnisse der historischen Graphematik. Auf die einleitenden Kapitel zum Gegenstandsbereich, den Besonderheiten schriftsprachlicher Kommunikation... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Studienbuch bietet erstmals einen breiten Überblick über aktuelle Themen, Begriffe, Methoden und Ergebnisse der historischen Graphematik. Auf die einleitenden Kapitel zum Gegenstandsbereich, den Besonderheiten schriftsprachlicher Kommunikation und den Rahmenbedingungen des Schreibens in der Vormoderne folgt ein diachroner Abriss des graphematischen Wandels im Deutschen von den Anfängen bis zur Neuzeit. Anschließend werden praktische Verfahren zur graphematischen Analyse historischer Texte vorgestellt. Die Schlusskapitel diskutieren Forschungsergebnisse zu ausgewählten Feldern graphematischer Variation (Konsonantismus, Vokalismus, Interpunktion, Großschreibung) und thematisieren übergreifende Fragestellungen und Forschungsdesiderate. Die Einführung eignet sich sehr gut als Grundlage für Bachelorkurse im dritten Studienjahr und für Masterseminare. Abgesetzte Definitionen, Beispiele und Infoboxen erleichtern das Verständnis. Abschnitte zur Forschungslage und Methodik sowie ein Anhang auf der Verlagshomepage (http://narr-studienbuecher.de/) mit Hilfsmitteln für graphematische Analysen bieten fortgeschrittenen LeserInnen eine gute Grundlage für die eigene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379270
    Weitere Identifier:
    9783823379270
    RVK Klassifikation: GC 1549 ; GC 6617
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Schriftsysteme, Alphabete; Graphematik; Schreibsprachen; Historische Linguistik; Sprachwandel; Schrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  6. Historische Graphematik des Deutschen
    Eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieses Studienbuch bietet erstmals einen breiten Überblick über aktuelle Themen, Begriffe, Methoden und Ergebnisse der historischen Graphematik. Auf die einleitenden Kapitel zum Gegenstandsbereich, den Besonderheiten schriftsprachlicher Kommunikation... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Studienbuch bietet erstmals einen breiten Überblick über aktuelle Themen, Begriffe, Methoden und Ergebnisse der historischen Graphematik. Auf die einleitenden Kapitel zum Gegenstandsbereich, den Besonderheiten schriftsprachlicher Kommunikation und den Rahmenbedingungen des Schreibens in der Vormoderne folgt ein diachroner Abriss des graphematischen Wandels im Deutschen von den Anfängen bis zur Neuzeit. Anschließend werden praktische Verfahren zur graphematischen Analyse historischer Texte vorgestellt. Die Schlusskapitel diskutieren Forschungsergebnisse zu ausgewählten Feldern graphematischer Variation (Konsonantismus, Vokalismus, Interpunktion, Großschreibung) und thematisieren übergreifende Fragestellungen und Forschungsdesiderate. Die Einführung eignet sich sehr gut als Grundlage für Bachelorkurse im dritten Studienjahr und für Masterseminare. Abgesetzte Definitionen, Beispiele und Infoboxen erleichtern das Verständnis. Abschnitte zur Forschungslage und Methodik sowie ein Anhang auf der Verlagshomepage mit Hilfsmitteln für graphematische Analysen bieten fortgeschrittenen LeserInnen eine gute Grundlage für die eigene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elmentaler, Michael (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379270
    Weitere Identifier:
    9783823379270
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Graphematik; Schreibsprachen; Historische Linguistik; Sprachwandel; Schrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 S.)
  7. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110581089; 3110581086
    Weitere Identifier:
    9783110581089
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ER 745
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 570
    Schlagworte: Versfuß; Silbe; Graphemik; Hierarchische Struktur; Englisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Foot; Graphematics; Hierarchical Structure; Syllable; Graphematik; Hierarchische Struktur; Versfuß; Silbe; SDI
    Umfang: VIII, 239 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2014

  8. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    According to well-established views, language has several subsystems where each subsystem (e.g. syntax, morphology, phonology) operates on the basis of hierarchically organised units. When it comes to the graphematic structure of words, however, the... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    According to well-established views, language has several subsystems where each subsystem (e.g. syntax, morphology, phonology) operates on the basis of hierarchically organised units. When it comes to the graphematic structure of words, however, the received view appears to be that linear structure is all that matters. Contrary to this view, a sub-field of writing systems research emerges that can be called non-linear or supra-segmental graphematics. Drawing on parallels with supra-segmental phonology, supra-segmental graphematics claims the existence and relevance of cross-linguistically available building blocks, such as the syllable and the foot, in alphabetical writing systems, such as the writing systems of German and English. This book explores the graphematic hierarchy with a special focus on the unit foot. Structural, experimental and databased evidence is presented in favour of this approach. In addition, analyses within the optimality theory framework are offered. This work shows that the supra-segmental graphematic approaches are superior to linear ones with respect to explanatory strength and even preciseness of the description. It is thus interesting for academics concerned with writing systems and orthography teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110583441; 9783110581195
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 570
    Schlagworte: Foot; Graphematics; Graphematik; Hierarchical Structure; Hierarchische Struktur; Silbe; Syllable; Versfuß; Versfuß; Silbe; Graphemik; Englisch; Hierarchische Struktur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 239 Seiten)
  9. Historische Graphematik des Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379270
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Graphemik
    Weitere Schlagworte: Graphematik; Schreibsprachen; Historische Linguistik; Sprachwandel; Schrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Cover: Eine Einführung

  10. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.5/15880
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Phonographie und Morphographie im Deutschen
    Grundzüge einer wortbasierten Graphematik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB226.50 S352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero180.s352
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDX1051
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.6/38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5623
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5623#2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 745 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/350/570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.23 / Evertz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Kunz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 30 eve 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDC 6231-044 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6087 EVE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/18733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110581086; 9783110581089
    Weitere Identifier:
    9783110581089
    RVK Klassifikation: ER 745
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 570
    Schlagworte: Foot; Graphematics; Graphematik; Hierarchical Structure; Hierarchische Struktur; Silbe; Syllable; Versfuß
    Umfang: VIII, 239 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 227-236

    Dissertation, Universität zu Köln, 2014