Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Literater Ausbau und orthographische Kompetenz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeling, Anke (Gutachter); Röber, Christa (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schreibung; Fachwissen; Rechtschreibfehler; Nominalphrase; Nebensatz
    Weitere Schlagworte: Register; Bildungssprache; literat und orat; literater Ausbau; Literalität; Orthographie; Graphematik; komplexe Nominalphrase; register; literate and oral language; literacy; orthography; german writing; system; complex noun phrase
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin,

  2. Von Blutfrost bis Staatspunkrott

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albers, Lisa-Marlen (Verfasser); Cohuk, Maike (Verfasser); Kaltofen, Patricia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Musikgruppe; Graphematik; Namenkunde
    Umfang: Online-Ressource
  3. Historische Graphematik des Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

  4. Graphematische Untersuchungen zur ostdeutschen Apostelgeschichte aus dem 14. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631728659; 3631728654
    Weitere Identifier:
    9783631728659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)1DSE: Spain; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3D: BCE to c 500 CE; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Apostelgeschichte; Aposteltaten; Graphematik; Graphematische; Jahrhundert; Mittel- und Osteuropa; Mittel-/Frühneuhochdeutsch; ostdeutschen; Ostsiedlung; Owsinski; Sprachgeschichte; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  5. Von der Virgel zum Komma
    Die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen
  6. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
    Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ihden, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487159836; 348715983X
    Weitere Identifier:
    9783487159836
    Schriftenreihe: Kleine und regionale Sprachen ; 6
    Schlagworte: Mittelniederdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Mittelniederdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Frühneuhochdeutsch; Genus; Graphematik; Historische Dialektologie; Mittelniederdeutsch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 235 Seiten, 21 cm, 351 g
  8. Graphematische Kennzeichnung von Parenthesen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BIS der Universität Oldenburg, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Parenthese; Kennzeichnung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Universität Oldenburg, Bachelorarbeit, 2009

  9. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534267941; 353426794X
    Weitere Identifier:
    9783534267941
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistik kompakt
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutsche Sprache; Einführung; Graphematik; Linguistik; Morphologie; Phonologie; Pragmatik; Semantik; Syntax; Studium; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; S: Studium
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  10. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534741083
    Weitere Identifier:
    9783534741083
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Phonologie; Pragmatik; Semantik; Syntax; Linguistik; S: Studium; Morphologie; Deutsche Sprache; (VLB-WN)9563; Einführung; Graphematik; Studium
    Umfang: Online-Ressource, 31 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  12. Die Wortzeichen im Deutschen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363772; 3825363775
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GC 6617
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 56
    Schlagworte: Wortzeichen <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Standardschriftsprache; Apostroph; Abkkürzungspunkt; Divis; Satzzeichen; Wortzeichen; Graphematik; graphematisches Wort; Interpunktionszeichen; Silbenbau; Konkatenation; Graphotaktik
    Umfang: 349 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2012

  13. Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631720578; 3631720572
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GD 8790 ; GC 4672
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 101
    Schlagworte: Kanzleisprache
    Weitere Schlagworte: Beitrag; Edition; Frühneuhochdeutsch; Graphematik; Jahrhundert; Kanzlei; Kanzleisprachenforschung; Kolbeck; Korpus; Mittelhochdeutsch; Schreibusus; Stadt; Straubing; Verschriftung; historischen; städtischen
    Umfang: 220 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  14. Sichtbare und hörbare Morphologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Verarbeitung morphologischer Informationen wird im Deutschen ausdrucksseitig durch vielfache graphematische und phonologische Mittel unterstützt. Sie dienen nicht nur zur Markierung der morphologischen Grenzen, sondern auch dazu, den "Körper" der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Verarbeitung morphologischer Informationen wird im Deutschen ausdrucksseitig durch vielfache graphematische und phonologische Mittel unterstützt. Sie dienen nicht nur zur Markierung der morphologischen Grenzen, sondern auch dazu, den "Körper" der Morpheme in Abhängigkeit von ihrer Funktion formal zu differenzieren. Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich unter Anwendung psycholinguistischer, experimenteller und korpuslinguistischer Methoden mit folgenden Fragen: Welche Strategien im Deutschen und Englischen unterstützen die Dekodierbarkeit morphologischer Strukturen? Mit welchen Methoden kann die Sichtbarkeit und Hörbarkeit morphologischer Strukturen ermittelt werden? Welchen sprachdidaktischen/sprachvermittlerischen Vorteil haben solche die Dekodierung unterstützenden Strategien? Können in anderen Sprachen ähnliche oder andere Mittel beobachtet werden? Der Sammelband ist daher wichtig für alle, die sich mit der Ermittlung ausdrucksseitiger Dekodiermittel und ihrer Anwendung in sprachdidaktischen und sprachtypologischen Arbeitsfeldern befassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrhop, Nanna; Szczepaniak, Renata; Schmidt, Karsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110528978; 9783110526714; 9783110528985
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 2185
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 565
    Schlagworte: Graphematik; Morphologie ‹Linguistik›; Morphology, Phonology, Graphemics; Phonologie; Morphologie <Linguistik>; Englisch; Sprachverarbeitung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  15. Visual prosody
    the graphematic foot in English and German
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    According to well-established views, language has several subsystems where each subsystem (e.g. syntax, morphology, phonology) operates on the basis of hierarchically organised units. When it comes to the graphematic structure of words, however, the... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    According to well-established views, language has several subsystems where each subsystem (e.g. syntax, morphology, phonology) operates on the basis of hierarchically organised units. When it comes to the graphematic structure of words, however, the received view appears to be that linear structure is all that matters. Contrary to this view, a sub-field of writing systems research emerges that can be called non-linear or supra-segmental graphematics. Drawing on parallels with supra-segmental phonology, supra-segmental graphematics claims the existence and relevance of cross-linguistically available building blocks, such as the syllable and the foot, in alphabetical writing systems, such as the writing systems of German and English. This book explores the graphematic hierarchy with a special focus on the unit foot. Structural, experimental and databased evidence is presented in favour of this approach. In addition, analyses within the optimality theory framework are offered. This work shows that the supra-segmental graphematic approaches are superior to linear ones with respect to explanatory strength and even preciseness of the description. It is thus interesting for academics concerned with writing systems and orthography teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110583441; 9783110581195
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 570
    Schlagworte: Foot; Graphematics; Graphematik; Hierarchical Structure; Hierarchische Struktur; Silbe; Syllable; Versfuß; Versfuß; Silbe; Graphemik; Englisch; Hierarchische Struktur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 239 Seiten)
  16. Phonologisch-graphematische Bestimmung des deutschen Kernwortschatzes
    eine synchrone Untersuchung am Beispiel der substantivischen Simplizia der Alphabetfolge A bis F
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830085072; 3830085079
    RVK Klassifikation: GC 8305
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 203
    Schlagworte: Phonologie; Deutsch; Graphemik; Grundwortschatz
    Weitere Schlagworte: Phonologie; Graphematik; Kernwortschatz; Deutsch; Substantiv; synchron; Orthographie; Kerngrammatik
    Umfang: XVIII, 447 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  17. Buchstabengebrauch in der Ödenburger Kanzleischriftlichkeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    (1510 - 1800)
  18. Vom Syntagma zum Wort
    Die Entwicklung der Schreibung komplexer Verben von 1750 - 1996
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838132655
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Diachronie; Getrennt- und Zusammenschreibung; komplexe Verben; Graphematik; Rechtschreibreform; Orthographie; (VLB-WN)1563: HC%2FDeutsche+Sprachwissenschaft%3B+Deutschsprachige+Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  19. Phonologisch-graphematische Bestimmung des deutschen Kernwortschatzes
    eine synchrone Untersuchung am Beispiel der substantivischen Simplizia der Alphabetfolge A bis F
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830085072; 3830085079
    Weitere Identifier:
    9783830085072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 203
    Schlagworte: Deutsch; Grundwortschatz; Phonologie; Graphemik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Phonologie; Graphematik; Kernwortschatz; Deutsch; Substantiv; synchron; Orthographie; Kerngrammatik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 447 S., graph. Darst., 21 cm, 603 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  20. Buchstabengebrauch in der Ödenburger Kanzleischriftlichkeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (1510-1800)
  21. Die Wortzeichen im Deutschen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363772; 3825363775
    Weitere Identifier:
    9783825363772
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Bd. 56
    Schlagworte: Deutsch; Wortzeichen <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)53; Standardschriftsprache; Apostroph; Abkkürzungspunkt; Divis; Satzzeichen; Wortzeichen; Graphematik; graphematisches Wort; Interpunktionszeichen; Silbenbau; Konkatenation; Graphotaktik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 349 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Oldenburg, Univ., Diss., 2012

  22. Sichtbare und hörbare Morphologie
  23. Bibliographie zum Gesamtwerk von Peter Eisenberg
  24. Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  25. Sichtbare und hörbare Morphologie