Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2698 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 976 bis 1000 von 2698.

Sortieren

  1. Semantics of free indirect discourse
    how texts allow to mind-read and eavesdrop
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/702
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.72 / Eckardt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL W / Eck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--ECK16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 140.713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004266728
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ER 955 ; ET 785
    Schriftenreihe: Current research in the semantics / pragmatics interface ; 31
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics, Comparative; Grammar, Comparative and general; Cognitive grammar; Psycholinguistics
    Umfang: XI, 283 S.
  2. Reclaiming control as a semantic and pragmatic phenomenon
    Erschienen: 2014
    Verlag:  John Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 092.3/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/696
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/100/1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AW 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--DUF29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/3130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027256560
    Weitere Identifier:
    9789027256560
    RVK Klassifikation: HF 291
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; N.S., 251
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Pragmatics; Control (Linguistics)
    Umfang: X, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Tra romanistica e germanistica: lingua, testo, cognizione e cultura
    = Between Romance and Germanic: language, text, cognition and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.23 / Tra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:CR:3200:Kor::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Korzen, Iørn (Hrsg.); De Cesare, Anna-Maria; Ferrari, Angela
    Sprache: Italienisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034315635; 9783034315630
    Weitere Identifier:
    9783034315630
    RVK Klassifikation: ES 440
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Germanic languages; Romance languages; Sociolinguistics
    Umfang: 339 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital. - Literaturangaben

  4. Besedy o nemeckom slove
    = Studien zur deutschen Lexik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Jazyki Slavjanskoj Kulʹtury, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 214246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 3/6348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785955106847
    Schriftenreihe: Studia philologica
    Schlagworte: German language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 742 S.
  5. Funktionen von Modalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin/Boston

    The term "modality" encompasses a number of categories: modal verbs, modal particles, and confirmatory questions. This volume examines, on the one hand, the common features of basic modal and epistemic versions of modal verbs, and, on the other,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    The term "modality" encompasses a number of categories: modal verbs, modal particles, and confirmatory questions. This volume examines, on the one hand, the common features of basic modal and epistemic versions of modal verbs, and, on the other, modal particles. What level of certainty do words of this kind communicate to the listener? This is the key question posed by the work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abraham, Werner; Leiss, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110333091
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 660
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 55
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Modality (Linguistics); Sprache, Linguistik.; Gewissheit.; Modalität (Linguistik)
    Umfang: 1 online resource(vii,373p.)
    Bemerkung(en):

    FrontmatterInhaltsverzeichnisVorwortEinleitungZur grammatischen Grundlegung von Modalität – semantisch-syntaktische Affinitäten zu nominaler Referenz, Aspekt und Quantifikation / Abraham, Werner

    Modus und Modalverben – Kategorisierungsoptionen im grammatischen Kernbereich der Modalität / Diewald, Gabriele

    Zum (evidentiellen?) Status von werden + Infinitiv / Letnes, Ole

    Sind reportative Modalverben epistemisch? / Horváth, Katalin

    Skopus reportativer Ausdrücke in Komplementsätzen im Deutschen und Polnischen / Socka, Anna

    Evidentialität als Inferentialität / Mori, Yoshiki ; Okano, Shinya

    Modalverben und die (In)Definitheit des Subjekts ‒ unter besonderer Berücksichtigung von sollen / Nishiwaki, Maiko

    wahrscheinlich – das vielseitige modale Satzadverb im Sprachkontrast / Péteri, Attila

    Komparative Modalkonstruktionen im Deutschen und Englischen oder deontische Modalität revisited / Mortelmans, Tanja ; Vanderbiesen, Jeroen

    Modalität und kategorialgrammatische Konvergenz aus genealogischer Sicht / Kotin, Michail L.

    Zur Diachronie der Modalverben: sollen zwischen Temporalität, Modalität und Evidentialität / Zeman, Sonja

    IndexAdressen der Beiträger.

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  6. Adpositional kodierte Raumrelationen im Chinesischen und Deutschen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110394283; 9783110365610
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 660 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 60
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Chinese language; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 274 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: @München, Univ., Diss., 2013

  7. Deutsch im Kontakt und im Kontrast
    Festschrift für Prof. Andrzej Kątny zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main

    Zu den traditionellen Deutungen der Bezeichnung "(die) Germanistik" und der gegenwärtigen Komplexität der mit ihrer Hilfe weltweit hervorgehobenen Wirklichkeitsbereiche / Franciszek Grucza -- Die Verbativergänzung / Ulrich Engel -- SOV-SVO/VSO-OVO... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 889
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/kat/2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Zu den traditionellen Deutungen der Bezeichnung "(die) Germanistik" und der gegenwärtigen Komplexität der mit ihrer Hilfe weltweit hervorgehobenen Wirklichkeitsbereiche / Franciszek Grucza -- Die Verbativergänzung / Ulrich Engel -- SOV-SVO/VSO-OVO oder T3 : Deutsch-Englisch-Polnisch : Unterspezifikation, die erst UG ausmacht / Werner Abraham -- Modalitäten im Sprachkontrast : nochmals zu der Aspektualität-Modalität-Schnittstelle / Michail L. Kotin -- Aspekt und Aktionsart : Simplicia und Derivate im deutsch-polnischen Vergleich / Hans-Jörg Schwenk -- Analogie und Kontrast : einige Bemerkungen zur epistemischen Modalität deutscher und englischer Modalverben / Zygmunt Tęcza -- Interne Terminiertheit vs. interne Nicht-Terminiertheit der Geschehen in den kausalen, konditionalen und konzessiven Adverbialsatzgefügen im deutsch-polnischen Sprachvergleich / Mariola Wierzbicka -- Bedingungssätze und äquivalente Strukturen in deutsch-russischen Parallelkorpora (anhand des Rechenschaftsberichts des UNO-Generalsekretärs / Olga Kostrova -- i-Bildungen im Deutschen / Heinz Vater -- Adjektivische Zusammenbildungen mit substantivischer Basis in der deutschen und dänischen Gegenwartssprache / Eugeniusz Rajnik -- Deethnonymische Derivation im Deutschen und Ukrainischen / Vladimir Kaliuščenko -- Paratexte : Lernerwörterbücher des Deutschen und des Polnischen im Vergleich / Monika Bielińska -- Englische Entlehnungen in fremdwortbezogenen Wörterbüchern, mit besonderer Berücksichtigung des Petri-Wörterbuchs (1929) / Ryszard Lipzuk -- Die exklusive Operatorpartikel nur als Komponente deutscher Phraseologismen in Langenscheidt : 1000 idiomów niemieckich : Versuch einer korpusbasierten Analyse / Agnieszka Poźlewicz -- Existenzformen der Sprache als Folie der Sprachanalyse / Roman Sadziński -- Phraseologismen mit Tiernamen im Polnischen, Deutschen, Englischen, Schwedischen und Spanischen : eine komparative Untersuchung / Lucyna Wille -- Der phraseologische Kochtopf : kulinarischer Wortschatz in deutschen und polnischen Phraseologismen / Czeslawa Schatte -- Zur phraseologischen Kompetenz polnischer Germanistikstudierender / Dominika Janus -- Entlehnungen im Deutschen zwischen Eleganz und Affektiertheit / Urszula Topczewska -- Scheinbeleidigungen und perfide Komplimente : kulturologische Bemerkungen zur obliquen Kommunikation in interkultureller Perspektive / Silvia Bonacchi -- Teil-Ganzes-Beziehungen im interkulturellen Vergleich / Olena Materynska -- Die Grenzen der Textualität, die Grenzen der Textlinguistik / Ewa Żebrowska -- Darstellungsmöglichkeiten des rhetorischen Wirkziels ethos / Iwona Bartoszewicz -- Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch : linguistische Überlegungen und didaktische Vorschläge / Danuta Olszewska -- Von Vordenkern in der deutsch-slawischen Sprachkontaktforschung bis Andrzej Kątny / Stefan Michael Newerkla -- Der Einfluss des Polnischen auf die deutsche Kanzleisprache in Krakau / Józef Wiktorowicz -- A schprichwort is a wuhrwort : das Bild der Ostjuden am Beispiel der Übersetzung von jüdischen Sprichwörtern und Redensarten / Izabela Olszewska -- Textinterne Mehrsprachigkeit : Motive und Effekte / Oleksij Prokopczuk -- Zur Mehrsprachigkeit bei W.G. Sebald / Katarzyna Lukas -- Günter Grass und die Sprachwissenschaft : Bemerkungen zu Grimms Wörtern / Jens Stüben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lukas, Katarzyna (Hrsg.); Kątny, Andrzej (GefeierteR); Olszewska, Izabela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631651120; 9783631651124
    Weitere Identifier:
    9783631651124
    265112
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 48
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; German language; Contrastive linguistics; Pragmatics; German language
    Weitere Schlagworte: Kątny, Andrzej (1949-)
    Umfang: 517 S., Ill., graph. Darst, 22 cm
  8. The genitive case in Dutch and German
    a study of morphosyntactic change in codified languages
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Brill, Leiden

    In The Genitive Case in Dutch and German, Alan K. Scott offers an account of the tension between morphosyntactic change and codification, focusing on the effect that codification has had on the genitive case and alternative constructions in both... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In The Genitive Case in Dutch and German, Alan K. Scott offers an account of the tension between morphosyntactic change and codification, focusing on the effect that codification has had on the genitive case and alternative constructions in both languages Morphosyntactic change -- The genitive case -- Data and methodology -- The Dutch genitive -- The German genitive -- Codification and morphosyntactic change -- Conclusions and closing remarks.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scott, Alan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004183285; 9004183280
    Schriftenreihe: Brill's studies in historical linguistics 2211-4904 ; 2
    Brill's studies in historical linguistics ; 2
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; German language; Dutch language; Linguistic change; Linguistic change; Dutch language; German language; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German; Grammar, Comparative and general ; Morphosyntax; Grammar, Comparative and general ; Possessives; Linguistic change
    Umfang: Online Ressource (xi, 383 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    Morphosyntactic changeThe genitive case -- Data and methodology -- The Dutch genitive -- The German genitive -- Codification and morphosyntactic change -- Conclusions and closing remarks.

  9. Information Structure and Syntactic Change in Germanic and Romance Languages
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    In this article, we discuss how contrastivity can be identified in historical texts where we have no direct access to prosodic features such as stress and intonation. We depart from our knowledge of contrastivity in the modern languages and their... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In this article, we discuss how contrastivity can be identified in historical texts where we have no direct access to prosodic features such as stress and intonation. We depart from our knowledge of contrastivity in the modern languages and their exponence in Modern Spanish and Portuguese, where both word order and prosody play a role in expressing contrast, and compare the analysis of the modern languages to our data of Old Spanish and Old Portuguese. Our findings indicate that very little has changed with regard to the expression of contrastivity through word order. Therefore, any word order

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bech, Kristin; Eide, Kristine Gunn
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027255969; 9027255962; 9789027270467; 9027270465
    Schriftenreihe: Linguistik Aktuell / Linguistics Today ; v.213
    Linguistik Aktuell/Linguistics Today ; v. 213
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Germanic languages; Romance languages; Language and languages; Comparative linguistics; Comparative linguistics; Language and languages; Grammar, Comparative and general; Romance languages; Germanic languages; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Germanic languages; Grammar, Comparative and general; Romance languages; Comparative linguistics; Language and languages ; Variation; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German; Jämförande grammatik ; syntax; Germanska språk; Romanska språk
    Umfang: Online Ressource (429 pages)
    Bemerkung(en):

    2. The distribution of full and reduced definite articles in Present-day German: Some theoretical concepts. - Includes bibliographical references and index. - Print version record

    Description based upon print version of record

    1.2 The changing role of the English subject1.3 Hypotheses; 2. Corpora; 2.1 Referential status; 2.2 Enriched texts; 3. Experiments; 3.1 Subject ellipsis; 3.2 Subject referent switch; 3.2.1 A definition of subject-referent switch; 3.2.2 Measuring subject-referent switch; 3.2.3 Subject-referent switch results; 3.2.4 Subject chain distribution; 3.3 Subject animacy; 3.3.1 Determining subject animacy; 3.3.2 Subject animacy results; 3.4 Pre-subject linking; 3.4.1 Clause-initial linking; 3.4.2 Determining pre-subject linking; 3.4.3 Pre-subject linking results; 4. Conclusions and discussion

    3.4.1 acc-inf vs old3.4.2 acc-inf vs new, nonspec or no tagthe limits to inference; 4. Evaluation and conclusions; 4.1 The PROIEL scheme and other givenness annotation schemes; 4.2 Annotation workflow and interannotator agreement; 4.3 Data sample; 4.4 Conclusions; References; Testing the theory; 1. Introduction; 2. The data; 3. 'Old/given' information; 4. Inferables; 5. 'New' information; 6. Conclusions; Appendix A: Notes on data collection; References; Quantifying information structure changein English; 1. Introduction; 1.1 Old English V2 syntax and the subject

    5. SourcesReferences; Tracing overlap in function in historical corpora; 1. Introduction; 2. The passive and object fronting as 'information-rearrangers'; 3. Comparing the function of passives and object fronting in Old English; 3.1 Information status categories; 3.2 Results for long passives; 3.3 Results for object fronting; 4. The frequency of topicalization and passivization in the history of English; 5. Conclusion; References; Referential properties of the full and reduced forms of the definite article in German; 1. Introduction

    Information Structure and Syntactic Changein Germanic and Romance Languages; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; PartI. Information-structural categories and corpus annotation; Part II.Changes on the interface between syntax and information structure; Part III.Comparisons on the interface between syntax and information structure; Acknowledgements; Information structure and syntax in oldGermanic and Romance languages; 1. Introduction; 2. Approaches to information structure and syntax in historical linguistics; 3. Annotated corpora; 4. The structure of the book; References

    The theoretical foundations of givenness annotation1. Introduction; 1.1 Theory and practice; 2. Theory; 2.1 Discourse referents; 2.2 Taggables; 2.3 Reference contexts; 2.4 Contexts and reference resolution in dynamic semantics; 2.4.1 The discourse context; 2.4.2 The encyclopaedic context and the situation context; 2.4.3 The scenario context; 2.4.4 Embedded contexts and non-specificity; 2.5 Generic reference; 2.6 The PROIEL tagset; 3. Annotation in practice; 3.1 General; 3.2 Specificitynonspec vs. new; 3.3 Genericity; 3.3.1 kind vs. nonspec; 3.3.2 kind vs. acc-gen; 3.4 Bridging

  10. Schreiben und Rescripte von Frauen und Princessinen aus dem Liegnitz(er) Fürsten Hause (1546-1678)
    edition sowie eine historisch-soziopragmatische und historisch-textlinguistische Skizze
    Autor*in: Just, Anna
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3653040159; 9783653040159
    RVK Klassifikation: GC 4672
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 14
    Schlagworte: Monastic and religious life of women; German language; Grammar, Comparative and general; Women
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Cover ""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorbemerkung""; ""I. Theorie und Praxis""; ""1. Zum Quellenkorpus""; ""1.1. die Sammelhandschrift Schreiben und Rescripte von Frauen und Princessinnen aus dem Liegnitz(er) F�rsten Hause (1546-1678)""; ""1.2. Allgemeines zu Adressaten""; ""1.3. Allgemeines zu Schreibanl�ssen""; ""1.4. Tabellarische Übersicht zur Materialbasis""; ""2. Historisches umfeld""; ""2.1. Aus der Geschichte des F�rstentums Liegnitz und die sprachliche Frage""; ""2.2. das F�rstentum Liegnitz zur Entstehungszeit der Liegnitzer Briefe""

    ""2.3. Aus dem Leben der Absenderinnen der Liegnitzer Briefe und dem Inhalt ihrer Briefe""""2.3.1. Katharina von Mecklenburg""; ""2.3.1.1. Biographisches zu Katharina von Mecklenburg""; ""2.3.1.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Katharina von Mecklenburg""; ""2.3.2. Barbara von Brandenburg""; ""2.3.2.1. Biographisches zu Barbara von Brandenburg""; ""2.3.2.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Barbara von Brandenburg""; ""2.3.3. Katharina von Liegnitz""; ""2.3.3.1. Biographisches zu Katharina von Liegnitz""; ""2.3.3.2 Aus dem Inhalt der Briefe von Katharina von Liegnitz""

    ""2.3.4. FrÃ?ulein Helena von Liegnitz, spÃ?tere Helena von Kurzbach""""2.3.4.1. Biographisches zu Helena von Kurzbach""; ""2.3.4.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Helena von Kurzbach""; ""2.3.5. Sophie von Brandenburg-Ansbach""; ""2.3.5.1. Biographisches zu Sophie von Brandenburg-Ansbach""; ""2.3.5.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Sophie von Brandenburg-Ansbach""; ""2.3.6. Anna von WÃ?rttemberg""; ""2.3.6.1. Biographisches zu Anna von WÃ?rttemberg""; ""2.3.6.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Anna von WÃ?rttemberg""; ""2.3.7. Emilia von Liegnitz""

    ""2.3.7.1. Biographisches zu Emilia von Liegnitz""""2.3.7.2. Aus dem Inhalt des Briefes von Emilia""; ""2.3.8. Elisabeth Maria von MÃ?nsterberg-Oels (ElÅ?bieta Maria Podiebrad)""; ""2.3.8.1. Biographisches zu Elisabeth Maria von MÃ?nsterberg-Oels""; ""2.3.8.2. Aus dem Inhalt des Briefes von Elisabeth Maria""; ""2.3.9. Luise von Anhalt-dessau""; ""2.3.9.1. Biographisches zu Luise von Anhalt-Dessau""; ""2.3.9.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Luise von Anhalt-Dessau""; ""2.3.10. Charlotte von Liegnitz-Brieg-Wohlau""; ""2.3.10.1. Biographisches zu Charlotte von Liegnitz-Brieg-Wohlau""

    ""2.3.10.2. Aus dem Inhalt der Briefe von Charlotte von Liegnitz-Brieg-Wohlau""""2.3.11. Sonstige SchriftstÃ?cke aus der Liegnitzer Sammelhandschrift""; ""3. Sozial- und kulturgeschichtlicher Hintergrund""; ""3.1. Das Hofleben adliger Frauen in der FrÃ?hen Neuzeit""; ""3.2. Frauen und Bildung in der FrÃ?hen Neuzeit""; ""4. Soziopragmatische und textlinguistische Grundlagen""; ""4.1. Modell der Historischen Textlinguistik auf soziopragmatischer Grundlage""; ""4.2. Historisch-soziopragmatische Einbettung der Liegnitzer Briefe""

    ""4.3. Historisch-textlinguistische Einbettung der Liegnitzer Briefe""

  11. Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen
    Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als tertium comparationis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Aehnlichkeiten und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Aehnlichkeiten und Gemeinsamkeiten von L1 und L2 hinsichtlich ihrer Geeignetheit in der funktional-kommunikativen Anwendung in sozialen Interaktionen zu ermitteln und adaequat zu beschreiben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Moeglichkeiten und Grenzen didaktischen Handelns wird anhand der funktionalen Kategorie Hoeflichkeit im Deutschen und im Thailaendischen exempl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3653039991; 9783653039993
    Schriftenreihe: Im Medium fremder Sprachen und Kulturen ; Band 24
    Schlagworte: Language acquisition; Grammar, Comparative and general; German language
    Umfang: Online-Ressource (168 p)
    Bemerkung(en):

    6.2.3 Ausdrucksmittel der Höflichkeit im Thailändischen

    Description based upon print version of record

    3.1 Die vortheoretischen Anfänge3.2 Der kontrastive Sprachvergleich als Paradigmenwechsel im Fremdsprachenunterricht; 3.2.1 Die Grundlagen der kontrastiven Linguistik im Fremdsprachenunterricht; 3.2.1.1 Lernpsychologische Grundlagen; 3.2.1.2 Sprachtheoretische Grundlagen; 3.2.2 Kontrastivhypothese: Die Genese der kontrastiven Linguistik im Fremdsprachenunterricht; 3.2.3 Die kontrastive Methode und die Grundfrage des tertium comparationis; 3.3 Zwischenbilanz; 4 Funktion als sprachwissenschaftliches Forschungsthema; 4.1 Zum Begriff "Funktion" in Grammatik und Sprachwissenschaft

    4.2 Die Heterogenität der funktionalen Forschungsansätze4.2.1 Das Bühlersche Organon-Modell; Bereits im Vorwort seiner Sprachtheorie schickt Bühler voraus:; Ferner fügt Bühler hinzu:; 4.2.2 Die funktionale Satzperspektive; Er bekam das Buch von einem Kollegen.; 4.2.3 Die funktional-kommunikative Sprachbeschreibung der DDR-Linguistik; 4.2.4 Die funktionale Pragmatik; 4.2.5 Die funktionale Grammatik von Simon Dik; Schließlich bleibt festzuhalten, dass; 4.2.6 Die funktionale Grammatik von Klaus Welke; 4.3 Zwischenbilanz

    5 Der funktionale Apparat als tertium comparationis im fremdsprachenerwerbsbezogenen Sprachvergleich: Begriffliche Abgrenzung, Modellskizze und Methode5.1 Vorbemerkung; 5.2 Der Funktionale Apparat; 5.2.1 Funktion und funktionale Kategorien; Die Untertypen lassen sich wie folgt erklären:; Berechtigte Auffoderungen:; Nicht berechtigte Aufforderungen:; 5.2.2 Sprache, Sprachstruktur, Sprachsystem, Sprachnorm; 5.2.3 Sprache als Weltansicht; Humboldt fährt fort:; 5.2.4 Zusammenfassung; 5.3 Methodischer Zugang; 5.4 Zwischenbilanz

    6 Analysebeispiel: Die funktionale Kategorie "Höflichkeit" im Deutschen und im Thailändischen6.1 Übereinzelsprachliche Verortung von Höflichkeit; 6.2 Die sprachliche Realisierung der Höflichkeit im Deutschen und im Thailändischen; 6.2.1 Grundsätzliche typologische Anmerkungen; 6.2.2 Ausdrucksmittel der Höflichkeit im Deutschen; 6.2.2.1 Konjunktiv II; 6.2.2.2 Modalverben; 1. dürfen; 2. können; 3. mögen; 4. wollen; 6.2.2.3 Modalpartikeln; 6.2.2.4 Die Personalpronomina und die pronominale Referenz im Deutschen; 1. du (Singular)/ihr (Plural); 2. Sie-Form; 6.2.2.5 Titel und allgemeine Anredeformen

    Cover; Vorwort; Inhalt; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Forschungsgegenstand und Zielsetzung; 1.2 Aufbau der Arbeit; 2 Wissenschaftsgeschichtlicher Überblick über den Sprachvergleich in der Linguistik; 2.1 Vorbemerkungen; 2.2 Die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft; 2.3 Der sprachtypologische Vergleich; Die Sprachtypologie wird definiert als der; 2.4 Das "vergleichende Sprachstudium" Wilhelm von Humboldts; 2.5 Die Areallinguistik; 2.6 Die kontrastive Linguistik; 2.7 Zwischenbilanz; 3 Sprachvergleich im Dienste des Fremdsprachenerwerbs

  12. Lingüística histórica y cambio gramatical
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Síntesis, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/679819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV dIII 16/120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV dIII 16/120-2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/510/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788490770894
    RVK Klassifikation: ES 425 ; IM 2412 ; IM 1700 ; IM 3275
    Schriftenreihe: Claves de la lingüística
    Schlagworte: Historical linguistics; Linguistic change; Linguistic analysis (Linguistics); Grammar, Comparative and general
    Umfang: 292 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    J. Elvira teaches at the Universidad Autónoma de Madrid

    Includes bibliographical references (pages 287-292)

  13. Heathens, pagans, misbelievers
    a lexico-semantic field study and its historio-pragmatic reflections in texts from the English Middle Ages
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:FE:243:Kir::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Englisch, Alt (ca. 450-1100); Englisch, Mitte (1100-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825364313; 9783825364311
    Weitere Identifier:
    9783825364311
    RVK Klassifikation: HE 800
    Schriftenreihe: Britannica et Americana ; Dritte Folge, Bd. 31
    Schlagworte: Fables, Latin; Titles of books; Mirrors in art; Discourse markers; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XXVI, 619 S., graph. Darst., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 530 - 619

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  14. NU/NÅ
    a family of discourse markers across the languages of Europe and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.1 Aue 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 335
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 359.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Auer, Peter (HerausgeberIn); Maschler, Yael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110347237; 9783110347234
    Weitere Identifier:
    9783110347234
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 670
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; Volume 58
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: VI, 511 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgangspunkt des Bandes war ein FRIAS workshop in der Villa Vigoni [Loveno di Menaggio] im November 2011 [2. - 5.]

  15. Corpora, grammar and discourse
    in honour of Susan Hunston ; [this book is a festschrift for Susan Hunston, on the occasion for her 60th birthday]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261/608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L Hun
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/hun/2819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Groom, Nicholas (Hrsg.); Hunston, Susan (GefeierteR); Charles, Maggie; John, Suganthi
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027210708
    RVK Klassifikation: ES 900 ; HD 140 ; ER 200 ; ER 990 ; HF 450
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; 73
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Discourse analysis
    Umfang: XVI, 310 S., graph. Darst.
  16. Gesprochene Wissenschaftssprache
    korpusmethodische Fragen und empirische Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 155 F199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AK 28900 F199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 28900 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 18/169
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/230/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 269,70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 440 : G28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 440 : G28,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SU:1900:Fan::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 fan 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 119.3 DJ 4346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fandrych, Christian (HerausgeberIn); Meißner, Cordula (HerausgeberIn); Slavcheva, Adriana (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381709
    Weitere Identifier:
    9783939381709
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; ES 155 ; ES 900
    Schriftenreihe: Wissenschaftskommunikation ; 9
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Science; Grammar, Comparative and general; Second language acquisition; Discourse analysis
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 234 mm x 155 mm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  17. Use-conditional meaning
    studies in multidimensional semantics
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    This book seeks to bring together the pragmatic theory of 'meaning as use' with the traditional semantic approach that considers meaning in terms of truth conditions. Daniel Gutzmann adopts core ideas by the philosopher David Kaplan in assuming that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 948064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 092.3/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 3671
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/100/2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHQ 2525-611 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 400 GUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR 2015 GUT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--GUT92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Sp Gutz 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GK 110.182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book seeks to bring together the pragmatic theory of 'meaning as use' with the traditional semantic approach that considers meaning in terms of truth conditions. Daniel Gutzmann adopts core ideas by the philosopher David Kaplan in assuming that the meaning of expressions such as oops or damn can be captured by giving the conditions under which they can be felicitously used. He develops a multidimensional approach to meaning, called hybrid semantics, that incorporates use conditions alongside truth conditions in a unified framework. This new system overcomes the empirical gaps and conceptual problems associated with previous multidimensional systems; it also lessens the burden on the compositional system by shifting restrictions on the combination of use-conditional expressions to the lexicon-semantics interface instead of building them directly into the combinatoric rules

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780198723837; 9780198723820
    Weitere Identifier:
    9780198723837
    RVK Klassifikation: ET 425 ; CC 4800 ; ET 400 ; ER 940
    Auflage/Ausgabe: 1. ed., 1. impr.
    Schriftenreihe: Oxford studies in semantics and pragmatics ; 6
    Oxford linguistics
    Schlagworte: Semantics; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XVII, 304 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2014 [erm.]

  18. The Oxford handbook of historical phonology
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This book presents a comprehensive and critical overview of historical phonology as it stands today. Scholars from around the world consider and advance research in every aspect of the field. In doing so they demonstrate the continuing vitality of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-0693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 225.3/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 205 H772
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    30.10 * c.c * 9.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 205 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G A 5592
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/160585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/530/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:GL:2000:Hon::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 225.3 DD 5649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGM 2523-723 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 205 H772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book presents a comprehensive and critical overview of historical phonology as it stands today. Scholars from around the world consider and advance research in every aspect of the field. In doing so they demonstrate the continuing vitality of one of the oldest sub-disciplines of linguistics 1. Introduction : key questions for historical phonology / Patrick Honeybone and Joseph Salmons -- 2. An Early history of historical phonology / Robert Murray -- 3. Structuralist historical phonology : systems in sound change / Joseph Salmons and Patrick Honeybone -- 4. Phonological reconstruction / Anthony Fox -- 5. Establishing phonemic contrast in written sources / Donka Minlova -- 6. Interpreting diffuse orthographies and orthographic change / J. Marshall Unger -- 7. Interpreting alphabetic orthographies : early Middle English spelling / Roger Lass -- 8. The role of typology in historical phonology / Martin Kummel -- 9. Computational and quantitative approaches to historical phonology / Brett Kessler -- 10. Simulation as an investigative tool in historical phonology / Andrew Wedel -- 11. Using corpora of recorded speech for historical phonology / Warren Maguire -- 12. Exploring chain shifts, mergers, near-mergers as changes in progress / Matthew J. Gordon -- 13. Basic types of phonological change / András Cser -- 14. Analogy and morphophonological change / David Fertig -- 15. Change in word prosody : stress and quantity / Aditi Lahiri -- 16. Tonoexodus, tonogenesis, and tone change / Martha Ratliff -- 17. The role of prosodic templates in diachrony / Laura Catharine Smith and Adam Ussishkin -- 18. First language acquisition and phonological change / Paul Foulkes and Marilyn Vihman -- 19. How diachronic is synchronic grammar? Crazy rules, regularity, and naturalness / Tobias Scheer -- 20. An I-language approach to phonologization and lexification / Mark Hale, Madelyn Kissock, and Charles Reiss -- 21. Lexical diffusion in historical phonology / Betty S. Phillips -- 22. Amphichronic explanation and the life cycle of phonological processes / Ricardo Bermúdez-Otero -- 23. Individuals, innovation, and change / Mark J. Jones -- 24. The role of experimental Investigation in the explanation of sound change / Alan C.L. Yu -- 25. Natural phonology and sound change / Patricia J. Donegan and Geoffrey S. Nathan -- 26. Preference laws in phonological change / Robert Mailhammer, David Restle, and Theo Vennemann -- 27. Articulatory processing and frequency of use in sound change / Joan Bybee -- 28. Evolutionary phonology : a holistic approach to sound change typology / Juliette Blevins -- 29. Rule-based generative historical phonology / B. Elan Dresher -- 30. Distinctive features, levels of representation, and historical phonology / Thomas C. Purnell and Eric Raimy -- 31. Historical sound change in optimality theory : achievements and challenges / D. Eric Holt -- 32. Phonologization / Paul Kiparsky -- 33. Variation, transmission, incrementation / Alexandra D'Arcy -- 34. Phonological change in real time / David Bowie and Malcah Yaeger-Dror -- 35. Historical phonology and koinéization / Daniel Schreier -- 36. Second language acquisition and phonological change / Fred R. Eckman and Gregory Iverson -- 37. Loanword adaptation / Christian Uffmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Honeybone, Patrick (HerausgeberIn); Salmons, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199232819
    RVK Klassifikation: ET 205
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Phonetics; Grammar, Comparative and general; Phonetics; phonology#historical phonology#phonological change#theoretical linguistics#handbook
    Umfang: xv, 792 Seiten, Diagramme, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [667]-757

  19. The Oxford handbook of corpus phonology
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 140.1/037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 265 D948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 265 D948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 200 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G A 5590
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/642/1587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 307.001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 200 D948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BEO 2516-822 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 200 DUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    PLG GENL 6080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D4--OXF64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Durand, Jacques (HerausgeberIn); Gut, Ulrike (HerausgeberIn); Kristoffersen, Gjert (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199571932
    Weitere Identifier:
    9780199571932
    RVK Klassifikation: ET 265 ; ES 900 ; ET 200
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Phonetics; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XVI, 662 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [589] - 637. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. The Oxford handbook of derivational morphology
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    CH-4045
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 161940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cda-5.481
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 242.1/591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 300 L716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 80/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 300 L716 O9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/611
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.6 * 57.3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 300 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 11/72
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/400/2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S HB 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B5c-Lie 2017
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 324.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    564
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGT 2522-529 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 300 L716 O9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--OXF67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lieber, Rochelle (HerausgeberIn); Štekauer, Pavol (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199641642; 9780198808626
    Weitere Identifier:
    9780199641642
    RVK Klassifikation: ET 355 ; ET 300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: XXVI, 927 S., graph. Darst., Kt.
  21. Syntaxtheorien
    Analysen im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kn 0420
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 250.1/964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    676130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 7123 H142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 80/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 63/2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.1 Hag 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7123 H142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/601
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52/240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 11/554
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 6751
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/380/241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 9,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/ET 600 H142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 05 hag 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    564
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 250.1 DA 8510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 250.1 DA 8510
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 250.1 DA 8510
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 250.1 DA 8510
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 250.1 DA 8510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCR 6159-271 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 610 HAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7123 H142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.52 = 51 A 2399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Synt 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--SYN84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GJ 020.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GJ 020.439:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GJ 020.439:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CDKsyn = 445993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ET 610 H142 S99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hagemann, Jörg (Hrsg.); Staffeldt, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860578087
    Weitere Identifier:
    9783860578087
    RVK Klassifikation: ET 610 ; GC 7123 ; ET 600
    Schriftenreihe: Stauffenburg Einführungen ; Bd. 28
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: 333 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Advances in sociophonetics
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G A 75
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/320/1879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:GL:3900:Cel::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Celata, Chiara (Hrsg.); Calamai, Silvia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027234957
    RVK Klassifikation: ET 255
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; 15
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language and languages; Dialectology; Sociolinguistics
    Umfang: VI, 214 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Indexes

  23. Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2932-6037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Km 2060
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 200/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6749 N376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Nee 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 13305
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 5501
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/250/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sg 430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 104 : S12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDF 6153-063 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6749 NEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6749 N376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ El A/Sc 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Neef, Martin (Hrsg.); Scherer, Carmen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110334763; 9783110334760
    Weitere Identifier:
    9783110334760
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Bd. 551
    Schlagworte: Language and languages; Grammar, Comparative and general; Written communication
    Umfang: 257 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hervorgegangen aus der gleichnamigen Kurz-AG ... am 23. Febr. 2011 im Rahmen der 33. Jahrestagung der Dt. Ges. für Sprachwiss. in Göttingen

    Das Konzept des morphologischen Prinzips und seine Rolle in einer modularen Schriftsystemtheorie / Martin NeefDie Graphematik-Morphologie-Schnittstelle in der Geschichte des Deutschen / Nikolaus Ruge

    Grammatographische Entwicklungen im Deutschen und Niederländischen / Rüdiger Weingarten

    Fugenelemente und Bindestriche in neugebildeten NN-Komposita : Distribution und Funktion / Susanne R. Borgwaldt

    Gute und schlechte Bindestriche in dreiteiligen Komposita / Jochen Geilfuss-Wolfgang

    Schreibung als Fenster zur Wortstruktur? : Strukturmarkierende Schreibungen bei Kontaminationen / Carmen Scherer

    Anything goes? : SMS, phonographisches Schreiben und Morphemkonstanz / Christa Dürscheid & Elisabeth Stark

    Morphologie lesen : Stammkonstanzschreibung und Leseverstehen bei starken und schwachen Lesern / Ursula Bredel, Christina Noack & Ingo Plag.

  24. Romance-Germanic bilingual phonology
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Equinox, Sheffield, UK

    Introduction / Mehmet Yava, Margaret M. Kehoe, and Walcir Cardoso -- 2. Vowel Reduction in German-Spanish Bilinguals / Margaret M. Kehoe and Conxita Lle, University of Hamburg -- 3. Cross-language Influence in the Production of French-English... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/440/1900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGM 6207-104 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Mehmet Yava, Margaret M. Kehoe, and Walcir Cardoso -- 2. Vowel Reduction in German-Spanish Bilinguals / Margaret M. Kehoe and Conxita Lle, University of Hamburg -- 3. Cross-language Influence in the Production of French-English Bilingual Children: Separation or Interaction? / Christelle Dodane, Paul-Valery University, and Ranka Bijeljac-Babic, Poitiers University/Paris Descartes University -- 4. The Initial Development of Voice Onset Time in Early Successive French-Swedish Bilinguals / Frida Splendido, Univdersity of Lund -- 5. Voice Onset Time in German-Italian Simultaneous Bilinguals: Evidence on Crosslanguage Influence and Markedness / Tanja Kupisch, University of Konstanz, and Conxita Lle -- -- Production of english laterals by early sequential Spanish-English bilinguals / Mehmet Yava -- -- Production and perception of Danish front rounded / y/: A Comparison of Ultimate Attainment in Native Spanish and Native English Speakers / Camilla Linn Garibaldi, Aarhus University, and Ocke-Schwen Bohn, Aarhus University -- 8. Interactions between Native and Non-native Vowels in French-Danish Contact: Production Training Study / Natalia Kartushina, University of Geneva -- 9. Onset Markedness in Portuguese-English Contact / Robert Carlisle, California State University, Bakersfield -- 10. Medial Coda and Final Stops in Brazilian Portuguese-English Contact / Paul John, University of Quebec at Trois Riviere, and Walcir Cardoso -- 11. Acquisition of English Stress in French-English Contact / Guilherme Garcia, Mcgill University, and Natalia Guzzo, Federal University of Rio Grande de Sul -- 12. Factors affecting L2 learning across the lifespan: Spanish learners of English / Wendy Baker-Smemoe, Brigham Young University -- 13. English Sonorant Codas in a Brazilian Portuguese-English Bilingual Context / Rosane Silveira, Federal University of Santa Catarina, and Alison Roberto Gonalves, Federal University of Santa Catarina -- 14. The Sociophonetics of Spanish-English Contact in the U.S. / Barbara Bullock, University of Texas at Austin, and Daniel Olson, Purdue University -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yavaş, Mehmet S. (HerausgeberIn); Kehoe, Margaret (HerausgeberIn); Cardoso, Walcir (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781792827; 1781792828
    Weitere Identifier:
    9781781792827
    RVK Klassifikation: IB 1220
    Schriftenreihe: Studies in phonetics and phonology
    Schlagworte: Bilingualism; Grammar, Comparative and general; Romance languages; Germanic languages
    Umfang: vi, 286 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingüística alemana y española
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/691379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/250/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631667712; 363166771X
    Weitere Identifier:
    9783631667712
    266771
    RVK Klassifikation: IM 5675
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; Band 108
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; German language; Spanish language; Contrastive linguistics; Contrastive linguistics
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references