Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2698 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 851 bis 875 von 2698.

Sortieren

  1. Word classes
    nature, typology and representations
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 155.6/985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1607
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GRM 2-72
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/430/637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:KM:1000:Sim::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GH 200.358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: De Simone, Raffaele; Masini, Francesca; Simone, Raffaele (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027248510
    Weitere Identifier:
    9789027248510
    RVK Klassifikation: ET 300 ; ET 510
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 332
    Schlagworte: Word (Linguistics); Typology (Linguistics); Parts of speech; Grammar, Comparative and general
    Umfang: VI, 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Syntactic dislocation in English congregational song between 1500 and 1900
    a corpus-based study
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HF 297 G259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631645901; 9783653038057
    RVK Klassifikation: HF 293 ; HF 297 ; HE 288 ; HG 549
    Schriftenreihe: English corpus linguistics ; 14
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; English language; Historical linguistics; English language
    Umfang: XII, 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references S. [243] - 258

    Zugl.: Köln, Univ., Diss. 2013

  3. Ressources lexicales
    contenu, construction, utilisation, évaluation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Sf 14.1 RESS/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 10 GAL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gala, Núria (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027231406
    RVK Klassifikation: ET 510
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Schlagworte: Lexicology; Grammar, Comparative and general; Computational linguistics
    Umfang: XII, 364 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Ressources lexicales mono- et multilingues : une évolution historique au fil des pratiques et des usages / Núria GalaAppréhender la diversité des dictionnaires monolingues imprimés français de la seconde moitié du XXe siècle afin d'envisager d'en dériver des ressources lexicales électronique / Nathalie Gasiglia

    Dictionnaires d'hier et d'aujourd'hui : ressources lexicales par excellence / Christophe Rey

    Structuration et usage de ressources lexicales institutionnelles sur le français / Jean-Marie Pierrel

    Les dictionnaires électroniques de Jean Dubois et Françoise Dubois Charlier et leur exploitation en TAL / Denis Le Pesant et Paul Sabatier

    Bénéfices et limites de l'acquisition lexicale dans l'expérience JeuxDemots / Mathieu Lafourcade et Alain Joubert

    Construction de ressources lexicales pour le traitement automatique des langues : les lexiques morphologiques et syntaxiques Alexina et le Wordnet Libre du Français / Benoît Sagot

    Des dictionnaires éditoriaux aux représentations XML standardisées / Mathieu Mangeot et Chantal Enguehard

    Ressources lexicales pour l'aide à l'apprentissage des langues / Guy Deville, Laurence Dumortier, Jean-Roch Meurisse et Marc Miceli

    L'index, une ressource vitale pour guider les auteurs à trouver le mot bloqué sur le bout de la langue / Michael Zock et Didier Schwab.

  4. Theories of syntax
    concepts and case studies
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 127 e/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 600 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/602
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 11/548
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/610/172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 600 K96
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GJ 010.433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nokes, Jacqui
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230216935; 9780230216938
    Weitere Identifier:
    9780230216938
    RVK Klassifikation: ET 600
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: XX, 235 S., graph. Darst., cm
  5. The emergence of Creole syllable structure
    a cross-linguistic study
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 126.1/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 3 Schr
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/310/554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HGR 6175-166 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EE 1660 SCHRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EE 1660 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110339314; 3110339315
    Weitere Identifier:
    9783110339314
    RVK Klassifikation: EE 1660
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 554
    Schlagworte: Creole dialects; Grammar, Comparative and general
    Umfang: X, 324 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [315] - 324

  6. Theoretical approaches to disharmonic word order
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 11/561
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Biberauer, Theresa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199684359
    RVK Klassifikation: ET 680
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford linguistics
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XVI, 532 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Cleft structures
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Predication and specification in the syntax of cleft sentences / Marcel den Dikken -- Wh-clefts and verb-initial word order in Austronesian languages / Edith Aldridge -- (Pseudo)clefts at the syntax-prosody-discourse interface / Mara Frascarelli and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AJ 1546
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/230/1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHA 6158-296 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--CLE31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GJ 630.235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GJ 630.235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Predication and specification in the syntax of cleft sentences / Marcel den Dikken -- Wh-clefts and verb-initial word order in Austronesian languages / Edith Aldridge -- (Pseudo)clefts at the syntax-prosody-discourse interface / Mara Frascarelli and Francesca Ramaglia -- Clefts in Durban Zulu / Lisa S. Cheng, Laura Downing -- The cleft pronoun and cleft clause in English / Matthew Reeve -- The morphosyntax of Wolof clefts : structure and movement / Harold Torrence -- Multiple focus and cleft sentences / Nancy Hedberg -- Recursion of FocP in Malayalam / Rosmin Mathew -- Multiple Wh-questions and the cleft construction in Malayalam / Punnapurath Madhavan -- Cleft partitionings in Japanese, Burmese and Chinese / Daniel Hole & Malte Zimmermann -- Italian clefts and the licensing of infinitival subject relatives / Petra Sleeman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hartmann, Katharina (Hrsg.); Veenstra, Tonjes (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027255914
    RVK Klassifikation: ET 710
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; volume 208
    Schlagworte: Generative grammar; Grammar, Comparative and general; Generative grammar; Grammar, Comparative and general
    Umfang: VIII, 348 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Predication and specification in the syntax of cleft sentences / Marcel den DikkenWh-clefts and verb-initial word order in Austronesian languages / Edith Aldridge

    (Pseudo)clefts at the syntax-prosody-discourse interface / Mara Frascarelli and Francesca Ramaglia

    Clefts in Durban Zulu / Lisa S. Cheng, Laura Downing

    The cleft pronoun and cleft clause in English / Matthew Reeve

    The morphosyntax of Wolof clefts : structure and movement / Harold Torrence

    Multiple focus and cleft sentences / Nancy Hedberg

    Recursion of FocP in Malayalam / Rosmin Mathew

    Multiple Wh-questions and the cleft construction in Malayalam / Punnapurath Madhavan

    Cleft partitionings in Japanese, Burmese and Chinese / Daniel Hole & Malte Zimmermann

    Italian clefts and the licensing of infinitival subject relatives / Petra Sleeman.

  8. Discourse markers and modal particles
    categorization and description
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.6/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-1 5/512
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 1311
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.72 / Disco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AW 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 359.024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 085.7 DA 3885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHG 6163-803 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 330 D317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 140.710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Degand, Liesbeth (Hrsg.); Cornillie, Bert; Pietrandrea, Paola
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027256393
    Weitere Identifier:
    9789027256393
    RVK Klassifikation: ET 330 ; ET 760 ; ER 990 ; ER 940
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 234
    Schlagworte: Discourse markers; Grammar, Comparative and general; Pragmatics
    Umfang: 239 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Modal particles and discourse markers : two sides of the same coin? : introduction / Liesbeth Degand, Bert Cornillie and Paola Pietrandrea

    "Same same but different" : modal particles, discourse markers and the art (and purpose) of categorization / Gabriele Diewald

    A radical construction grammar perspective on the modal particle-discourse particle distinction / Kerstin Fischer and Maria Alm

    Analyzing modal adverbs as modal particles and discourse markers / Karin Aijmer

    Modal particles, discourse markers, and adverbs with it-suffix in Estonian / Annika Valdmets

    Modal particles : problems in defining a category / Steven Schoonjans

    From TAM to discourse : the role of information status in North-Western Italian gièa already' / Mario Squartini

    The fuzzy boundaries between discourse marking and modal marking / Maria Josep Cuenca

    From discourse markers to modal/final particles : what the position reveals about the continuum / Katsunobu Izutsu and Mitsuko Narita Izutsu

    Index.

  9. Exemplifications, selections and argumentations
    the use of example markers in English and German
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.9062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 460 EGG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: McElholm, Dermot
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631645562; 9783631645567
    Weitere Identifier:
    9783631645567
    264556
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: PL Academic Research
    Schlagworte: Discourse markers; German language; English language; German language; English language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 152 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. Extending the scope of construction grammar
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  De @Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGN 6-14
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/245/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGJ 6181-613 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 150 BOO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 100 B724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Boogaart, Ronny (Hrsg.); Colleman, Timothy; Rutten, Gijsbert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110555042; 9783110367065
    RVK Klassifikation: ET 100 ; ET 150
    Schriftenreihe: Cognitive linguistics research ; Vol. 54
    Schlagworte: Construction grammar; Cognitive grammar; Grammar, Comparative and general; Language acquisition
    Umfang: VI, 382 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Produktnamen der Lebensmittelindustrie
    eine empirisch-strukturelle Untersuchung
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    659463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 18/168
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QBK 202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 575 ERN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363165474X; 9783631654743
    Weitere Identifier:
    9783631654743
    RVK Klassifikation: ET 575
    Schriftenreihe: Potsdam Linguistic Investigations / Potsdamer Linguistische Untersuchungen /Recherches Linguistiques à Potsdam ; Vol./Bd 14
    Schlagworte: Business names; Food industry and trade; Morphology; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 173-180

    Dissertation, Universität Potsdam, 2012

  12. Subjects in constructions - canonical and non-canonical
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 690 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/620/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AH 396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGJ 6242-427 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--SUB42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Helasvuo, Marja-Liisa (editor.); Huumo, Tuomas (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027204387
    RVK Klassifikation: ET 690
    Schriftenreihe: Constructional approaches to language ; 16
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Construction grammar; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Construction grammar
    Umfang: VIII, 324 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Current Copyright Fee: GBP12.30

  13. Raumlinguistik und Sprachkontrast
    neue Beiträge zu spatialen Relationen im Deutschen, Englischen und Spanischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-4937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 095.5/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 970 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/230/2184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 242 : R11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 30 dov 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doval Reixa, Irene (Hrsg.); Lübke, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053032
    Weitere Identifier:
    9783862053032
    RVK Klassifikation: ER 970
    Schlagworte: Space and time in language; Grammar, Comparative and general; German language; English language; Spanish language
    Umfang: XIII S., S. 15 - 267, graph. Darst, 23 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  14. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang AG, Frankfurt am Main [Germany]

    Cover -- Inhalt -- Statt eines Mottos: ein Beispieltext -- Statt eines Vorwortes: in medias res -- 1 Theoretischer Hintergrund -- 1.1 Die Kategorie Satzmodus -- 1.2 Die Kategorie Interrogativsatz -- 1.2.1 Semantik -- 1.2.2 Pragmatische Aspekte --... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Inhalt -- Statt eines Mottos: ein Beispieltext -- Statt eines Vorwortes: in medias res -- 1 Theoretischer Hintergrund -- 1.1 Die Kategorie Satzmodus -- 1.2 Die Kategorie Interrogativsatz -- 1.2.1 Semantik -- 1.2.2 Pragmatische Aspekte -- 1.2.3 Formmerkmale -- 1.2.4 Eine Arbeitsdefinition -- 1.3 Lexikogrammatische Merkmale des Interrogativsatzes -- 1.3.1 Interrogativpartikeln vs. Modalpartikeln: Möglichkeiten und Grenzen der Abgrenzung -- 1.3.2 Question tags als potentielle lexikogrammatische Merkmale des Interrogativsatzes -- 1.3.3 Interrogativa und Interrogativphrasen -- 1.4 Syntaktische Markierung des Interrogativsatzes -- 1.4.1 Die Informationsstruktur des Interrogativsatzes -- 1.4.2 Fokussierung -- 1.4.3 Satzanfang -- 1.4.4 Grammatische Bedingungen -- 5 Suprasegmentale Markierung des Interrogativsatzes -- 1.5.1 Zur grammatischen und pragmatischen Rolle der Suprasegmentalia -- 1.5.2 Ein Test zur Klärung des Verhältnisses der grammatischen und der pragmatischen Funktionen suprasegmentaler Mittel -- 1.5.3 Potentielle intonatorische Mittel zur Markierung der Interrogativsätze -- 1.6 Fazit: Theoretische Prämissen zu den folgenden Einzelbeschreibungen -- 2 Interrogativsätze in ausgewählten europäischen Sprachen. Ein „eurotypologischer" Überblick -- 2.1 Die Rolle des „eurotypologischen Überblicks" für den deutschungarischen Vergleich -- 2.2 Der Entscheidungsinterrogativsatz in den ausgewählten europäischen Sprachen -- 2.2.1 Sprachtypologische Grundlagen -- 2.2.2 ENTI im Lateinischen -- 2.2.3 ENTI im Englischen -- 2.2.4 ENTI im Italienischen -- 2.2.5 ENTI im Russischen -- 2.2.6 ENTI im Albanischen -- 2.2.7 ENTI im Finnischen -- 2.2.8 ENTI im Türkischen -- 2.3 Der Ergänzungsinterrogativsatz in den ausgewählten europäischen Sprachen -- 2.3.1 Interrogativa -- 2.3.2 Besondere Probleme der Syntax des ERGI 2.3.3 Suprasegmentale Markierung des ERGI -- 2.3.4 ERGI im Lateinischen -- 2.3.5 ERGI im Englischen -- 2.3.6 ERGI im Italienischen -- 2.3.7 ERGI im Russischen -- 2.3.8 ERGI im Albanischen -- 2.3.9 ERGI im Finnischen -- 2.3.10 ERGI im Türkischen -- 2.4 Fazit: Interrogativsätze in europäischen Sprachen -- 3 Interrogativsätze im Deutschen -- 3.1 Zielsetzungen und empirische Basis -- 3. 2 Das Satzmodussystem des Deutschen -- 3. 3 Der Entscheidungsinterrogativsatz im Deutschen -- 3.3.1 Interrogativpartikeln -- 3.3.2 Question tags -- 3.3.3 Modalpartikeln -- 3.3.4 Syntaktische ENTI-Typen -- 3.3.5 Verberst-ENTI -- 3.3.6 Verbzweit-ENTI -- 3.3.7 Verbletzt-ENTI -- 3.3.8 Eingliedrige Kurz-ENTI -- 3.3.9 Informationsstrukturelle Besonderheiten -- 3.3.10 Intonatorische Markierung -- 3.4 Der Ergänzungsinterrogativsatz im Deutschen -- 3.4.1 w-Phrasen -- 3.4.2 Modalpartikeln -- 3.4.3 Syntaktische Typen -- 3.4.4 Syntax der Interrogativphrase -- 3.4.5 Verbstellung -- 3.4.6 Topikalisierung -- 3.4.7 Eingliedrige Kurz-ERGI im Deutschen -- 3.4.8 Suprasegmentale Markierung -- 3. 5 Fazit: Deutsche Interrogativsätze vor einem typologischen Hintergrund -- 4 Interrogativsätze im Ungarischen -- 4.1 Vorbemerkungen: Das Ungarische unter den europäischen Sprachen -- 4.2 Das Satzmodussystem des Ungarischen -- 4.3 Exkurs: Die ungarische Satzstruktur -- 4.4 Der Entscheidungsinterrogativsatz im Ungarischen -- 4.4.1 Die Interrogativpartikel -e -- 4.4.2 ENTI mit -e in der kontrastiven Untersuchung ungarisch-deutsch -- 4.4.3 Die Partikel ugye -- 4.4.4 Modalpartikeln -- 4.4.5 Question tags -- 4.4.6 Serialisierung -- 4.4.7 Korrelation der Serialisierung und der lexikogrammatischen Markierung -- 4.4.8 Eingliedrige Kurz-ENTI im Ungarischen -- 4.4.9 Suprasegmentale Markierung -- 4.5 Der Ergänzungsinterrogativsatz im Ungarischen -- 4.5.1 Interrogativa und Interrogativphrasen 4.5.2 Die emphatischen Interrogativa kicsoda, micsoda usw. -- 4.5.3 Modalpartikeln -- 4.5.4 Serialisierung -- 4.5.5 Interrogativphrasenstellung und Verbstellung -- 4.5.6 Stellung der Modalpartikeln -- 4.5.7 Topikalisierung und Fokussierung -- 4.5.8 Kurz-ERGI -- 4.5.9 Suprasegmentale Markierung -- 4.6 Fazit: Ungarische Interrogativsätze vor einem typologischen Hintergrund -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- 5. 1 Der Entscheidungsinterrogativsatz -- 5. 2 Der Ergänzungsinterrogativsatz -- 6 Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole -- 7 Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653053180
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; v.4
    Schlagworte: Hungarian language; German language; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general ; Interrogative; German language ; Interrogative; Hungarian language ; Interrogative; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Cover""; ""Inhalt""; ""Statt eines Mottos: ein Beispieltext""; ""Statt eines Vorwortes: in medias res""; ""1 Theoretischer Hintergrund""; ""1.1 Die Kategorie Satzmodus""; ""1.2 Die Kategorie Interrogativsatz""; ""1.2.1 Semantik""; ""1.2.2 Pragmatische Aspekte""; ""1.2.3 Formmerkmale""; ""1.2.4 Eine Arbeitsdefinition""; ""1.3 Lexikogrammatische Merkmale des Interrogativsatzes""; ""1.3.1 Interrogativpartikeln vs. Modalpartikeln: Möglichkeiten und Grenzen der Abgrenzung""; ""1.3.2 Question tags als potentielle lexikogrammatische Merkmale des Interrogativsatzes""

    ""1.3.3 Interrogativa und Interrogativphrasen""""1.4 Syntaktische Markierung des Interrogativsatzes""; ""1.4.1 Die Informationsstruktur des Interrogativsatzes""; ""1.4.2 Fokussierung""; ""1.4.3 Satzanfang""; ""1.4.4 Grammatische Bedingungen""; ""5 Suprasegmentale Markierung des Interrogativsatzes""; ""1.5.1 Zur grammatischen und pragmatischen Rolle der Suprasegmentalia""; ""1.5.2 Ein Test zur Klärung des Verhältnisses der grammatischen und der pragmatischen Funktionen suprasegmentaler Mittel""; ""1.5.3 Potentielle intonatorische Mittel zur Markierung der Interrogativsätze""

    ""1.6 Fazit: Theoretische Prämissen zu den folgenden Einzelbeschreibungen""""2 Interrogativsätze in ausgewählten europäischen Sprachen. Ein „eurotypologischer" Überblick""; ""2.1 Die Rolle des „eurotypologischen Überblicks" für den deutschungarischen Vergleich""; ""2.2 Der Entscheidungsinterrogativsatz in den ausgewählten europäischen Sprachen""; ""2.2.1 Sprachtypologische Grundlagen""; ""2.2.2 ENTI im Lateinischen""; ""2.2.3 ENTI im Englischen""; ""2.2.4 ENTI im Italienischen""; ""2.2.5 ENTI im Russischen""; ""2.2.6 ENTI im Albanischen""; ""2.2.7 ENTI im Finnischen""

    ""2.2.8 ENTI im Türkischen""""2.3 Der Ergänzungsinterrogativsatz in den ausgewählten europäischen Sprachen""; ""2.3.1 Interrogativa""; ""2.3.2 Besondere Probleme der Syntax des ERGI""; ""2.3.3 Suprasegmentale Markierung des ERGI""; ""2.3.4 ERGI im Lateinischen""; ""2.3.5 ERGI im Englischen""; ""2.3.6 ERGI im Italienischen""; ""2.3.7 ERGI im Russischen""; ""2.3.8 ERGI im Albanischen""; ""2.3.9 ERGI im Finnischen""; ""2.3.10 ERGI im Türkischen""; ""2.4 Fazit: Interrogativsätze in europäischen Sprachen""; ""3 Interrogativsätze im Deutschen""; ""3.1 Zielsetzungen und empirische Basis""

    ""3. 2 Das Satzmodussystem des Deutschen""""3. 3 Der Entscheidungsinterrogativsatz im Deutschen""; ""3.3.1 Interrogativpartikeln""; ""3.3.2 Question tags""; ""3.3.3 Modalpartikeln""; ""3.3.4 Syntaktische ENTI-Typen""; ""3.3.5 Verberst-ENTI""; ""3.3.6 Verbzweit-ENTI""; ""3.3.7 Verbletzt-ENTI""; ""3.3.8 Eingliedrige Kurz-ENTI""; ""3.3.9 Informationsstrukturelle Besonderheiten""; ""3.3.10 Intonatorische Markierung""; ""3.4 Der Ergänzungsinterrogativsatz im Deutschen""; ""3.4.1 w-Phrasen""; ""3.4.2 Modalpartikeln""; ""3.4.3 Syntaktische Typen""; ""3.4.4 Syntax der Interrogativphrase""

    ""3.4.5 Verbstellung""

  15. Wortbildung und Grammatik
    syntaktische Restriktionen in der Struktur komplexer Wörter
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen, [Germany]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915921
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 350 ; ET 745 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 408
    Linguistische Arbeiten ; 408
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: Online-Ressource (175 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    ""Vorwort""; ""1 Einleitung""; ""2 Syntax, Morphologie und Lexikon""; ""2.1 Lexikalistische und syntaktische Ansätze zur Stellung der Morphologie in der Grammatik""; ""2.2 Universalgrammatik vs. zweigeteilte Grammatik""; ""2.3 Zusammenfassung""; ""3 Derivation: -bar-Adjektive""; ""3.1 Selektionseigenschaften und grammatische Wohlgeformtheitsbedingungen""; ""3.1.1 Kategoriale, morphologische und semantische Selektion""; ""3.1.2 Semantische vs. funktionale Selektion""; ""3.1.3 PF-Bedingungen""; ""3.1.4 Linearisierung""; ""3.2 Kasusabsorption""; ""Exkurs: Grammatikalität vs. Akzeptabilität""

    ""3.3 UTAH, Atomizität und Strukturerhaltung""""3.4 Zusammenfassung""; ""4 Klammerparadoxa""; ""4.1 Die Daten""; ""4.2 Die Beschreibungsversuche""; ""4.2.1 Reanalyse""; ""4.2.2 Quantifier Raising""; ""4.2.3 Kopfbewegung""; ""4.3 Ein modularer Ansatz""; ""4.3.1 Komplementation vs. Adjunktion""; ""4.3.2 Kopfbewegung aus Adjunkten""; ""4.3.3 Afo-Support vs. Reanalyse""; ""4.4 Zusammenfassung""; ""5 Komposition: NN-Komposita""; ""5.1 Nomeninkorporation""; ""5.2 Argumentvererbung""; ""5.3 Zusammenfassung""; ""6 Rückblick""; ""7 Zusammenfassung""; ""8 Literatur""

  16. Formen und Funktionen der Negation
    Untersuchungen zu den Erscheinungsweisen einer Sprachuniversalie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 253.5/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A25 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/530/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 782,123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 koe 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 38
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00617:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110452847; 9783110452846
    Weitere Identifier:
    9783110452846
    RVK Klassifikation: ET 670 ; ET 740
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: XI, 543 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 515-526

  17. Death and tenses
    posthumous presence in early modern France
    Autor*in: Kenny, Neil
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "In what tense should we refer to the dead? The question has long been asked, from Cicero to Julian Barnes. Answering it is partly a matter of grammar and stylistic convention. But the hesitation, annoyance, even distress that can be caused by the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Sf 13.2 KENN/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In what tense should we refer to the dead? The question has long been asked, from Cicero to Julian Barnes. Answering it is partly a matter of grammar and stylistic convention. But the hesitation, annoyance, even distress that can be caused by the 'wrong' tense suggests that more may be at stake-our very relation to the dead. This book, the first to test that hypothesis, investigates how tenses were used in sixteenth- and early seventeenth-century France (especially in French but also in Latin) to refer to dead friends, lovers, family members, enemies, colleagues, writers, officials, kings and queens of recent times, but also to those who had died long before, whether Christ, the saints, or the ancient Greeks and Romans who posthumously filled the minds of Renaissance humanists. Did tenses refer to the dead in ways that contributed to granting them differing degrees of presence (and absence)? Did tenses communicate dimensions of posthumous presence (and absence) that partly eluded more concept-based affirmations? The investigation ranges from funerary and devotional writing to Eucharistic theology, from poetry to humanist paratexts, from Rabelais's prose fiction to Montaigne's 'Essais'. Primarily a work of literary and cultural history, it also draws on early modern grammatical thought and on modern linguistics (with its concept of aspect and its questioning of 'tense'), while arguing that neither can fully explain the phenomena studied. The book briefly compares early modern usage with tendencies in modern French and English in the West, asking whether changes in belief about posthumous survival have been accompanied by changes in tense-use."--Publisher's description List of illustrations -- Abbreviations: tense-forms -- Note on translation, style, and references. Introduction: inescapable tense. 1 Tense, death, survival : Modern tenses for the dead: towards a sketch -- The historiographical regime of disentanglement -- Surviving death in the early modern period -- Early modern tenses for the dead : The perfectum -- time and tense -- perfectivity, imperfectivity, and the problem of perfectal meaning -- The passé simple and the passé composé -- Patterns of usage. 2 Dying, burying, mourning: tense and ritual : Tense and ritual -- Christ, the saints, meditation -- The Eucharist -- From funeral sermon to coronation -- Epitaphs -- Consolation literature. 3 Discursive remains : Actions: Exemplarity -- History -- The will to write and give: postmortem continuations -- Spoken words -- Written words : Ancients -- Moderns. 4 Authors : Rabelais - Montaigne. Conclusion: breaking through? Bibliography : Pre-1711 works -- Post-1710 works. Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198754039
    RVK Klassifikation: IF 1725
    Schlagworte: French literature; French literature; Latin literature, Medieval and modern; Death in literature; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Derived coordination
    a minimalist perspective on clause chains, converbs and asymmetric coordination
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/627
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/630/561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHA 6192-349 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 700 WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110443066
    Weitere Identifier:
    9783110443066
    RVK Klassifikation: ET 700
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 561
    Schlagworte: Minimalist theory (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Generative grammar
    Umfang: XVII, 232 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2015

  19. Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich
    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50556
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363165927X; 9783631659274
    Weitere Identifier:
    9783631659274
    RVK Klassifikation: ET 700 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 4
    Schlagworte: Hungarian language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme, 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Eötvös-Loránd-Universität Budapest, 2012

  20. Komplexe Argumentstrukturen
    Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Neben dem kanonischen Ausdruck der Argumentstruktur von Verben als Intransitiv- oder Transitivkonstruktion mit Nominal- oder Präpositionalphrasen können Argumente in vielfältiger Weise auch in komplexer, nicht-kanonischer Form... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Neben dem kanonischen Ausdruck der Argumentstruktur von Verben als Intransitiv- oder Transitivkonstruktion mit Nominal- oder Präpositionalphrasen können Argumente in vielfältiger Weise auch in komplexer, nicht-kanonischer Form realisiert werden. Solche Argumentstrukturen zeigen insbesondere im Sprachvergleich interessante Variationen, wie der vorliegende Band anhand von Studien zum Deutschen, Rumänischen und Englischen zeigt. Main description: In addition to the canonical expression of the argument structure of verbs in the form of intransitive or transitive constructions with noun or prepositional phrases, arguments can also be structured in diverse ways in complex non-canonical form. Such argument structures show interesting variations, especially in comparative linguistics, as this volume illustrates based on studies of German, Romanian, and English. Biographical note: Ruxandra Cosma u. Speran?a St?nescu, Bukarest; Stefan Engelberg u. Susan Schlotthauer, IDS Mannheim; Gisela Zifonun, Mannheim.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (HerausgeberIn); Engelberg, Stefan (HerausgeberIn); Schlotthauer, Susan (HerausgeberIn); Stănescu, Speranța (HerausgeberIn); Zifonun, Gisela (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110394955; 9783110343229
    Weitere Identifier:
    9783110343229
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 650
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 3
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Bemerkung(en):

    De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Cosma, Ruxandra ; Engelberg, Stefan ; Schlotthauer, Susan ; Zifonun, Gisela: FrontmatterInhaltEinleitung – Komplexe Argumentstrukturen

    Proost, Kristel: Ditransitive transfer constructions and their prepositional variants in German and Romanian: An empirical survey

    Tigău, Alina-Mihaela: The Two-object Construction in Romanian and in German

    Winkler, Edeltraud ; Boldojar, Eleonora: Innere Objekte – ein deutsch-rumänischer Vergleich

    Baciu, Ileana: Towards a Typology of Resultative Constructions: A Romanian Perspective

    König, Svenja: Varianz in Resultativkonstruktionen: Eine korpusbasierte, kontrastive Studie Deutsch – Englisch – Rumänisch

    Schlotthauer, Susan ; Zifonun, Gisela ; Cosma, Ruxandra: Verbale und nominale Infinitive – Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt

    Cornilescu, Alexandra ; Cosma, Ruxandra: On the functional structure of the Romanian de-supine

    Cosma, Ruxandra ; Engelberg, Stefan: Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen und Rumänischen

    : Abkürzungsverzeichnis.

  21. Control and restructuring
    Autor*in: Grano, Thomas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 13 GRAN/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AJ 1605
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 11/607
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/610/2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 705 G759
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--GRA59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780198703938; 9780198703921
    Weitere Identifier:
    9780198703938
    RVK Klassifikation: ET 705
    Auflage/Ausgabe: 1. ed., 1. impr.
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; 56
    Schlagworte: Control (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Control (Linguistics)
    Umfang: XI, 244 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Chicago, Univ., Diss., 2012

  22. Kurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen
    eine kontrastive Untersuchung phonologischer und grammatischer Aspekte
    Autor*in: Lux, Barbara
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 7 Lux 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 6728 L977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NK:4700:Lux::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/18422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 652:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 652:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Lu 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823369997; 9783823369998
    Weitere Identifier:
    9783823369998
    RVK Klassifikation: GB 4840
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 556
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; German language; Swedish language; German language; Swedish language; German language; Swedish language
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-290

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2015

  23. Exploding the creativity myth
    the computational foundations of linguistic creativity
    Autor*in: Veale, Tony
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFW / Vea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441166371; 9781441181725; 1441166378; 1441181725
    RVK Klassifikation: ES 670
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Creativity (Linguistics); Generative grammar; Grammar, Comparative and general; Creativity (Linguistics); Generative grammar; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XI, 184 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Approaches to complex predicates
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    337866-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 250.3/42-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/100/102-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 250 k AC 7876-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BEL 4031-910 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 300 SYN.41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--SYN78(41)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nash, Léa (HerausgeberIn); Samvelian, Pollet (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004306981
    Weitere Identifier:
    9789004306981
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 750
    Schriftenreihe: Syntax and semantics ; volume 41
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Grammar, Comparative and general; Definiteness (Linguistics)
    Umfang: 295 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. A two-tiered theory of control
    Autor*in: Landau, Idan
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1627
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AJ 1612
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--LAN19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028851; 9780262527361
    RVK Klassifikation: ET 720 ; ET 725
    Schriftenreihe: Linguistic inquiry monographs ; 71
    Schlagworte: Control (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Control (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: X, 114 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 99-110) and index