Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2698 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 526 bis 550 von 2698.

Sortieren

  1. Adpositional kodierte Raumrelationen im Chinesischen und Deutschen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110394283; 9783110365610
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 660 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 60
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Chinese language; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 274 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: @München, Univ., Diss., 2013

  2. "Come" and "go" off the beaten grammaticalization path
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Devos, Maud
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110335910
    RVK Klassifikation: ET 425
    Schriftenreihe: Array ; 272
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: VIII, 342 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Funktionen von Modalität
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abraham, Werner; Leiss, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110331981; 9783110333107
    RVK Klassifikation: ET 660
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 55
    Schlagworte: Modality (Linguistics); Grammar, Comparative and general
    Umfang: VI, 373 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Modalitätsformen und -funktionen : eine Zusammenschau. Zur grammatischen Grundlegung von Modalität--semantisch-syntaktische Affinitäten zu nominaler Referenz, Aspekt und Quantifikation / Werner AbrahamModus und Modalverben--Kategorisierungsoptionen im grammatischen Kernbereich der Modalität / Gabriele Diewald

    Epistemik und Evidentialität. Zum (evidentiellen?) Status von werden + Infinitiv / Ole Letnes

    Sind reportative Modalverben epistemisch? / Katalin Horváth

    Skopus reportativer Ausdrücke in Komplementsätzen im Deutschen und Polnischen / Anna Socka

    Modalität und Inferenz. Evidentialität als Inferentialität / Yoshiki Mori & Shinya Okano

    Versteckte Modalitätseffekte. Modalverben und die (In)Definitheit des Subjekts--unter besonderer Berücksichtigung von sollen / Maiko Nishiwaki

    Lexikalische Modalität im Sprachkontrast. Wahrscheinlich--vielseitiges modales Satzadverb im Sprachkontrast / Attila Péteri

    Komparative Modalkonstruktionen im Deutschen und Englische--oder deontische Modalität revisited / Tanja Mortelmans & Jeroen Vanderbiesen

    Modalität in Diachronie. Modalität und kategorialgrammatische Konvergenz aus genealogischer Sicht / Michail L. Kotin

    Zur Diachronie der Modalverben : sollen zwischen Temporalität, Modalität und Evidentialität / Sonja Zeman.

  4. The diachronic typology of non-canonical subjects
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seržant, Ilja A. (Hrsg.); Kulikov, Leonid I.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027206077
    RVK Klassifikation: ES 480 ; ET 170
    Schriftenreihe: Studies in language companion series ; 140
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XXV, 364 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Indexes

  5. Sprachwandelvergleich
    = Comparing diachronies
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Die Beiträge dieses Bandes wenden das aus der kontrastiven Linguistik stammende Konzept des Sprachvergleichs auf die Diachronie an. Ziel ist, dadurch Aussagen zum Sprachwandel zu treffen, die über die Einzelsprache hinausgehende... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die Beiträge dieses Bandes wenden das aus der kontrastiven Linguistik stammende Konzept des Sprachvergleichs auf die Diachronie an. Ziel ist, dadurch Aussagen zum Sprachwandel zu treffen, die über die Einzelsprache hinausgehende Generalisierungen erlauben. Auch erscheint eine Wandelerscheinung einer bestimmten Sprache vor der Folie vergleichbarer Entwicklungen schärfer konturiert. Der Sprachwandelvergleich ermöglicht somit auch, das Sprachspezifische einer Entwicklung zu sehen. Die Beiträge zeigen dies für phonologischen, morphologischen und syntaktischen Wandel. Biographical note: Jürg Fleischer, Philipps-Universität Marburg; Horst J. Simon, Freie Universität Berlin. Main description: The contributions to this volume address the model of diachronic language comparison that has emerged from the field of contrastive linguistics. The volume's aim is to use language comparison to derive principles of language change that allow for generalizations that go beyond single languages. Indeed, the phenomenon of change observed in a particular language is thrown into sharper relief when compared to comparable developments in other languages. Such a comparison also facilitates the identification of change that is highly specific to a single language. The articles in the volume illustrate the relevance of these concepts for phonological, morphological, and syntactic changes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Horst J.; Fleischer, Jürg
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110310726
    Weitere Identifier:
    9783110313468
    RVK Klassifikation: ES 425
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 550
    Schlagworte: Language and languages; Linguistic change; Grammar, Comparative and general; Sprachkontakt
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 229 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vom Wert sprachwandelvergleichenden Arbeitens; Zwischen Konservierung, Eliminierung und Funktionalisierung: Der Umlaut in den germanischen Sprachen; Flexionsklassenwandel im Vergleich: Nominale und verbale Entwicklungen in vier germanischen Sprachen; Language change in comparison: The (special) case of Raeto-Romance; Interaktion zwischen phonologischem und morphologischem Systemwandel: Die mitteliranischen Sprachen; Subjects, subject positions and word-order: Old Spanish vs. Old English; Incipient Jespersen's Cycle: The (non-)grammaticalization of new negative markers

    Der Nullsubjektzyklus: Etablierung und Verlust von NullargumentenModus in indirekten Fragesätzen: Ein Vergleich Deutsch - Lateinisch - Altindisch; Perfect to past: Gradual or cyclic change?

  6. Negation in gapping
    Autor*in: Repp, Sophie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780199543618; 9780199543601
    Weitere Identifier:
    2008027866
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ET 740 ; ET 710
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford studies in theoretical linguistics ; 22
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XI, 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    The problem and outline of the book -- Some basic features of gapping -- Theories of gapping -- Summary and sketch of the proposal -- The syntax of clausal negation : the distributed readings in main verb gapping -- Clausal negation in English and German -- Adjuncts in gapping -- The syntax of gapping : proposal -- The right kind of contrast : narrow scope readings -- Contrastive but -- And and the principle of balanced contrast -- Auxiliary gapping and contrasting Ps -- Focus particles -- Summary -- Negation and the speech act -- Corrections and corrective but : more narrow scope readings -- The wide scope readings -- Finiteness in gapping -- Assertion -- Anchoring -- Anchoring and gapping

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  7. Symmetric coordination
    an alternative theory of phrase structure
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484303328
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 332
    Schlagworte: Phrasenstruktur; Theorie;
    Weitere Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Phrase structure grammar; Generative grammar; German language; German language
    Umfang: VII, 217 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [213]-217)

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1992

  8. Dimensional adjectives
    grammatical structure and conceptual interpretation
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Springer, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bierwisch, Manfred (Hrsg.); Lang, Ewald
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540506330; 0387506330
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 670 ; ET 450
    Schriftenreihe: Springer series in language and communication ; Vol. 26
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Comparison (Grammar); Semantics
    Umfang: X, 523 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. In search of grammar
    experimental and corpus-based studies = Yu hai xun gui : yu yan xue de shi zheng fang fa
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institute of Linguistics, Academia Sinica, Taipei

    Includes bibliographical references mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Myers, James (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789860317114; 9860317119
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Language and linguistics monograph series ; 48
    Schlagworte: Linguistic analysis (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Corpora (Linguistics)
    Umfang: III, 241 S., Ill., graph. Darst., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. Kongruenzerscheinungen im Deutschen und Koreanischen
    eine kontrastive Analyse im Rahmen der Unifikationsgrammatik
    Autor*in: Cho, Jakyung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631480121
    RVK Klassifikation: GC 7359 ; EI 8170
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 147
    Schlagworte: Koreanisch; Syntaktische Kongruenz; Unifikationsgrammatik; Deutsch;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Contrastive linguistics; Unification grammar; Machine translating
    Umfang: 172 S, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bochum, 1994

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1994

  11. Contrastività e traduzione
    la morfologia valutativa in italiano e in tedesco
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862747929; 8862747926
    Weitere Identifier:
    9788862747929
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 15
    Schlagworte: Italian language; German language; Italian language; German language; Grammar, Comparative and general; Italian language; German language; German language; German language; German language; Grammar, Comparative and general; Italian language; Italian language; Italian language
    Umfang: VIII, 124 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 115-124)

  12. The Oxford handbook of corpus phonology
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    This handbook presents the first systematic account of corpus phonology: the employment of corpora, especially purpose-built phonological corpora of spoken language, for studying speakers' and listeners' acquisition and knowledge of the sound system... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This handbook presents the first systematic account of corpus phonology: the employment of corpora, especially purpose-built phonological corpora of spoken language, for studying speakers' and listeners' acquisition and knowledge of the sound system of their native languages and the principles underlying those systems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durand, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191750250
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 200 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Phonetics; Grammar, Comparative and general; Corpora (Linguistics); Phonetics; Grammar, Comparative and general ; Phonology
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 662 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [589] - 637

  13. Morphological Structure in Language Processing
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: R. Harald Baayen teaches at the University of Nijmegen, The Netherlands. Robert Schreuder is Professor at the University of Nijmegen, The Netherlands. This volume brings together a series of studies of morphological processing in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: R. Harald Baayen teaches at the University of Nijmegen, The Netherlands. Robert Schreuder is Professor at the University of Nijmegen, The Netherlands. This volume brings together a series of studies of morphological processing in Germanic (English, German, Dutch), Romance (French, Italian), and Slavic (Polish, Serbian) languages. The question of how morphologically complex words are organized and processed in the mental lexicon is addressed from different theoretical perspectives (single and dual route models), for different modalities (auditory and visual comprehension, writing), and for language development. Experimental work is reported, as well as computational and statistical modeling. Thus, this volume provides a useful overview of the range of issues currently attracting reseach at the intersection of morphology and psycholinguistics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baayen, R. Harald (Hrsg.); Baayen, R. Harald (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910186
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 300 ; ES 965
    Schriftenreihe: Trends in linguistics ; 151
    Trends in Linguistics. Studies and Monographs [TiLSM] ; 151
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Psycholinguistics; Grammar, Comparative and general.; Psycholinguistics.; Morphologie.; Sprachpsychologie.
    Umfang: Online-Ressource
  14. A - Br
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dobnig-Jülch, Edeltraud; Höller, Hans Jürgen; Weiss, Helmut; Brekle, Herbert E.; Dobnig-Jülch, Edeltraud; Höller, Hans Jürgen; Weiss, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110930252
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; ER 540 ; GB 2351 ; GB 1660
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 1992
    Schriftenreihe: Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts ; 1
    Schlagworte: Language and languages; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general.; Language and languages.
    Umfang: Online-Ressource
  15. Incipient Productivity
    A Construction-Based Approach to Linguistic Creativity
    Autor*in: Zeschel, Arne
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Mouton de Gruyter, s.l.

    How do speakers vary established patterns of language use and adapt them to novel contexts of application? This study presents a usage-based approach to linguistic creativity: combining detailed qualitative with large-scale quantitative analyses of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How do speakers vary established patterns of language use and adapt them to novel contexts of application? This study presents a usage-based approach to linguistic creativity: combining detailed qualitative with large-scale quantitative analyses of corpus data, it traces the emergence of partial productivity in clusters of conventional collocations. Synthesising insights from research on language acquisition, variation and change, it is argued that creative extensions of linguistic conventions are intrinsically bound up with aspects of memory and repetition Arne Zeschel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110270013
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Cognitive Linguistics Research [CLR] ; 49
    Cognitive linguistics research [CLR] ; 49
    Schlagworte: Creativity (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Generative grammar; Creativity (Linguistics).; Generative grammar.; Grammar, Comparative and general.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Delexicalisation patterns

  16. Sprachhandeln und Sprachwissen
    Grammatische Konstruktionen im Spannungsfeld von Interaktion und Kognition
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Using the example of "nonfinite verbal construction" ("Me give up?"), this book tries to move from the everyday use of grammatical construction to its representation in linguistic usage knowledge. Some characteristics of "nonfinite verbal... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using the example of "nonfinite verbal construction" ("Me give up?"), this book tries to move from the everyday use of grammatical construction to its representation in linguistic usage knowledge. Some characteristics of "nonfinite verbal constructions" are discussed across languages and with a view to the problem area of speech and writing. The author argues that we should understand linguistic constructions as phenomena of everyday communicative practice Using the example of "nonfinite verbal construction" ("Me give up?"), this book tries to move from the everyday use of grammatical construction to its representation in linguistic usage knowledge. Some characteristics of "nonfinite verbal constructions" are discussed across languages and with a view to the problem area of speech and writing. The author argues that we should understand linguistic constructions as phenomena of everyday communicative practice. Jörg Bücker,Wilhelms-Universität Münster.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282719
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; 11
    Sprache und Wissen (SuW) ; 11
    Schlagworte: Structural linguistics; Grammar, Comparative and general; Finite Verbform; Umgangssprache; Sprachgebrauch; Deutsch; Syntax; Abwesenheit; Grammar, Comparative and general.; Structural linguistics.
    Umfang: Online-Ressource
  17. Lexical segmentation in Slovak and German
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    All humans are equipped with perceptual and articulatory mechanisms which (in healthy humans) allow them to learn to perceive and produce speech. One basic question in psycholinguistics is whether humans share similar underlying processing mechanisms... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    All humans are equipped with perceptual and articulatory mechanisms which (in healthy humans) allow them to learn to perceive and produce speech. One basic question in psycholinguistics is whether humans share similar underlying processing mechanisms for all languages, or whether these are fundamentally different due to the diversity of languages and speakers. This book provides a cross-linguistic examination of speech comprehension by investigating word recognition in users of different languages. The focus is on how listeners segment the quasi-continuous stream of sounds that they hear into a sequence of discrete words, and how a universal segmentation principle, the Possible Word Constraint, applies in the recognition of Slovak and German.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050062273
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 69
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Comparative linguistics; Duration (Phonetics); Grammar, Comparative and general; German language
    Umfang: Online-Ressource (128 S.)
  18. Process and Paradigms in Word-Formation Morphology
    Erschienen: 2011; ©2000
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin ;Hawthorne, N.Y

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110814378
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 350 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Trends in linguistics ; 131
    Trends in Linguistics. Studies and Monographs [TiLSM] ; 131
    Schlagworte: Semantics; Grammar, Comparative and general; Linguistic models; German language; German language; Grammar, Comparative and general; Linguistic change; Linguistic models; Semantics
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 744 p)
  19. Derived Intransitivity
    A Contrastive Analysis of Certain Reflexive Verbs in German, Russian and English
    Erschienen: 2011; ©1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111341026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 470
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 38
    Schlagworte: Russian language; German language; Grammar, Comparative and general; English language; English language.; German language.; Grammar, Comparative and general.; Russian language.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 117 S.)
  20. Konzeptuelle Grundlagen semantischer Dekompositionsstrukturen
    Die Kombinatorik lokaler Verben und prädikativer Komplemente
    Erschienen: 2010; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Selektionsbeschränkungen von Verben mit Prädikatskomplementen im Rahmen einer zweistufigen Bedeutungsanalyse abgeleitet werden können. Im Mittelpunkt stehen lokale Verben und ihre... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Selektionsbeschränkungen von Verben mit Prädikatskomplementen im Rahmen einer zweistufigen Bedeutungsanalyse abgeleitet werden können. Im Mittelpunkt stehen lokale Verben und ihre PP-Komplemente, die Überlegungen werden jedoch im zweiten Teil der Arbeit auch auf Resultativkonstruktionen ausgedehnt. Um das unterschiedliche Verhalten intransitiver Verben in Resultativkonstruktionen zu erklären, wird eine konzeptuell motivierte Unterscheidung von zwei Typen semantischer Prädikate eingeführt, durch die unergative und unakkusative Verben unterschieden werden können. Auf der Basis dieser Unterscheidung lassen sich allgemeine Beschränkungen zum Aufbau von semantischen Strukturen formulieren, aus denen sich unter anderem Beobachtungen zu thematischen Beschränkungen der Argumentpositionen ableiten lassen. This study inquires how selection restrictions operative on verbs with predicative complements can be derived in the framework of a two-stage meaning analysis. The center of interest focusses on verbs of position and their PP complements, but in the second part of the study the purview is extended to include resultative constructions. In order to explain the variant behavior of intransitive verbs in resultative constructions, a conceptually motivated distinction is made between two types of semantic predicate, allowing a differentiation between non-ergative and non-accusative verbs. On the basis of this distinction general restrictions on the composition of semantic structures can be formulated from which (among other things) observations are derivable about thematic restrictions limiting argument positioning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110966077
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 675 ; GC 6728 ; GC 7072
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 335
    Schlagworte: Causative (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Causative (Linguistics).; Grammar, Comparative and general.; Grammar, Comparative and general.; Grammar, Comparative and general.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 258 S.)
  21. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich
    der Relativsatz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache, Mannheim

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783922641629
    RVK Klassifikation: ES 460 ; GC 7205
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Aufl.
    Schriftenreihe: Amades ; 2001,3
    Schlagworte: German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 104 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [103] - 104

  22. The syntax of Icelandic
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521591904; 9780521597906
    Weitere Identifier:
    9780521597906
    RVK Klassifikation: GW 1270 ; GW 1850
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Cambridge syntax guides
    Schlagworte: Icelandic language; Grammar, Comparative and general; Icelandic language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XII, 563 S, graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Der Weg von syntaktischer Fügung zum Wort
    eine Analyse deutscher substantivischer Univerbierungen unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637081
    Weitere Identifier:
    9783631637081
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 2030
    Schlagworte: German language; German language; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XII, 210 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  24. Aspektdistinktionen im Vergleich
    Deutsch/Englisch - Griechisch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367574
    Weitere Identifier:
    9783823367574
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 538
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Greek language; German language
    Umfang: 247 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  25. Fragmentarische Äußerungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marillier, Jean-François (Array); Vargas, Élodie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860575082; 9783860575086
    RVK Klassifikation: GC 7287
    Schriftenreihe: Eurogermanistik, europäische Studien zur deutschen Sprache, EG ; 32
    Schlagworte: German language; Grammar, Comparative and general; German language; German language; Sociolinguistics; Aufsatzsammlung
    Umfang: XLIII, 372 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Walther kindt: Zum Thema : Ellipse und Fragment ; Die Ellipse, das unbekannte Wesen Wege zur Aufklärung eines rätselhaften sprachlichen Phänomens

    Friederike Spitzl-Dupic: Zur Analyse der Ellipse : eine historiographische Untersuchung (18.-19. Jahrhundert)

    Aude Rebotier: Die Ellipse in den neueren Grammatiken des Deutschen

    Mathilde Hennig: Ist 'fragmentarischer Satz' eine grammatische Kategorie?

    Irmtraud Behr: Kopulalose Nominalsätze

    Maria Paola Tenchini, Aldo Frigerio: Der Fall "Wortsatz" oder : Gibt es eingliedrige nicht-elliptische Sätze?

    Jean-François Marillier: Die Koordinationsellipse : Über die problematische Anwendung eines problematischen Begriffs

    Heike Baldauf-Quilliatre: Knappe Bewertungen im empraktischen Sprechen vom Nutzen und Nachteil der "Ellipse" für die Analyse

    Wolfgang Imo: Ellipsen, Inkremente und Fragmente aus interaktionaler Perspektive

    Günter Schmale: Gibt es in Konversationen fragmentarische Äusserungen? : Beobachtungen zur konversationellen Behandlung rechts offener Konstruktionseinheiten aus interaktionaler Perspektive

    Petra Gretsch: Fokale Ellipsen : vom praktischen Nutzen der Auslassung für Fragehandlungen

    Colette Cortès: Ellipsenbildung im Subordinationsrahmen des so wie-Vergleichssatzes

    Laetitia Faivre, Ciaire Deslauriers: Fr. etc. und dt. usw. : ein Sonderfall der Ellipse

    Michel Lefèvre: Asymmetrische Weiterentwicklungen von korrelativen bzw. binären Gesamtsätzen im 18. und 19. Jahrhundert : Reduktion zu fragmentarischen Sätzen?

    Nicole Fernandez Bravo: Nicht-satzförmige Äusserungen im literarischen Erzählen der österreichischen Nachkriegsmoderne

    Gabriele Fois-Kaschel: Die Negativität elliptischer Rede am Beispiel von Hölderlin, Döblin und Celan

    : Anschriften der Autoren und Herausgeber.