Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2698 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 2698.

Sortieren

  1. Untersuchungen zur Grammatik der Adjunkte
    Erschienen: 1997; ©1997.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110817225
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 650 ; ET 665 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 44
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Generative grammar; Grammar, Comparative and general
    Umfang: Online-Ressource (XI, 270 S.)
  2. Grammatikalisierung
    Eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen
    Erschienen: 1997; ©1997.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Schwerpunkte dieser Einführung liegen auf der Darstellung der Theorie, Methoden und Arbeitsgebiete der Grammatikalisierungsforschung und ihrer Anwendung auf ausgewählte Probleme des Deutschen. Es werden folgende Aspekte behandelt: distinktive... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Schwerpunkte dieser Einführung liegen auf der Darstellung der Theorie, Methoden und Arbeitsgebiete der Grammatikalisierungsforschung und ihrer Anwendung auf ausgewählte Probleme des Deutschen. Es werden folgende Aspekte behandelt: distinktive Eigenschaften grammatischer Zeichen, die Struktur grammatischer Kategorien, Grammatikalisierungsgrade, Grammatikalisierungsskalen, kognitive und kommunikative Strategien, Grammatikalisierungszyklen und die Verbindung von Grammatikalisierungstheorie und Sprachwandelforschung. Vier ausführliche Fallstudien zum Deutschen befassen sich mit Grammatikalisierungsphänomenen bei den Modalverben, beim bekommen-Passiv, bei den Präpositionen und Modalpartikeln. This introduction centres mainly around a discussion of the theory, methods and work-fields of research into grammaticalization and its application to selected problems of German. The following theoretical aspects are dealt with: distinctive features of grammatical signs, the structure of grammatical categories, degrees of grammaticalization, grammaticalization scales, cognitive and communicative strategies, grammaticalization cycles, and the links between grammaticalization theory and research into language change. Four extensive case studies on the German language revolve around grammaticalization phenomena in connection with modal verbs, the passive with bekommen, prepositions, and modal particles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946673
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 100 ; GC 1157
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 36
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; German language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 133 S.)
  3. Probleme der Valenz- und Kasustheorie
    Erschienen: 1992; ©1992.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938326
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ET 675 ; ET 480 ; ET 650 ; ET 660
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general
    Umfang: Online-Ressource (VII, 194 S.)
  4. Verbklassen und Argumentlinking
    Nicht-kanonische Argumente, Expletiva und vierstellige Kausativa in Ergativ- versus Akkusativsprachen
    Erschienen: 2001; ©2001.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In Sprachen unterschiedlichen Typs - der Akkusativsprache Deutsch, der Ergativsprache Baskisch und der Splitsprache Georgisch -, die jeweils drei strukturelle Linker (Kasus oder Kongruenz) aufweisen, werden Verbklassen und Argumentrealisierung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Sprachen unterschiedlichen Typs - der Akkusativsprache Deutsch, der Ergativsprache Baskisch und der Splitsprache Georgisch -, die jeweils drei strukturelle Linker (Kasus oder Kongruenz) aufweisen, werden Verbklassen und Argumentrealisierung untersucht. Neben kanonischen Verbklassen, d.h. intransitiven, mono- und ditransitiven Verben, werden vor allem Verben mit nicht-kanonischen und expletiven Argumenten behandelt, sowie Verben, die mehr Argumente aufweisen als strukturelle Linker zur Verfügung stehen. In allen Bereichen zeigen sich charakteristische Unterschiede zwischen den Sprachtypen. Verb classes and the realisation of arguments are investigated in languages of different types - in the accusative language German, the ergative language Basque, and the split language Georgian -, each of which have three structural linkers (case or agreement). In addition to canonical verb classes (i.e. intransitive, mono-, and ditransitive verbs) verbs with non-canonical or expletive arguments, and verbs that have more arguments than the language has structural linkers, are treated in depth. In all areas, the language types differ characteristically.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915112
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 442
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general.; Grammar, Comparative and general.; Sprache, Linguistik.; Typology (Linguistics).
    Umfang: Online-Ressource (X, 251 S.)
  5. Zur Syntax und Semantik prädikativer Strukturen
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klimonow, Gerda (Mitarb.); Starke, Ingrid; Grigorjan, Vladimir; Urutjan, Robert L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050008385
    RVK Klassifikation: ET 480 ; ET 750 ; ET 690 ; ET 675 ; ER 300
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 30
    Schlagworte: Sprachverarbeitung; Valenz <Linguistik>; Verb; ; Deutsch; Funktionsverb; Sprachverarbeitung; ; Sprachverarbeitung; Valenz <Linguistik>; Verb; Deutsch; Funktionsverb;
    Weitere Schlagworte: Array; Dependency grammar; Semantics; Computational linguistics; Array
    Umfang: 121 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Semantische Mechanismen der Negation
    Autor*in: Jung, Uwe
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Küstner, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050009802
    RVK Klassifikation: ET 450 ; ET 750 ; ET 740 ; ET 480 ; ER 300
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 31
    Schlagworte: Negation; Präsupposition; ; Negation;
    Weitere Schlagworte: Array; Presupposition (Logic); Semantics; Computational linguistics
    Umfang: 174 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [171] - 173

    Literaturverz. S. [171] - 174

  7. Dialektphonologie und Fremdsprachenerwerb
    = Dialect phonology and foreign language acquisition
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Constructions and environments
    copular, passive, and related constructions in Old and Middle English
    Autor*in: Petré, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SYN 2-124
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EC/254/1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 13464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DHL 6180-943 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    320z
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780199373390
    Weitere Identifier:
    9780199373390
    RVK Klassifikation: HE 295 ; HE 465 ; HE 760
    Schriftenreihe: Oxford studies in the history of English
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; English language; English language; Construction grammar
    Umfang: XIV, 295 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Environmental linguisticsIn dialogue with previous studies -- Theory and method -- The past tense -- The present tense -- Copularization of becume and weaxe -- Evaluation of the results.

    Teilw. zugl.: Leuven, Univ., Diss., 2010

  9. Germanic genitives
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Introductory overview -- Genitives in Germanic / Christian Zimmer, Horst J. Simon & Tanja Ackermann -- Portraits of lesser studied languages. A new perspective on the Luxembourgish genitive / Caroline Döhmer -- Frisian genitives: From Old Frisian... mehr

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 2.3.0 Ack 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1595 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 39673
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GB/100/1705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 05 ack 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BVO 6236-435 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introductory overview -- Genitives in Germanic / Christian Zimmer, Horst J. Simon & Tanja Ackermann -- Portraits of lesser studied languages. A new perspective on the Luxembourgish genitive / Caroline Döhmer -- Frisian genitives: From Old Frisian to the modern dialects / Jarich Hoekstra -- Genitive markers and their destinies. On the motivation of genitive-s omission in Contemporary German / Christian Zimmer -- From genitive suffix to linking element: A corpus study on the genesis and productivity of a new compounding pattern in (Early) New High German / Kristin Kopf -- The development of non-paradigmatic linking elements in Faroese and the decline of the genitive case / Hjalmar P. Petersen & Renata Szczepaniak -- "Genitives" in nominal configurations. The Genitive Rule and its background / Peter Gallmann -- From genitive inflection to possessive marker? The development of German possessive -s with personal names / Tanja Ackermann -- Yiddish possessives as a case for genitive case / Kerstin Hoge -- Genitives and their functional competitors. Genitives and proper name compounds in German / Barbara Schlücker -- On the role of cases and possession in Germanic: A typological approach / Kurt Braunmüller

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ackermann, Tanja (HerausgeberIn); Simon, Horst J. (HerausgeberIn); Zimmer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9027200238; 9789027200235
    RVK Klassifikation: ET 320 ; GC 1595
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Germanic Genitives (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Studies in language companion series (SLCS) ; Volume 193
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Grammar, Comparative and general; Germanic languages; Germanic languages; Grammar, Comparative and general
    Umfang: vi, 327 Seiten, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Based on the workshop Germanic genitives, held at Freie Universität Berlin (22-24 May 2014)

    Enth. Literaturangaben und Register

    :

  10. Numbers, language, and the human mind
    Autor*in: Wiese, Heike
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.1 Wie 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 233.88/w42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 3322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    M/Wiese, H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    F 2e-836-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR 2003 WIE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 5/2005,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521831822
    RVK Klassifikation: ET 670
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language and languages; Psycholinguistics; Language acquisition
    Umfang: XI, 346 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. The acquisition of scrambling and cliticization
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kluwer, Dordrecht [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/10962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 2 POW 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Powers, Susan M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0792362497
    RVK Klassifikation: ER 910
    Schriftenreihe: Studies in theoretical psycholinguistics ; 26
    Schlagworte: Language acquisition; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: VI, 511 S., graph. Darst.
  12. Histoire Naturelle De La Parole, Ou Précis de l'Origine du Langage & de la Grammaire Universelle
    Extrait du Monde Primitif

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    V 2002
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    V 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 000 | COU | His 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ka 79
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riballier, ... (Zensor); Gautier d'Agoty, Jacques (Beiträger k.); Marillier, C. P. (Beiträger k.); Romanet, A. (Beiträger k.); Court de Gébelin, Antoine; Boudet, Antoine-Chrétien; Valleyre, Jean-Baptiste-Paul; Duchesne, Marie Antoinette; Saugrain, Claude Marin; Saugrain, Antoine-Claude; Ruault, Nicolas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 700
    Schlagworte: Language and languages; Grammar, Comparative and general
    Umfang: [3] Bl., 400 S., [2] gef. Bl., Frontisp., 2 Ill. (Kupferst., 1 farb.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit einem farbigen Kupferdruck, signiert "Dagoty pere 1775"

    Auch als: Monde primitif, analysé et comparé avec le monde moderne. - T. 3.1777

    Kolophon: De l'Imprimerie de Valleyre l'aîné.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez L'Auteur, rue Poupée, Maison de M. Boucher, Secrétaire du Roi. Boudet, Imprimeur-Libraire, rue S. Jacques. Valleyre l'aîné, Imprimeur-Libraire, rue de la vieille Bouclerie. La Veuve Duchesne, Libraire, rue S. Jacques. Saugrain, Libraire, quai des Augustins. Ruault, Libraire, rue de la Harpe

  13. Crosslinguistic perspectives on argument structure
    [implications for learnability]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Erlbaum, New York, NY [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.34 / Crosslinguistic
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 649,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bowerman, Melissa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805841946; 9780805841947
    RVK Klassifikation: ER 925
    Schlagworte: Language acquisition; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics
    Umfang: VIII, 370 S. : graph. Darst.
  14. Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen
    Autor*in: Gamper, Jana
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Obwohl Satzinterpretationsstrategien im Kontext der kognitiven Sprachwissenschaft einen umfassenden Untersuchungsgegenstand darstellen, wurde bisher nicht untersucht, wie mehrsprachige Kinder Sätze im Deutschen interpretieren. Die vorliegende Arbeit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 4/68
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 925 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 920 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Gam 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3026 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 729 : G03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 729 : G03,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VS:3300:Gam::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 gam 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 920 G194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDM 6206-811 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 925 GAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3026 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/18398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl Satzinterpretationsstrategien im Kontext der kognitiven Sprachwissenschaft einen umfassenden Untersuchungsgegenstand darstellen, wurde bisher nicht untersucht, wie mehrsprachige Kinder Sätze im Deutschen interpretieren. Die vorliegende Arbeit widmet sich deshalb der Frage, wie Kinder mit unterschiedlichen Herkunftssprachen (Russisch, Niederländisch) im Vergleich zu einsprachig aufwachsenden deutschsprachigen Kindern semantische Rollenrelationen in transitiven Konstruktionen bestimmen. Untersucht wurde auf der Basis eines kognitiv-funktionalen Ansatzes sowie mithilfe des Competition Models, welche Rolle cues wie die Konstituentenabfolge, Kasusmarker sowie die Belebtheit für sich sowie in Interaktion zueinander bei der Determination semantischer Relationen spielen. Es zeigt sich, dass je nach Ausgangssprache unterschiedliche Interpretationsstrategien zutage treten. Auf Basis dieser Unterschiede wird die These erörtert, dass individuelle sowie gruppenspezifische Interpretationsstrategien einzelne sequentielle Stufen im Laufe der sprachlichen Entwicklung darstellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380795
    Weitere Identifier:
    9783823380795
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 925 ; GB 3019 ; GB 2956 ; GB 3026
    Schriftenreihe: Language development ; Band 37
    Schlagworte: Language acquisition; Language awareness in children; German language; German language; Grammar, Comparative and general; Multilingualism in children; Language and languages
    Umfang: 287 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-279

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.), 2015

  15. Nominal compound acquisition
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.7170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 3/413
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dressler, Wolfgang U. (HerausgeberIn); Ketrez, F. Nihan (HerausgeberIn); Kilani-Schoch, Marianne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027253248
    Schriftenreihe: Language acquisition and language disorders ; Volume 61
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Language and languages; Language acquisition
    Umfang: VIII, 310 Seiten, Diagramme
  16. Choosing a grammar
    learning paths and ambiguous evidence in the acquisition of syntax
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/430/1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR/LIN 2017 GOU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gould, Isaac
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9027257213; 9789027257215
    Weitere Identifier:
    9789027257215
    RVK Klassifikation: ES 866
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell / Linguistics today ; volume 238
    Schlagworte: Language acquisition; Grammar, Comparative and general; Generative grammar; Analogy (Linguistics); Language acquisition; Grammar, Comparative and general; Generative grammar; Analogy (Linguistics)
    Umfang: VIII, 332 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschien unter dem Titel: Syntactic learning from ambiguous evidence: errors and end-states

    Dissertation, Massachusetts Institute of Technology, 2015

  17. Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 660 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 255 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 9.1 Hir 1.0
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (7) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (7) b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : P40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hirschfeld, Ursula (HerausgeberIn); Lange, Friderike (HerausgeberIn); Stock, Eberhard (HerausgeberIn); Potapova, Rodmonga Kondratʹevna (GefeierteR); Veličkova, Ljudmila V. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732902706; 9783732902705
    Weitere Identifier:
    9783732902705
    RVK Klassifikation: ET 255
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 7
    Schlagworte: Language and languages; Second language acquisition; Grammar, Comparative and general; Rhetoric; Intercultural communication
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Diesen Band widmen wir den beiden Jubilarinnen Prof. Dr. Rodmonga Potapova und Prof. Dr. Ludmila Veličkova" - Vorwort, Seite 9

    Literaturangaben

  18. Der Erwerb des Subjekts in (Nicht-)Nullsubjektsprachen
    die Rolle des Spracheneinflusses und der Sprachdominanz bei bilingual deutsch-italienisch, deutsch-spanisch und französisch-italienisch aufwachsenden Kindern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 1/804
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AU 1 Pat
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/440/2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFY 6146-573 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 4 PAT 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--PAT85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom X 25/Pat 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367505
    Weitere Identifier:
    9783823367505
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 866
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 534
    Schlagworte: Language awareness in children; Bilingualism in children; Language acquisition; Language acquisition; Children; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 489 S., zahlr. graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 440 - 464

    Teilw. zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2011

  19. Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät
    eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 194.9/008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3026 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3026 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Fx1 502 cz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3026 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50500
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WD:4001:Czi::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 czi 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 260.066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 6163-690 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3026 CZI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3012 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 53/ Czin 94
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 320.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3026 C998 G74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110332450; 9783110332452
    Weitere Identifier:
    9783110332452
    RVK Klassifikation: GB 3012 ; GB 3026 ; GB 3020
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung ; 6
    Schlagworte: German language; Second language acquisition; Grammar, Comparative and general
    Umfang: IX, 297 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [253] - 270

    Der Einfluss des Alters auf den ungesteuerten ZweitspracherwerbDer Lerngegenstand -- Der Erwerb der Verbstellung nach der Pubertät -- Der Erwerb der Verbstellung vor der Pubertät -- Die Fallstudie : Nastja und Dascha lernen Deutsch -- Ergebnisse : die Verbstellung bei Nastja und Dascha -- Erklärungshypothese : Finitheit -- Erklärungshypothese : Transfer -- Erklärungshypothese : Verblexikon -- Zusammenfassung und Ausblick.

    Vollst. und unbearb. zugl.: Wien, Univ., Diss., [2012 u.d.T.: Der Einfluss des Alters auf den L2-Erwerb der Verbstellung: Eine Fallstudie zum Deutschen als Zweitsprache bei Lernerinnen mit L1 Russisch]

  20. Optionality and overgeneralisation patterns in second language acquisition: Where has the expletive ensconced itself?
    Autor*in: Varley, Nadia
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 925 VAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631667989
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1029 ; ER 925
    Schriftenreihe: Potsdam linguistic investigations ; Vol./Bd. 18
    Schlagworte: Optimality theory (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Second language acquisition
    Umfang: 269 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Dissertation, University of Wuppertal, 2013

  21. Anatomy of the verb
    the Gothic verb as a model for a unified theory of aspect, actional types, and verbal velocity
    Erschienen: 1979
    Verlag:  J. Benjamins, Amsterdam

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 902723003X; 9789027230034
    Schriftenreihe: Studies in language companion series : SLCS ; v. 4
    Schlagworte: Indo-European languages; Grammar, Comparative and general; Gothic language
    Umfang: Online-Ressource (x, 351 p), 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  22. Erwerb und Verarbeitung von Nomen und Verben
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 636548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ER 850 Kaus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nm 1600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 155.6/514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 910 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 910 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Kau 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 1/692
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 106 Kau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 3655
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Verwaltung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/420/511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/420/511a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/420/511b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 6443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 197,136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 104 : K12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AM:2000:Kau::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2b-Kau 2007
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 910 K21
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.2 CR 3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFY 5046-126 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprEntl1 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 910 KAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--KAU74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/5934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GU 210.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 210.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484305118; 9783484305113
    Weitere Identifier:
    9783484305113
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 300 ; GC 5050 ; ER 910 ; GC 8305 ; ER 850
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 511
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general
    Umfang: VII, 269 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [253] - 269

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.

  23. The role of frequency in children's learning of morphological constructions
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 920 C794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 25455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/430/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 104 : C65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 cor 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 920 C794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GU 350.395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368403
    RVK Klassifikation: ER 920 ; HD 153
    Schriftenreihe: Language in performance ; 48
    Schlagworte: Children; Language acquisition; German language; English language; German language; English language; Language arts (Early childhood); Grammar, Comparative and general
    Umfang: XIII, 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Introduction and outlineLanguage learning from the input?Contrasting key issuesThe issue of human uniquenessLanguage knowledge in the child and in the adultThe role of the inputThe poverty-of-the-stimulus argument versus learning from the inputInput qualityInput quantityLearning from the inputConclusionThe learning processStarting point : Categorization and analogy in language learningCategorization : the prototype accountConcept and processThe development of linguistic categoriesSummaryAnalogiesConcept and processThe development of analogizing abilitiesThe role of similaritySummaryStarting point revisited : categorization and analogy in language learningComparison of categorization and analogyRedefinitions of categorization and analogy in construction learningSteps of construction learningAnalogy and categorization in construction learningFrequency effects in language learningFrequency in language representation and language learningFrequency and concrete constructionsFrequency and partially-filled constructionsMorphological constructionsOther partially-filled constructionsFrequency and abstract constructionsAbstract constructionsComplex constructionsTypological featuresSummary of previous researchIntroduction of the pattern levelMajor research questionsCorpus study : Frequency of the derivational verb prefix pattern in caregiver and child speech in German and EnglishBackgroundMotivationVerb prefixes in German and EnglishThe development of derivational morphology in childrenThe operationalization of pattern frequencyHypotheses for the corpus studyCorpus analysisDatabaseProcedure and resultsDiscussion

    Experiment 1 : the role of input frequencies at constructional and pattern levels in novel morphology learningBackground and hypothesesMethodParticipantsMaterialProcedureResultsStatistical techniques used to analyze the dataLearning of a novel verb prefix construction in German and EnglishLearning of a novel reduplication construction in German and EnglishLearning of the novel prefix versus the novel reduplication constructionType frequency effectsDiscussionSummaryLearning and agePattern effectsToken frequency effects at the constructional levelType frequency effects at the constructional levelConclusionExperiment 2 : the role of the shape of the input distribution in the learning of a novel partially-filled constructionBackgroundMethodParticipantsMaterials and procedureResultsDiscussionSummary and general discussionSummary of the workFrequency effects in morphological learningConstruction learning based on the inputEffects of token frequency, type frequency and type-token ratio at the constructional levelEffects of type and token frequency at the pattern levelSummaryBroader theoretical implicationsAbstractions in languageThe domain-generality of cognitive processes in language learningThe role of salienceOpen issues and future directionsInflectional versus derivational morphological constructionsIssues regarding the corpus analysisFuture research directionsConclusionReferencesAppendixChapter 5Excerpt from Leo corpus (4; 5; 3)Excerpt from Thomas corpus (4; 3; 2)Lists of manually selected verb prefix constructions and prefix verbs in English and GermanSearch results for manually selected verb prefix constructions in English and GermanChapter 6One-sample t-tests assessing novel construction learningProportions of correct responses on real items by task, pattern and languageMemorization and generalization of the novel construction by task and patternNovel prefix and reduplication learning in German-speaking adults.

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2012

  24. The meaning of particle/prefix constructions in German
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 823782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Dew 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/781
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50468
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/900/1818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 dew 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDS 5911-845 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7012 D516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/De 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027223883
    Weitere Identifier:
    9789027223883
    RVK Klassifikation: GC 7012 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Human cognitive processing ; 34
    Schlagworte: German language; German language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XI, 336 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [319] - 323

  25. Corpora and language teaching
    [... in December 2005 a symposium was organised at the University of Gothenburg ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 760 A289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CE:160:Aij::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aijmer, Karin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027223074; 9789027223159
    RVK Klassifikation: ES 900
    Auflage/Ausgabe: Paperback [ed.]
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; 33
    Schlagworte: Language and languages; Grammar, Comparative and general; Corpora (Linguistics); Second language acquisition; Language and languages; Grammar, Comparative and general; Corpora (Linguistics); Second language acquisition
    Umfang: VIII, 232 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Reg