Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
"Wer die Schönheit angeschaut mit Augen"
Aufsätze zu Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), August von Platen (1796-1835) und Ernst Jünger (1895-1998) -
Das liebe Geld!
Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur -
»Falsche Juden«
Performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Toleranz
Drei Lesarten zu Lessings »Märchen vom Ring« im Jahre 2003 -
Toleranz
Drei Lesarten zu Lessings »Märchen vom Ring« im Jahre 2003 -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
»Laut denken mit einem Freunde«
Lessing-Studien -
"Habe Mut ..."
eine Einmischung -
Toleranz
drei Lesarten zu Lessings Märchen vom Ring im Jahre 2003 -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Dichtung als Bildtheorie
7 Studien zu Lessings "Laokoon" -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Lessing für Kinder
zur Rezeption eines Klassikers in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur ; Vortrag, gehalten am 1. September 2011 im Gymnasium im Schloß Wolfenbüttel -
Wo Lessing begraben liegt ...
-
Das liebe Geld!
Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur -
"Falsche Juden"
performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser -
Eine Stunde ein Jude
Geschichten gegen Antisemitismus Von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann -
Eine Stunde ein Jude
Geschichten gegen Antisemitismus Von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann -
Anwälte des Autors
zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert -
Von Herkules bis Hollywood
Beiträge zur jüngeren Lessingforschung : Vortragsreihe der Lessing-Akademie (28. September-9. November 2017) -
"Töne in der Musik sind keine Zeichen" - Lessing und die Musik
Vortrag, gehalten am 8. Dezember 2011 im Rathaussaal Wolfenbüttel -
Bündnisse
politische, soziale und intellektuelle Allianzen im Jahrhundert der Aufklärung -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas