Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 117.

Sortieren

  1. Die verwilderte Rede in Brentanos Godwi und L. Sternes Tristram Shandy
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Lang, Bern

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Bildsymbolik im "Godwi" von Clemens Brentano
    Eine Strukturanalyse
    Autor*in: Encke, Helga
    Erschienen: 1957

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3186
    Schlagworte: Symbolik; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens <1778-1842>; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 109 S.
    Bemerkung(en):

    Köln, Diss.

  3. Formen der Personenbeschreibung im Roman
    dargestellt an Beispielen aus Wielands "Agathon", Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre", Brentanos "Godwi", Immermanns "Münchhausen"
    Erschienen: 1970

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 5976
    Schlagworte: Charakterisierung
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 189 S.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 1967

  4. Bildsymbolik im "Godwi" von Clemens Brentano
    Eine Strukturanalyse
    Autor*in: Encke, Helga
    Erschienen: 1957
    Verlag:  [DR. Photostelle d.Univ., Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 3186
    Schlagworte: Bildnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens <(1778-1842)>; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 109 S.
    Bemerkung(en):

    Phil.Diss.Köln 1957

    Köln, Univ., Diss., 1957

  5. Die Wendung vom Individualismus zur sozialen Gemeinschaft im romantischen Roman
    (von Brentano zu Eichendorff u. Arnim) ; e. Beitr. zur Vorgeschichte d. Realismus
    Autor*in: Lübbe, Fritz
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Junker und Dünnhaupt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 2889 ; EC 2090 ; GK 2661
    Schriftenreihe: Literatur und Seele ; 2.
    Schlagworte: German fiction; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von, 1781-1831: Gräfin Dolores; Brentano, Clemens, 1778-1842: Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Eichendorff, Joseph von, 1788-1857: Ahnung und Gegenwart
    Umfang: 116 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 114 - 116

    Zugl.: Univ., Diss.

  6. Divergentes Bewusstsein
    Romanprosa an der Wende zum 19. Jahrhundert ; Interpretationen zu Schlegels "Lucinde", Brentanos "Godwi" und Jean Pauls "Leben Fibels"
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631350732
    RVK Klassifikation: GL 9074 ; GK 2889
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 13
    Schlagworte: German fiction; German fiction; Prosa; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Jean Paul (1763-1825): Leben Fibels, des Verfassers der Bienrodischen Fibel
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997

  7. Mediation and domination
    paternity, violence, and art in Brentano's 'Godwi'
    Autor*in: Lyon, John B.
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literary paternity, literary friendship; Chapel Hill [u.a.] : Univ. of North Carolina Press, 2002; 2002, S. 123/135; ix, 410 S.
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  8. Ein Knabe saß im Kahne, fuhr an die Grenzen der Romantik
    Clemens Brentanos Roman 'Godwi'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aktualität der Romantik; München : Ed. Text + Kritik, 1999; 1999, S. 80/94; 100 S.
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  9. Allegorien des männlichen Begehrens
    Brentanos Violette und andere wilde Märchen
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Allegorie; Opladen [u.a.] : Westdt. Verl., 1998; 1998, S. 148/161; 303 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  10. Sculpture and the wounds of language in Clemens Brentano's 'Godwi'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Germanic review; Philadelphia, PA : Routledge, Taylor & Francis Group, 1926-; 74, 1999, H. N.3, S. 178/194; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  11. Rückblick auf Brentanos 'Godwi'
    ein Roman "ohne Tendenz"
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mennemeier, Franz Norbert, 1924-; Brennpunkte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1998; 1998, S. 57/69; 235 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1966

  12. Bild statt Geschichte
    Brentanos 'Godwi'
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pfotenhauer, Helmut, 1946-; Sprachbilder; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000; 2000, S. 67/84; 260 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  13. Der "alte" Wieland und "Signor Clemente"
    zu Wieland und Clemens Brentano
    Autor*in: Tunner, Erika
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wieland-Kolloquium, Halberstadt 1983; Halle, Saale : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1985; 1985, S. 273/81; 306 S.
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Bemerkung(en):

    U.a. zu Brentanos, 'Godwi'

  14. "Denn das Wort hat Farbe und Ton"
    Beobachtungen zu den Bildern in Clemens Brentanos 'Godwi'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1999; 1999, S. 105/122; 405 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  15. "Leben, als Buch"
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Aktualität der Frühromantik; Paderborn [u.a.] : Schöningh, 1987; 1987, S. 236/50; 264 S.
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829): Lucinde; Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
    Bemerkung(en):

    Zu Hölderlins 'Hyperion', Friedrich Schlegels 'Lucinde', Clemens Brentanos 'Godwi' und Novalis' 'Heinrich von Ofterdingen'

  16. Arabesker 'Godwi'
    immanente Kunsttheorie und Gestaltreflexion in Brentanos Roman
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: MLN; Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press, 1962-; 103, 1988, S. 588/607
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Brentano, Clemens (1778-1842)
  17. Inszenierung der Lektüre
    das Zusammenspiel von Buchgestaltung, Narration und Metaphorik in Brentanos "Godwi"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.217.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 3186 L567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    48 BR - 108.3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 3186 L567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506769381
    Weitere Identifier:
    9783506769381
    RVK Klassifikation: GK 3186
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Metapher; Druckwerk; Buchgestaltung; Illustration
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 335 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 311-335

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006

  18. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770543076
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 2535 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Autorschaft; Herausgeber; Fiktion; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 473 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Ordnungen der Kontingenz
    Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 ; (Wieland - Jean Paul - Brentano)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Die verwilderte Rede in Brentanos "Godwi" und L. Sternes "Tristram Shandy"
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Ordnungen der Kontingenz
    Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 (Wieland - Jean Paul - Brentano)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110928426; 9783111816241; 9783484151123
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 112
    Schlagworte: Prosa; Ordnung; Deutsch; Narrativität; Begriff; Kontingenz; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Siebenkäs; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 274 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das Kontingenzbewusstsein der Moderne zeichnet auch die Erzähldiskurse um 1800 aus: Die Romanfiguren in Wielands »Agathon«, Jean Pauls »Siebenkäs« und Brentanos »Godwi« werden im Verlauf ihrer Lebensgeschichten immer wieder mit erzählten Zufällen konfrontiert, während die Texte selber fortwährend darauf reflektieren, dass ihre emphatischen Ordnungs- und Sinnangebote stets auch anders möglich sind. Die Studie untersucht die unterschiedlichen Inszenierungsweisen narrativer Kontingenz und nimmt mit Hilfe des Kontingenzbegriffs die große Literaturepoche um 1800 neu in den Blick

    Main description: The modernist awareness of contingency is variously prefigured in German narrative discourse around 1800. In the course of the accounts of their lives, the characters in the novels »Agathon« (Wieland), »Siebenkäs« (Jean Paul), and »Godwi« (Brentano) are repeatedly confronted with coincidences befalling them, while the texts themselves are full of reflections indicating that the order and meaning they impose on the material could always have been different. The study examines the various modes of enactment employed in connection with narrative contingency, using the contingency concept to take a new perspective on the major literary epoch around 1800

    Dissertationsschrift--Universität Frankfurt/Main, 2005

  22. Die Geschichtlichkeit des frühromantischen Romans
    literarische Reaktionen auf Erfahrungen eines kulturellen Wandels
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484181052; 9783484181052; 9783110945614
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 105
    Schlagworte: German fiction; Romanticism; Roman; Deutsch; Romantik; Geschichtlichkeit
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798): Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders; Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798): Phantasien über die Kunst, für Freunde der Kunst; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 283 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 259-283)

  23. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works of Goethe, Schiller, and Moritz. Much recent scholarship construes Early German Romanticism's refutation of mimeticism as its single distinguishing trait: the Romantics' conception of art as the very negation of the ideal of imitation. In this view, the Romantics saw art as production ('poiesis'): imaginative, musical, transcendent. Mattias Pirholt's book not only problematizes this view of Romanticism, but also shows that reflections on mimesis are foundational for the German Romantic novel, as is Goethe's great pre-Romantic novel 'Wilhelm Meister's Apprenticeship'. Among the novels examined are Friedrich Schlegel's 'Lucinde', shown to be transgressive in its use of the aesthetics of imitation; Novalis's 'Heinrich von Ofterdingen', interpreted as an attempt to construct the novel as a self-imitating world; and Clemens Brentano's 'Godwi', seen to signal the end of Early Romanticism, both fulfilling and ironically deconstructing the self-reflective mimeticism of the novels that came before it. Mattias Pirholt is a Research Fellow in the Department of Literature at Uppsala University, Sweden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  24. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mimesis, or the imitation of nature, is one of the most important concepts in eighteenth-century German literary aesthetics. As the century progressed, classical mimeticism came increasingly under attack, though it also held its position in the works of Goethe, Schiller, and Moritz. Much recent scholarship construes Early German Romanticism's refutation of mimeticism as its single distinguishing trait: the Romantics' conception of art as the very negation of the ideal of imitation. In this view, the Romantics saw art as production ('poiesis'): imaginative, musical, transcendent. Mattias Pirholt's book not only problematizes this view of Romanticism, but also shows that reflections on mimesis are foundational for the German Romantic novel, as is Goethe's great pre-Romantic novel 'Wilhelm Meister's Apprenticeship'. Among the novels examined are Friedrich Schlegel's 'Lucinde', shown to be transgressive in its use of the aesthetics of imitation; Novalis's 'Heinrich von Ofterdingen', interpreted as an attempt to construct the novel as a self-imitating world; and Clemens Brentano's 'Godwi', seen to signal the end of Early Romanticism, both fulfilling and ironically deconstructing the self-reflective mimeticism of the novels that came before it. Mattias Pirholt is a Research Fellow in the Department of Literature at Uppsala University, Sweden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. Metamimesis
    imitation in Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre and early German romanticism
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135346; 1571135340
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Mimesis in literature; Romanticism; Deutsch; Literatur; Romantik; Mimesis
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: X, 220 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [195] - 211