Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 538 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 538.
Sortieren
-
Walahfrids deutsche Glossierung zu den biblischen Büchern Genesis bis Regum II und der althochdeutsche Tatian
-
Die althochdeutsche Glossierung der Dialoge Gregors des Großen
-
Die Schlettstadter Vergilglossen und ihre Verwandten
-
Die volkssprachigen Glossen und die Psalterbilingue der Handschrift Gotha Memb. I 17
-
Zwischen den Zeilen
Untersuchungen zu den lateinischen Kommentaren und den deutschen Glossen der Edinburgher Handschrift Adv. Ms. 18.5.10 -
Frühe Griffelglossierung aus Freising
ein Beitrag zu den Anfängen althochdeutscher Schriftlichkeit -
Zu den Leges Langobardorum
Studien zur Überlieferung und zum volkssprachigen Wortschatz ; Fragment Münster, Universitäts- und Landesbibliothek -
Ergänzungen, Richtigstellungen, Nachträge, Teileditionen, Editionen, Nachweise 1993 zu Steinmeyers Edition: Die althochdeutschen Glossen
-
Liber glossarum und Summarium Heinrici
zu einem Münchner Neufund -
Basler Fragment
ein früher Textzeuge der Bibelglossatur M -
Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee
ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M -
Frühneuhochdeutsches Glossenwörterbuch
Index zum deutschen Wortgut des "Vocabularius Ex quo" -
Mittelalterliche volkssprachige Glossen
internationale Fachkonferenz des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2. bis 4. August 1999 -
Würden Sie Lungenbraten bestellen?
-
Althochdeutsch in Runenschrift
Geheimschriftliche volkssprachige Griffelglossen -
Das Vertrauen ins Wort
Essays, Glossen und Satiren 1971–2015 -
Glossenstudien
Ergebnisse der neuen Forschung -
Die Schlettstadter Vergilglossen und ihre Verwandten
-
Ekkehart IV. von St. Gallen
-
Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
-
Ekkehart IV. von St. Gallen
-
Ekkehart IV. von St. Gallen
-
Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie
Ein Handbuch -
Otfrids Sprache und die althochdeutschen Bibelglossare
-
Mittelfränkische Glossen
Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung