Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 383 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 383.
Sortieren
-
Neues zu mittelfränkischen Glossen?
-
Glossen als Quelle althochdeutscher Alltagssprache?
-
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
-
Die Glossen zum Sachsenspiegel
-
Die althochdeutschen Glossen der Bibliotheca Laurentiana
-
Ergänzungen, Richtigstellungen, Nachträge, Teileditionen, Editionen, Nachweise 1993 zu Steinmeyers Edition: Die althochdeutschen Glossen
-
Zur Edition althochdeutscher Glossen
der handschriftliche Befund und seine sprachhistorischen Folgen -
Die althochdeutsche Glossierung der 'vitia cardinalia' Gregors des Großen
-
Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht
die kürzere Glosse -
Text und Paratext als Sinneinheit?
Lehrhafte Dichtungen des Mittelalters und ihre Glossierung -
Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften
-
Das volkssprachige Glossar der Handschrift Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB XI 1
zum Problem der Abgrenzung der althochdeutschen von der mittelhochdeutschen Überlieferung -
Die althochdeutschen Boethiusglossen
Ansätze zu einer Überlieferungstypologie -
Volkssprachige Glossen für lateinkundige Leser?
-
Die altsächsischen Glossen zur Psychomachie des Prudentius im Pariser Codex lat. 18554; mit einer Karte
-
Althochdeutsche und altsächsische Glossen in und aus Trier
-
Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b
ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung -
Die Griffelglossierung in Freisinger Handschriften des frühen 9. Jahrhunderts
-
"dem selbigen glosiert er allwegen in die feder"
Distribution und Produktion/Rezeption volkssprachlicher "expositio ad litteram" im Umfeld des spätmittelalterlichen Trivialunterrichts -
Je näher man ein Wort ansieht, desto ferner sieht es zurück
Sprachglossen deutscher Autoren -
Spätmittelalterliche Vokabularienlandschaften
ein Beitrag zur Text- und Überlieferungsgeschichte des 'Vocabularius Ex quo', des 'Vocabularius Lucianus' und des 'Liber ordinis rerum' -
Le tecniche d'iscrizione nella prassi glossografica altotedesca antica
nuove scoperte -
Rekurrenz in den althochdeutschen Glossen
-
"Die Heuschrecken Pharaos" oder ahd Glossen, ihre Bedeutung und Erschließung nebst einem Ausblick auf die Tiroler altdeutschen Glossenhandschriften
-
Zur Edition der 'Versus de volucribus'
Vorschläge für ein EDV-gestütztes Editions-Supplement