Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 470.

Sortieren

  1. Ordnungen im Wandel
    Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichkeit zu öffnen. Dabei wird gefragt: Welche Ordnungen institutionalisieren sich jenseits von Demokratie, Nation und Staat? Inwiefern bestehen Ordnungen nebeneinander fort und überlagern sich in Zeit und Raum? Die Beiträge eröffnen eine Debatte, die moderne Paradigmen hinterfragt und die Eindimensionalität und Statik traditioneller sozialwissenschaftlicher Konzepte herausfordert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arndt, Friedrich; Dege, Carmen; Ellermann, Christian,; Mayer, Maximilian; Teller, David,; Zimmermann, Lisbeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407837
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Global Studies
    Schlagworte: Social change; Globalization; Globalization.; Social change.; Globalization.; Institutionalisierung.; Moderne.; Social change.; Sozialer Wandel.; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.; Wertordnung.
    Umfang: 1 online resource(386 p.)
  2. Welt schreiben
    Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der Periodisierung angesehen werden kann, die auf die globale Verflechtung der postmillenischen Zeitgenossenschaften hinweist. Durch Autoren wie Martin R. Dean oder Lukas Bärfuss rücken kolonialgeschichtliche und kolonialismuskritische Züge in die Darstellung globaler Zusammenhänge ein. Annette Königs Untersuchung - methodisch wie sachlich die erste ihrer Art - betritt mutig literaturwissenschaftliches Neuland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  3. Globalization and culture
    global mélange
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 52800 Nede 2020
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1280 N371(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    GLFB Ned
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFI 6239-400 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1280 N371(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1170 N371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781538115237; 9781538115220
    RVK Klassifikation: LB 52800 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: Fourth Edition
    Schriftenreihe: Globalization
    Schlagworte: Globalization; Globalization; Globalization; Acculturation; Popular culture
    Umfang: vii, 251 Seiten
    Bemerkung(en):

    "First Edition 2004. Second Edition 2009. Third Edition 2015"--T.p. verso

    Includes bibliographical references and index

  4. Indigenous, modern and postcolonial relations to nature
    negotiating the environment
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, earthscan from Routledge, London

    A world of motion and emergence : an outline of what's at stake -- Ending the othering of indigenous knowledge in philosophy and the ontological turn in cultural anthropology -- When the spirits were banned : Kant versus Swedenborg -- The return of... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306097 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A world of motion and emergence : an outline of what's at stake -- Ending the othering of indigenous knowledge in philosophy and the ontological turn in cultural anthropology -- When the spirits were banned : Kant versus Swedenborg -- The return of (animal) spirits in the modern Western world -- Deconstructing or decolonizing the human-animal divide -- Vital force : a Belgico-African missionary's spirited philosophy -- Decolonizing nature : the case of the mourning elephants -- Spirited trees : negotiating secular, religious and traditionalist frameworks -- Blurred, spirited and touched : from 'the study of man' to an anim(al)istic anthropology. "Indigenous, Modern and Postcolonial Relations to Nature contributes to the young field of intercultural philosophy by introducing the perspective of critical and postcolonial thinkers who have focused on systematic racism, power relations, and the intersection of cultural identity and political struggle. Angela Roothaan discusses how initiatives to tackle environmental problems cross-nationally are often challenged by economic growth processes in postcolonial nations and further complicated by fights for land rights and self-determination of indigenous peoples. For these peoples, survival requires countering the scramble for resources and clashing with environmental organisations that aim to bring their lands under their own control. The author explores the epistemological and ontological clashes behind these problems. This volume brings more awareness of what structurally obstructs open exchange in philosophy world-wide, and shows that with respect to nature, we should first negotiate what the environment is to us humans, beyond cultural differences. It demonstrates how a globalising philosophical discourse can fully include epistemological claims of spirit ontologies, while critically investigating the exclusive claim to knowledge of modern science and philosophy. This book will be of great interest to students and scholars of environmental philosophy, cultural anthropology, intercultural philosophy and postcolonial and critical theory"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138337770
    Schriftenreihe: Routledge environmental humanities
    Schlagworte: Ethnoecology; Indigenous peoples; Globalization; Environmental protection; Self-determination, National; Postcolonialism; Environmental protection; Globalization ; Environmental aspects; Ethnoecology; Indigenous peoples ; Land tenure; Postcolonialism; Self-determination, National; Postkolonialismus; Indigenes Volk; Umweltethik; Umweltbelastung; Wirtschaftswachstum
    Umfang: xvii, 162 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Includes bibliographical references and index

  5. Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit
    internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der media

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839432624
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 19000 ; MK 7500 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Edition Politik ; Band 29
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Legitimacy of governments; Foreign news; Globalization
    Umfang: 1 Online-Ressource (586 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Erfurt, 2015

  6. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Einheit in der Vielfalt? Der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik / Vielheit und Einheit des Erzählens? Möglichkeiten einer historischen Narratologie / Globalisierung - eine kulturelle Herausforderung für die Literaturwissenschaft?.
    Erschienen: 2012

    Der Band enthaelt die Beitraege von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. In den Beitraegen der Sektion Einheit in der Vielfalt? Der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik (betreut und bearbeitet von Paul Michael Luetzeler,... mehr

     

    Der Band enthaelt die Beitraege von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. In den Beitraegen der Sektion Einheit in der Vielfalt? Der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik (betreut und bearbeitet von Paul Michael Luetzeler, Peter Hanenberg und Joanna Jablkowska) wird die Grundidee des Kongresses aufgegriffen und zugleich problematisiert. Eingegangen wird auf die Herauskristallisierung des Europa-Gedankens von der Klassik bis zur Moderne durch neue Herangehensweisen an klassische und romantische Autoren (u.a. Lessing, Goethe, Novalis, Schlegel), die als Seismographen der Krise ihrer Zeit und zugleich als Stimmen fuer kuenftige Visionen gelesen werden. Auf einer aehnlichen Spur der Verbindung von methodologischer Diversitaet beim grundlegenden einheitlichen Verstaendnis des Erzaehlens als anthropologische Eigenschaft bewegen sich die Beitraege der Sektion Vielheit und Einheit des Erzaehlens? Moeglichkeiten einer historischen Narratologie (betreut und bearbeitet von Matias Martinez, Magdolna Orosz und Christopher Young). Praesentiert werden verschiedene Positionen der postklassischen historischen Narratologie, die sich in der Folge des cultural turn in den letzten 20 Jahren entfaltet und neue Zugaenge zu Erzaehltexten vom Mittelalter bis in die Moderne ermoeglicht haben. Die Beitraege der Sektion Globalisierung - eine kulturelle Herausforderung fuer die Literaturwissenschaft? Germanistische Abgrenzungen (betreut und bearbeitet von Regina Hartmann) gehen in einer Vielzahl von Forschungsansaetzen auf die verschiedenen Dimensionen der Globalisierung durch das Prisma des kulturell Globalen ein. Das Spannungsfeld zwischen weltoffener Grenzueberschreitung und nationalistischen Abgrenzungsbestrebungen praegt die Gegenwart und findet vielfaeltigen Eingang in die Literatur. Fokussiert werden verschiedene Globalisierungsnarrative: u.a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653023053
    RVK Klassifikation: GE 5205
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; v.5
    Schlagworte: Globalization
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages)
  7. Globalization and "minority" cultures
    the role of"minor" cultural groups in shaping our global future
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; [2014]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- Globalization and “Minority” Cultures Introductory Comments /Sophie Croisy -- From Anthropophagy to Glocalization A Hundred Years of Postcolonial Responses to Globalization /Jacques Pothier -- Mondialisation, minoritarité et... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Globalization and “Minority” Cultures Introductory Comments /Sophie Croisy -- From Anthropophagy to Glocalization A Hundred Years of Postcolonial Responses to Globalization /Jacques Pothier -- Mondialisation, minoritarité et conscience altéritaire /Emir Delic -- Reflexive Minority Action Minority Narratives and New European Discourses /Tove H. Malloy -- Indigenous Peoples and National Self-Image in Australia and New Zealand /Adrien Rodd -- Globalization and Resistance The Tibetan Case /Molly Chatalic -- Can the Afghan Diaspora Speak? Diasporic Identity in the Shadow of Human Rights /Shirin Gul Sadozai and Hina Anwar Ali -- Protecting Minority Population in Europe with European law /Coralie Fiori-Khayat -- Feudalism and Integration of the Native Peoples of Peru in the Worldwide Economy /Natividad Ferri Carreres -- Re-Singing the World Indigenous Pedagogies and Global Crisis during Conflicted Times /Makere Stewart-Harawira -- Idle No More Indigenous People’s Coordinated Reaction to the Twin Forces of Colonialism and Neo-Colonialism in Canada /Ryan Duplassie -- Indigenous Languages, Gender and Community Organisation in the Era of Globalization The Case of the Mazatec Women of the Naxi-í in Oaxaca, Mexico /Karla Janiré Avilés González and Angela Ixkic Bastian Duarte -- Against the Ethnicisation of Regional Territorial Minorities Contribution from the Basque Experience in France /Thomas Pierre -- Visualizing Development with Identity Relational Aesthetics of Indigenous Collaborative Community Art Projects /Pauline Oosterhoff , Arno Peeters and Iris Honderdos -- Communication for Social Change in Indigenous Communities; Limitations of Community Radios and Other Proposals Igloolik Isuma Productions /Bianca Rutherford Iglesias and Concepción Travesedo de Castilla -- L’indianisme au Brésil au travers des traductions, des adaptations et des transpositions en français du poème épique de José de Santa Rita Durão sur la découverte de Bahia Caramurú. Poema épico do descobrimento da Bahia (1781) /Alain Vuillemin -- Spatiality and the Literature of Globalization /Sze Wei Ang -- Tierno Monénembo’s ‘Fula’ Between Distance and Empathy /Roxana Bauduin -- Index of Names -- Index of Subjects. Globalization and “Minority” Cultures: The Role of “Minor” Cultural Groups in Shaping Our Global Future is a collective work which brings to the forefront of global studies new perspectives on the relationship between globalization and the experiences of cultural minorities worldwide. These perspectives are crucial to the process of questioning contemporary global values and practices, and contribute to current debates in a variety of fields (politics, education, culture, the economy, et cetera) on the causes, consequences and future of globalization. The book develops new theories and practices of transculturality that link different theoretical and cultural spheres (“minor” and “dominant”) in order to formulate new discussions and propositions about appropriate responses to give in defiance of the adverse effects of globalization. Some chapters are in French

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Croisy, Sophie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004282087
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in international minority and group rights ; v. 8
    Schlagworte: Globalization; Telecommunication; Optical fiber communication; Group identity; Minorities
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references and index

  8. The ages of globalization
    geography, technology, and institutions
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    "Today's most urgent problems are fundamentally global. They require nothing less than concerted, planetwide action if we are to secure a long-term future. But humanity's story has always been on a global scale, and this history deeply informs the... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    909 S121a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QF 000 S121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 52800 Sach 2020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 1170 S121
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 3968/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xa 10/77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1170 S121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Today's most urgent problems are fundamentally global. They require nothing less than concerted, planetwide action if we are to secure a long-term future. But humanity's story has always been on a global scale, and this history deeply informs the present. In this book, Jeffrey D. Sachs, renowned economist and expert on sustainable development, turns to world history to shed light on how we can meet the challenges and opportunities of the twenty-first century. Sachs takes readers through a series of six distinct waves of technological and ideological change, starting with the very beginnings of our species and ending with reflections on present-day globalization. Along the way, he considers how the interplay of geography, technology, and institutions influenced the Neolithic revolution; the spread of land-based empires; the opening of sea routes from Europe to Asia and the Americas; and the industrial age. The dynamics of these past waves, Sachs contends, give us new perspective on the ongoing processes taking place in our own time-and how we should work to guide the change we need. In light of this new understanding of globalization, Sachs emphasizes the need for new methods of international governance and cooperation to achieve economic, social, and environmental objectives aligned with sustainable development. The Ages of Globalization is a vital book for all readers aiming to make sense of our rapidly changing world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231193740
    Weitere Identifier:
    9780231193740
    RVK Klassifikation: LB 52800 ; MS 1170 ; MS 4800 ; MK 8500
    Schlagworte: Economic history; World history; Globalization
    Umfang: xiii, 262 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-248. - Index

  9. Brookings trade forum 2004
    Autor*in:
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Brookings Institution Press, Washington, DC

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Collins, Susan Margaret; Graham, Carol
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0815797583
    Schlagworte: Globalization; Poverty; Income distribution
    Umfang: xxxi, 311 p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Brookings Trade Forum" is a series of annual volumes that provide authoritative and in-depth analysis on current and emerging issues in international economics. This seventh issue contains edited versions of papers, invited commentary, and general discussion from a conference held at the Brookings Institution, May 13-14, 2004. This year's forum focused on the relationship between globalization and poverty and inequality"--P. [vi]

    Includes bibliographical references

    Editor's summary --Competing concepts of inequality in the globalization debate /Martin Ravallion --Channels from globalization to inequality : productivity world versus factor world /William Easterly --Health in an age of globalization /Angus Deaton --Assessing the impact of globalization on poverty and inequality : a new lens on an old puzzle /Carol Graham --Poverty and the organization of political violence : a review and some conjectures /Nicholas Sambanis --Trade, inequality, and poverty: what do we know? /Pinelopi Goldberg and Nina Pavcnik / --The impact of globalization on the poor /Pranab Bardhan --Why global inequality matters /Nancy Birdsall --Some speculation on growth and poverty over the twenty-first century /Kenneth Rogoff.

  10. Globalization, economic development and inequality
    an alternative perspective
    Autor*in:
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Edward Elgar, Cheltenham, UK

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinert, Erik S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1845421620
    Schriftenreihe: New horizons in institutional and evolutionary economics
    Schlagworte: International trade; Income distribution.; Technological innovations; Technological innovations; Globalization; Globalization; Economic development.; Evolutionary economics.
    Umfang: viii, 339 p, ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. In defense of globalization
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Publisher's description: The riot-torn meeting of the World Trade Organization in Seattle in 1999 was only the most dramatic sign of the intensely passionate debate now raging over globalization, which critics blame for everything from child labour... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Publisher's description: The riot-torn meeting of the World Trade Organization in Seattle in 1999 was only the most dramatic sign of the intensely passionate debate now raging over globalization, which critics blame for everything from child labour to environmental degradation, cultural homogenization, and a host of other ills afflicting poorer nations. Now Jagdish Bhagwati, the internationally renowned economist known equally for the clarity of his arguments and the sharpness of his pen, takes on the critics, revealing that globalization, when properly governed, is in fact the most powerful force for social good in the world today. Drawing on his unparalleled knowledge of international economics, Bhagwati explains why the "gotcha" examples of the critics are often not as they seem, and that in fact globalization often alleviates many of the problems for which it has been blamed. For instance, when globalization leads to greater general prosperity in an underdeveloped nation, it quickly reduces child labour and increases literacy (when parents have sufficient income, they send their children to school, not work). The author describes how globalization helps the cause of women around the world and he shows how economic growth, when coupled with the appropriate environmental safeguards, does not necessarily increase pollution. And to counter the charge that globalization leads to cultural hegemony, to a bland "McWorld," Bhagwati points to the example of Salman Rushdie, a writer who blends Bombay slang and impeccable English in novels touched by magic realism borrowed from South American writers. Globalization leads not to cultural white bread but to a spicy hybrid of cultures. With the wit and wisdom for which he is renowned, Bhagwati convincingly shows that globalization is part of the solution, not part of the problem. Anyone who wants to understand what's at stake in the globalization wars must read In Defense of Globalization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195303911
    Schlagworte: Globalization; Globalization; Anti-globalization movement.
    Umfang: xi, 308 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "A Council on Foreign Relations Book."

    Includes bibliographical references and index

    I. Coping with anti-globalization -- 1. Anti-globalization: why? -- 2. Globalization: socially, not just economically, benign -- 3. Globalization is good but not good enough -- 4. Non-government organizations -- II. Globalization's human face: trade and corporations -- 5. Poverty: enhanced or diminished? -- 6. Child labor: increased or reduced? -- 7. Women: harmed or helped? -- 8. Democracy at bay? -- 9. Culture imperiled or enriched? -- 10. Wages and labor standards at stake? -- 11. Environment in peril? -- 12. Corporations: predatory or beneficial? -- III. Other dimensions of globalization -- 13. The perils of Gung-Ho International Financial capitalism -- 14. International flows of humanity -- IV. Appropriate governance: making globalization work better -- 15. Appropriate governance: an overview -- 16. Coping with downsides -- 17. Accelerating the achievement of social agendas -- 18. Managing transitions: optimal, not maximal, speed -- V. In conclusion -- 19. And so, let us begin anew

  12. Regionalism in global trade
    Autor*in: Das, Dilip K.
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edward Elgar, Cheltenham, UK

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1845421450
    Schlagworte: Trade blocs.; Regionalism.; Free trade.; International trade.; Globalization
    Umfang: xv, 221 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 203-218) and index

  13. Carl Schmitt and the intensification of politics
    Autor*in: Shapiro, Kam
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/14780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780742533417; 0742533417
    Weitere Identifier:
    9780742533417
    Schriftenreihe: Modernity and political thought
    Schlagworte: Democracy; Sovereignty; Globalization; International relations
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Carl 1888-1985
    Umfang: XIX, 131 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Nationale Identität und transnationale Einflüsse
    Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    "Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren bevorzugte Interpretationsansätze zur Erforschung eines ideellen und materiellen Transfers sowie kultureller, politischer und sozioökonomischer... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Amerikanisierung/Westernisierung", "Europäisierung" und "Globalisierung" sind seit einigen Jahren bevorzugte Interpretationsansätze zur Erforschung eines ideellen und materiellen Transfers sowie kultureller, politischer und sozioökonomischer Wandlungs- und Angleichungsprozesse im europäischen, atlantischen, ja sogar globalen Rahmen - insbesondere seit dem Zweiten Weltkrieg. Allerdings kennzeichnen diese unleugbaren transnationalen Einflüsse vielfältige Ambivalenzen, Begrenzungen und Brüche, wie dies vor allem die ungebrochene sozialintegrative Kraft von Nation und Nationalstaat eindrucksvoll belegt. Dieses Spannungsverhältnis lotet der vorliegende Sammelband aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marcowitz, Reiner (HerausgeberIn); Loth, Wilfried (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486989267
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 1230 ; NQ 7350
    Schriftenreihe: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris ; Band 1
    Schlagworte: National characteristics, French; Globalization
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. erschien 2007 beim R. Oldenbourg Verlag, München

    Beiträge teilw. dt., teilw. franz

  15. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study in the twenty-first century. Theory and philosophy, which have grounded the humanities for decades, no longer suffice as an intellectual framework. Jerome McGann proposes we look instead to philology-a discipline which has been out of fashion for many decades but which models the concerns of digital humanities with surprising fidelity. For centuries, books have been the best way to preserve and transmit knowledge. But as libraries and museums digitize their archives and readers abandon paperbacks for tablet computers, digital media are replacing books as the repository of cultural memory. While both the mission of the humanities and its traditional modes of scholarship and critical study are the same, the digital environment is driving disciplines to work with new tools that require major, and often very difficult, institutional changes. Now more than ever, scholars need to recover the theory and method of philological investigation if the humanities are to meet their perennial commitments. Textual and editorial scholarship, often marginalized as a narrowly technical domain, should be made a priority of humanists attention."--Publisher's description Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Decentered culture and critical method : the example of Poe -- The title page of the pioneers : a philological case study -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Cultures, nationalism and populism
    new challenges to multilateralism
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Competing modernities and models of modernization -- Multiple modernities and anti-modernism today / Thomas Meyer -- Nation-building in the era of populism and the Muslim intelligentsia : -- The case of Indonesia / Yudi Latif -- Can we explain... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MC 7100 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    INT-H/731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Mg: 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    E.K./Polsoz/1289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MC 7100 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Competing modernities and models of modernization -- Multiple modernities and anti-modernism today / Thomas Meyer -- Nation-building in the era of populism and the Muslim intelligentsia : -- The case of Indonesia / Yudi Latif -- Can we explain multiple modernities? : suggested insights and their test -- In a South American context / Renato G. Flôres, Jr -- Time, modernity, and the resurgence of right-wing populism / Lewis P. Hinchman -- The EU and China : diverse identities and political prospects -- Modernization and modernity : authoritarianism with Chinese characteristics -- Xinning song -- The political identity of Europeans and the challenges of the time after modernity / Furio Cerutti -- Challenges for a common agenda of a new multilateral convergence -- Multiple modernities in a multipolar and multiregional world : some conditions for an interregional dialogue / Mario Telò -- The crisis of the western liberal order and the rise of the new populism / Andrew Gamble -- Populism, globalization, and future world order / Qin Yaqing -- Conflicting liberties and modernities in comparative perspective / C.K. Martin Chung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Thomas (HerausgeberIn); Marques, José Luís de Sales (HerausgeberIn); Telò, Mario (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367202477; 9780367202460
    Weitere Identifier:
    9780367202477
    Schriftenreihe: Globalisation, Europe, multilateralism series
    Schlagworte: International organization; Nationalism; Internationalism; Populism; Authoritarianism; Multilaterialism; Globalization; World politics; Gesellschaft; Entwicklung; Nationalismus; Autoritarismus; Populismus; Relation; Außenpolitik; Innenpolitik; Multilateralismus; Internationale Politik; Globalisierung; Konvergenz; Internationaler Vergleich
    Umfang: xvii, 190 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Iberian empires and the roots of globalization
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vanderbilt University Press, Nashville

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 003/52 FNZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valle, Ivonne del (HerausgeberIn); More, Anna Herron (HerausgeberIn); O'Toole, Rachel Sarah (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780826522528; 9780826522535
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; volume 44
    Schlagworte: Globalization; Imperialism
    Umfang: ix, 356 Seiten, Illustrationen
  18. Global capital, political institutions, and policy change in developed welfare states
    Autor*in: Swank, Duane
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This book argues that post-1970 international capital mobility has not contributed to the retrenchment of developed welfare states. Cover -- Half-title -- Series-title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Figures and Tables --... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    This book argues that post-1970 international capital mobility has not contributed to the retrenchment of developed welfare states. Cover -- Half-title -- Series-title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Figures and Tables -- Figures -- Tables -- Preface -- 1 Introduction -- Global Capital, Democratic Institutions, and the Welfare State: A Theoretical Overview -- The Methodological Approach: Combining Quantitative and Qualitative Analysis -- The Organizational Structure of Analysis -- 2 Globalization, Democracy, and the Welfare State -- International Capital Mobility: An Overview -- The Impacts of International Capital Mobility: Diminished Democracy? -- The Economic Logic of International Capital Mobility -- The Political Logic of International Capital Mobility: Interests and Ideas -- The Indirect Effects of Globalization -- The Resilience of the Welfare State? -- A Summary of Principal and Supplementary Hypotheses -- Global Capital, Democratic Institutions, and the Welfare State -- Interests -- The Polity: Institutions for Interest Representation -- The Polity: Organization of Authoritative Decision Making -- The Institutional Structures of the Welfare State -- An Overview of Political Institutions Hypotheses -- Measuring Democratic Political Institutions -- 3 Global Capital, Political Institutions, and Contemporary Welfare State Development: Quantitative Analysis -- The Structure and Recent Development of Advanced Social Welfare States -- A Note on Empirical Indicators -- The Quantitative Analysis of Globalization, Political Institutions, and Welfare Effort -- The Methodological Approach to Quantitative Analysis -- Results of the Econometric Analysis -- A Run to the Bottom? -- Supplementary Hypotheses -- Democratic Institutions and the Mediated Impacts of Globalization -- Disaggregating the Analysis -- What We Know: Summing up the Quantitative Analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltex (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511156823
    RVK Klassifikation: QM 350
    Schriftenreihe: Cambridge studies in comparative politics
    Schlagworte: Welfare state; Comparative government; Globalization; Welfare state; Electronic books; Globalization; Comparative government; Capital movements
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 333 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 299-324) and index

  19. Labour and the Challenges of Globalization
    What Prospects for Transnational Solidarity?
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  Pluto Press, London

    Intro -- Contents -- Figures -- Tables -- Acknowledgements -- Foreword: rebuilding the unity of the 'labour front' -- Chapter 1 The future of the global working class: an introduction -- Chapter 2 The contested politics of gender and irregular... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Contents -- Figures -- Tables -- Acknowledgements -- Foreword: rebuilding the unity of the 'labour front' -- Chapter 1 The future of the global working class: an introduction -- Chapter 2 The contested politics of gender and irregular employment: revitalizing the South Korean democratic labour movement -- Chapter 3 Globalization and the informalization of labour: the case of South Africa -- Chapter 4 Globalization and labour in India: emerging challenges and responses -- Chapter 5 How China's migrant labourers are becoming the new proletariat -- Chapter 6 The globalization of capital and its impact on the world of formal and informal work: challenges for and responses from Argentine unions -- Chapter 7 Neoliberal policies, labour market restructuring and social exclusion: Brazil's working-class response -- Chapter 8 The impact of globalization on trade unions: the situation in Japan -- Chapter 9 Challenges facing the Canadian labour movement in the context of globalization, unemployment and the casualization of labour -- Chapter 10 German trade unions between neoliberal restructuring, social partnership and internationalism -- Chapter 11 Swedish unions and globalization: labour strategies in a changing global order -- Chapter 12 Building alliances between formal and informal workers: experiences from Africa -- Chapter 13 European integration: a strategic level for trade union resistance to neoliberal restructuring and for the promotion of political alternatives? -- Chapter 14 A trade union internationalism for the 21st century: meeting the challenges from above, below and beyond -- Chapter 15 What future strategy for the global working class? The need for a new historical subject -- Bibliography -- Contributors -- Abbreviations -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindberg, Ingemar (MitwirkendeR); Pillay, Devan (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781849643801
    Schlagworte: Labor unions; Informal sector (Economics); Labor movement; Neoliberalism; Industrial relations; International labor activities; Globalization; Globalization; Industrial relations; Informal sector (Economics); International labor activities; Labor movement; Labor unions; Neoliberalism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (352 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. The Twilight of the Nation State
    Globalisation, Chaos and War
    Erschienen: 2006; ©2006
    Verlag:  Pluto Press, London

    A history of the rise of capitalism from its early days through the industrial revolution until today. Intro -- Contents -- 1. TWO VIEWS OF THE FUTURE -- 2. FOUR CYCLES OF CAPITAL ACCUMULATION -- 3. THE ONSET OF SYSTEMIC CHAOS -- 4. SEVEN... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    A history of the rise of capitalism from its early days through the industrial revolution until today. Intro -- Contents -- 1. TWO VIEWS OF THE FUTURE -- 2. FOUR CYCLES OF CAPITAL ACCUMULATION -- 3. THE ONSET OF SYSTEMIC CHAOS -- 4. SEVEN EXPLANATIONS FOR THE END OF THE GOLDEN AGE -- 5. THE RISE OF GLOBAL CAPITALISM -- 6. THE END OF ORGANISED ( NATIONAL) CAPITALISM -- 7. DISORGANISATION OF THE PERIPHERY -- 8. UNDERMINING ECONOMIC SOVEREIGNTY -- 9. GROWING OBSOLESCENCE OF THE NATION STATE -- 10. REHEARSAL FOR EMPIRE -- 11. THE END OF THE WESTPHALIAN ORDER -- 12. STRUGGLE FOR HEGEMONY -- 13. LOSS OF HEGEMONY -- 14. TOWARDS DARKNESS -- Acknowledgements -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hobsbawm, E. J (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781849643184
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Nation-state; Sovereignty; World politics; Capitalism; International relations; Globalization; International economic relations; Capitalism; Globalization ; Economic aspects; International economic relations; International relations; Nation-state; Sovereignty; World politics ; 1989-; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (412 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Vulnerability and Violence
    The impact of globalisation
    Autor*in: Kirby, Peadar
    Erschienen: 2005; ©2006
    Verlag:  Pluto Press, London

    Investigates the real meaning of 'vulnerability' in globalisation studies, and how it relates to new forms of violence. Intro -- Contents -- List of Boxes -- Preface -- Globalisation, Vulnerability and Violence -- Risk's New Riskiness -- Coping with... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Investigates the real meaning of 'vulnerability' in globalisation studies, and how it relates to new forms of violence. Intro -- Contents -- List of Boxes -- Preface -- Globalisation, Vulnerability and Violence -- Risk's New Riskiness -- Coping with Risk -- The Political Economy of Globalisation -- Globalisation's Cultural Worlds -- Society and Market -- The Individual and Society* -- 'So What Should We Do?' -- Contesting Globalisation -- Bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781849642491
    Schlagworte: Violence; Globalization; Globalization; Globalization ; Economic aspects; Globalization ; Social aspects; Violence; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. State Resistance to Globalisation in Cuba.
    Erschienen: 2004; ©2004
    Verlag:  Pluto Press, London

    Baez uses Cuba as a case for a general critique of globalization and contemporary arguments on political resistance. Intro -- Contents -- 1. Introduction -- Cuba as an Exception -- Neo- liberal Globalisation, Socialism and Anti- Imperialist State... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Baez uses Cuba as a case for a general critique of globalization and contemporary arguments on political resistance. Intro -- Contents -- 1. Introduction -- Cuba as an Exception -- Neo- liberal Globalisation, Socialism and Anti- Imperialist State Resistance -- Implications for the State -- Social Consequences of the Global Trends -- Socialism in a Sea of Capitalism -- Marxist Socialism -- State Capitalism -- Implications for Studying Cuba -- The Party/ State Apparatus -- 2. Conceptualising Cuban Socialism: The Pillars of the Revolution -- The Causes of a Tardy Independence -- Roots of Nation- state Formation -- US Intervention and Neo- colonialism -- The First Labour Movement -- A Workers' Revolutionary Attempt -- An Alternative to the Workers' Movement -- 'Cuba Socialista' -- Economic Integration into the Soviet Bloc -- Unity, Continuity, State Supremacy and Popular Participation -- 3. The Causes and Impact of Cuba's Crisis in the 1990s -- The Background to the Crisis -- The Effects of Integration -- The Campaign to Rectify Errors and Negative Tendencies -- The Demise of the CMEA -- Cuba and the Fall of the Soviet Union -- The US Economic Embargo -- The State's Response and the Impact upon Cuba's Political System -- Foreign Direct Investment -- Signs of Slow Recovery -- 4. Structural Adjustments and Social Forces in Cuba: How Cuba™s Economic Model was Shaped by Global Trends -- Demonstrated Economic Growth -- Causes for Economic Growth -- Social Growth -- World Bank Development Reports and Other International Sources -- Cuba's Most Radical Change - Sistema de Perfeccionamiento Empresarial -- Cuentapropismo: The New Self- employment in Cuba -- New Structures -- New Structures and Social Bloc Formations -- Structural Changes and the Revolution's Identity -- 5. Conclusions and Considerations -- Shaky Pillars? -- Possible Future Scenarios -- A Disintegration of the Party/ State Apparatus? -- Maintaining Cuban Socialism -- Bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781849642170
    RVK Klassifikation: QM 000
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Globalization; Socialism; Anti-globalization movement; Anti-globalization movement ; Cuba; Cuba ; Economic conditions ; 1959-1990; Cuba ; Economic policy; Cuba ; Foreign relations ; 1959-1990; Cuba ; Politics and government ; 1959-1990; Globalization; Socialism ; Cuba; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (288 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Civilizing Globalization
    A Survival Guide
    Erschienen: 2003; ©2003.
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Intro -- Civilizing Globalization -- Contents -- Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction: Envisioning a Civilized Globalization by Richard Sandbrook -- PART 1: Globalization: Who Gains? Who Loses? Core Issues -- 1. Who Gains and Who Loses?... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Civilizing Globalization -- Contents -- Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction: Envisioning a Civilized Globalization by Richard Sandbrook -- PART 1: Globalization: Who Gains? Who Loses? Core Issues -- 1. Who Gains and Who Loses? An Economic Perspective by Albert Berry -- 2. Globalization, Neoliberalism, and Health by David Coburn -- 3. Latin America: Inequality, Poverty, and Questionable Democracies by Judith Teichman -- 4. Globalization versus Cultural Authenticity? Valentine's Day and Hindu Values by Anil Mathew Varughese -- PART 2: Adjusting Global Markets to Social Needs: Core Issues -- 5. Core Labor Standards: An Incremental Approach by Heather Gibb -- 6. Protecting the Environment from Trade Agreements by Michelle Swenarchuk -- 7. Financing the Transition to a Low-Carbon Future by Rodney R. White -- 8. Arts and Culture in World Trade: Promoting Cultural Diversity by Garry Neil -- 9. Currency Transaction Tax: Curbing Speculation, Funding Social Development by Joy Kennedy -- PART 3: Reforming Global Governance and Institutions: Core Issues -- 10. Paths to Reforming Global Governance by Robert O'Brien -- 11. Democracy and Globalization by Frank Cunningham -- 12. Recasting the World Trade Organization by Jens L. Mortensen -- 13. Can Development Assistance Help? by Cranford Pratt -- 14. Reforming Global Governance: The Continuing Importance of the Nation-State by Louis W. Pauly -- PART 4: Building a Global Countermovement: Core Issues -- 15. Globalization-from-Below: An Innovative Politics of Resistance by Richard Falk -- 16. Seattle: Global Protest Comes of Age by Robert Weissman -- 17. Globalization-from-Below: Letter from Honduras by Hans Edstrand -- 18. Transnational Union Strategies for Civilizing Labor Standards by Rob Lambert and Eddie Webster -- CONCLUSION: Alternative Globalization by James H. Mittelman.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780791487105
    Schriftenreihe: SUNY Series in Radical Social and Political Theory
    Schlagworte: Globalization; International relations; Globalization; International relations; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (293 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Imagine There's No Country
    Poverty, Inequality, and Growth in the Era of Globalization
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  Peterson Institute for International Economics, Washington

    Cover -- Contents -- Preface -- Acknowledgments -- Section I Received Wisdom on Poverty, Inequality, and Growth -- Chapter 1 Overview: New Results on Poverty, Inequality, and the Growth in the Era of Globalization -- The Issues -- The Framework and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Contents -- Preface -- Acknowledgments -- Section I Received Wisdom on Poverty, Inequality, and Growth -- Chapter 1 Overview: New Results on Poverty, Inequality, and the Growth in the Era of Globalization -- The Issues -- The Framework and the Data -- A Bird's Eye View -- A More Detailed Overview -- Results on Absolute Poverty -- Results on Propoor Growth -- Has Globalization Worsened Inequality? -- Has Globalization Been Good for Poor People? -- Research and Monopolies -- Chapter 2 The Pattern of Economic Growth 1950-2000 -- Data and Methods of Estimating Growth -- Global Levels of Income and Growth -- Globalization: Divergence -- Evidence of Convergence or Divergence -- Chapter 3 Inequality as We Know It -- Measuring Inequality -- Measuring Intertemporal Inequality -- Simple Inequality Mathematics -- Inequality: Kuznets Curve and Data Requirements -- Recent Evidence on Country Inequality -- The Evidence Once Again -- Tests of Inequality Change -- Elasticity of Connection, 1960-2000 -- Country-Level Inequality -- Toward Individual Inequality Estimates -- Individual Inequality -- Summing Up: The Facts as We Know Them -- Chapter 4 Poverty as We Are Told It Is -- Defining and Measuring Absolute Poverty -- Poverty in the United States -- The World Bank Enters the Poverty Arena -- First Absolute Poverty Line, Estimates, and Forecasts -- The Search for an Absolute Absolute Measure -- Rediscovering the 1-a-Day Poverty Line -- The Poverty Line Reduced -- Evolving World Bank Definitions of Poverty -- Section II Discussion of Knowledge on Poverty, Inequality, and Growth and Analysis of Data and Methodologies -- Chapter 5 Taking Stock of the Facts -- The Global Pie, 1960-2000 -- Inequality Trends -- Poverty Trends -- Not Propoor Growth -- Is the Conventional Wisdom Correct? -- Facts and Figures -- The Importance of Data.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780881324525
    Schlagworte: Poverty; Income distribution; Globalization; Globalization; Income distribution; Poverty; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (277 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. A world at sea
    maritime practices and global history
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Introduction : Making maritime history global / Nathan Perl-Rosenthal and Lauren Benton -- Chapter 1. Why did anyone go to sea? Structures of maritime enlistment from family traditions to violent coercion / Carla Rahn Phillips -- Chapter 2. Between... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 124508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : Making maritime history global / Nathan Perl-Rosenthal and Lauren Benton -- Chapter 1. Why did anyone go to sea? Structures of maritime enlistment from family traditions to violent coercion / Carla Rahn Phillips -- Chapter 2. Between the company and Koxinga : territorial waters, trade, and war over deerskins / Adam Clulow and Xing Hang -- Chapter 3. "The law Is the lord of the sea" : maritime law as global maritime history / Matthew Taylor Raffery -- Chater. 4. Reading cargoes : letters and the problem of nationality in the age of privateering / Nathan Perl-Rosenthal -- Chapter 5. Sailors, states, and the creation of nautical knowledge / Margaret Schotte -- Chapter 6. Indigenous maritime travelers and knowledge production / David Igler -- Chapter 7. Maritime marronage in colonial borderlands / Jeppe Mulich -- Chapter 8. Sovereignty at the water's edge : Japan's opening as coastal encounter / Catherine Phipps -- Chapter 9. Working women who got wet : a global survey of women in premodern and early modern fisheries / Lisa Norling -- Afterword : Land-sea regimes in world history / Lauren Benton and Nathan Perl-Rosenthal. "This is a book in maritime history set in a global context, in the modern and early modern periods. The ocean is featured as a place where history happens"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benton, Lauren A. (HerausgeberIn); Perl-Rosenthal, Nathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812252415
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: The early modern Americas
    Schlagworte: Ocean and civilization; Navigation; World history; Globalization; Naval art and science; Maritime law
    Umfang: vi, 267 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index