Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Was wollen wir?
Essays, Reden, Skizzen -
Was wollen wir?
Essays, Reden, Skizzen -
Die Zukunft der Arbeit in Europa
Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse -
Kritik der transnationalen Gewalt
Souveränität, Menschenrechte und Demokratie im Übergang zur Weltgesellschaft -
Was wollen wir?
Essays, Reden, Skizzen -
Identity games
globalization and the transformation of media cultures in the new Europe -
Moving subjects
gender, mobility, and intimacy in an age of global empire -
India's open-economy policy
globalism, rivalry, continuity -
Knowledge in the development of economies
institutional choices under globalisation -
Entstehungsbedingungen von Demokratien
interne und externe Einflüsse im Vergleich -
Rhythmen der Globalisierung
Expansion und Kontraktion zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert -
Das Regime des liberalen Kapitalismus
Inklusion und Exklusion im neuen Wohlfahrtsstaat -
Atlas der Globalisierung
[sehen und verstehen, was die Welt bewegt] -
Ordering the colonial world around the 20th century
global and comparative perspectives -
International business
challenges in a changing world -
Transmission image
visual translation and cultural agency -
Beyond nations
evolving homelands in the North Alantic world, 1400-2000 -
Globalisierung und Philosophie
eine Einführung -
Vernunft und Politik im 21. Jahrhundert
für Roman Herzog -
Europäische Sprachenvielfalt und Globalisierungsprozess
[Beiträge ... gehen zurück auf eine Reihe von Vorträgen, die während einer Veranstaltung des Eichstätter Studiengangs Europastudien: Sprache, Literatur, Kultur im Juli 2006 gehalten wurden] -
Trade, globalization and sustainability impact assessment
a critical look at methods and outcomes -
Atlas der Globalisierung
sehen und verstehen, was die Welt bewegt -
Macht, Weisheit, Liebe
Campanella und Comenius als Vordenker einer friedvoll globalisierten Weltgemeinschaft -
Geschichte der Globalisierung als globalisierte Geschichte
die historische Konstruktion der Weltgesellschaft bei Rosenstock-Huessy und Braudel -
National capitalisms, global production networks
fashioning the value chain in the UK, USA, and Germany