Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Schrecklich schön und weit und wild
warum wir reisen und was wir dabei denken -
Der Diskurs "Globalisierung" in der öffentlichen Sprache: Eine korpusgestützte Analyse kontextueller Thematisierungen
-
Gegenwartsliteratur - Weltliteratur
Historische und theoretische Perspektiven -
Kontextualität
Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie -
Globalisierung, Utopie und Literatur
von Thomas Morus (1516) bis Darcy Ribeiro (1982) -
Narrative der Entgrenzung und Angst
das globalisierte Subjekt im Spiegel der Medien -
Die Turner-Tagebücher
-
Demokratischer Abbruch
von Trümmern und Tabus -
Jelineks Räume
-
Gegenwartsliteratur - Weltliteratur
Historische und theoretische Perspektiven -
Genre and globalization
transformación de géneros en contextos (post-)coloniales : transformation des genres dans des contextes (post-)coloniaux -
Jelineks Räume
-
Erschütterungen
Literatur und Globalisierung -
Kontextualität
Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie -
Narrative der Entgrenzung und Angst
das globalisierte Subjekt im Spiegel der Medien -
Nemeckij jazyk v kontekste processov globalizacii
aktualʹnye problemy otečestvennoj germanistiki : XIV sʺezd Rossijskogo Sojuza Germanistov Kolomna, 24-26 nojabrja 2016 goda -
Die Flughöhe der Adler
historische Essays zur globalen Gegenwart -
»Plus Ultra« oder die Erfindung der Moderne
zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt -
Experimentelle Gesellschaft
das Experiment als wissensgesellschaftliches Dispositiv -
Rechtskultur und Globalisierung
57. Assistententagung Öffentliches Recht, Hagen 2017 -
Soziologie globaler Ungleichheiten
-
Politische Verantwortung
der Einfluss von Governance-Design auf die öffentliche Zuweisung von Verantwortung -
Die Metamorphose der Welt
-
Global economy journal
GEJ -
Kontextualität
Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie