Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Hundert
    was du im Leben lernen wirst
    Autor*in: Faller, Heike
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich ; Berlin

    Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste Mal Kaffee trinken und die Erkenntnis, wie riesengroß die Welt ist. Später begreift man, dass man sich immer noch nicht erwachsen fühlt, auch wenn die mittleren Jahre längst erreicht sind. Und im hohen Alter lernt man nicht nur, wie kostbar die Zeit ist, sondern auch, Dinge zu verlernen. Und die Angst vor dem Tod zu verlieren. Das ist der natürliche Prozess des Lebens. Heike Faller serviert uns keine Lebensweisheiten, sie hat mit jungen und alten Menschen gesprochen und deren Erfahrungen in kurze Sätze gefasst, die sich zusammenhängend lesen wie ein schönes, anrührendes Gedicht über das Leben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vidali, Valerio (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036957814; 3036957812
    Weitere Identifier:
    9783036957814
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lebenslauf; Altern
    Weitere Schlagworte: Geschenkbuch; Illustration; Zeit-Magazin; Leben; Episoden; Bilder; Lebensereignisse; Meilensteine; Liebe; Schmerz; Glück; Unglück; Lebenserfahrung; Zeit; Lektionen des Lebens; Freundschaft; Tod; Geburt; Hoffnung; Träume; Alter; Jugend; Kindheit; Valerio Vidali; Rückblick; Familie; Bilderbuch; Familienbuch; Bilderbücher
    Umfang: circa 208 ungezählte Seiten, 23 cm, 691 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen

  2. "Bei Kafka schweigen die Sirenen"
    Paradigmen der Kritik von Montaigne bis Adorno
    Autor*in: Rath, Norbert
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064418
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Glück <Motiv>; Sinnfindung <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bei Kafka schweigen die Sirenen; Kafka; Philosophie; Montaigne; Adorno
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  3. "Bei Kafka schweigen die Sirenen"
    Paradigmen der Kritik von Montaigne bis Adorno
    Autor*in: Rath, Norbert
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4011 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 R234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    290.371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826064410; 9783826064418
    Weitere Identifier:
    9783826064418
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Glück <Motiv>; Unglück <Motiv>; Sinnfindung <Motiv>
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur Seite [247] - 262

  4. Hundert
    was du im Leben lernen wirst
    Autor*in: Faller, Heike
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich ; Berlin

    Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste Mal Kaffee trinken und die Erkenntnis, wie riesengroß die Welt ist. Später begreift man, dass man sich immer noch nicht erwachsen fühlt, auch wenn die mittleren Jahre längst erreicht sind. Und im hohen Alter lernt man nicht nur, wie kostbar die Zeit ist, sondern auch, Dinge zu verlernen. Und die Angst vor dem Tod zu verlieren. Das ist der natürliche Prozess des Lebens. Heike Faller serviert uns keine Lebensweisheiten, sie hat mit jungen und alten Menschen gesprochen und deren Erfahrungen in kurze Sätze gefasst, die sich zusammenhängend lesen wie ein schönes, anrührendes Gedicht über das Leben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vidali, Valerio (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036957814; 3036957812
    Weitere Identifier:
    9783036957814
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lebenslauf; Altern
    Weitere Schlagworte: Geschenkbuch; Illustration; Zeit-Magazin; Leben; Episoden; Bilder; Lebensereignisse; Meilensteine; Liebe; Schmerz; Glück; Unglück; Lebenserfahrung; Zeit; Lektionen des Lebens; Freundschaft; Tod; Geburt; Hoffnung; Träume; Alter; Jugend; Kindheit; Valerio Vidali; Rückblick; Familie; Bilderbuch; Familienbuch; Bilderbücher
    Umfang: circa 208 ungezählte Seiten, 23 cm, 691 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen

  5. "Bei Kafka schweigen die Sirenen"
    Paradigmen der Kritik von Montaigne bis Adorno
    Autor*in: Rath, Norbert
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064418
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Glück <Motiv>; Sinnfindung <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bei Kafka schweigen die Sirenen; Kafka; Philosophie; Montaigne; Adorno
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  6. Die Kaiserin von Suzhou
    Autor*in: Yuan, Kanghan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  GTEC Verlag, Beikheim, Bayern, Deutschland

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939366249; 3939366242
    Weitere Identifier:
    9783939366249
    Schriftenreihe: Einer der auszog, um reich zu werden / Yuan, Kanghan ; Band 1
    Erfolgreich in China
    Weitere Schlagworte: Alles über Geld, Glück, Intrigen, Liebe, Macht, Sex, Business und Leben in Ost und West. Ein Genuß für Jedermann.; Business; China; Ehe; Geld; Glück; Intrigen; Kulturunterschied; Kulur; Liebe; Macht; Tagebuch; deutsch-chinesische Ehe; interkulturell; Erzählende Literatur
    Umfang: 367 Seiten, 19 cm x 13 cm
  7. "Bei Kafka schweigen die Sirenen"
    Paradigmen der Kritik von Montaigne bis Adorno
    Autor*in: Rath, Norbert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10600
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    CD 1120 R234
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera600.r234
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTMR/RATH
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A6957
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    fil 18-199
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B Ib R 30
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 20/131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064418; 3826064410
    Weitere Identifier:
    9783826064418
    Schriftenreihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien ; Band 13
    Schlagworte: Unglück <Motiv>; Sinnfindung <Motiv>; Glück <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bei Kafka schweigen die Sirenen; Kafka; Philosophie; Montaigne; Adorno; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
  8. Besitzlose Liebe
    der poetische Briefwechsel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT8/11360/159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPWC1578
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1956
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitterer, Erika (Verfasser); Kohl, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458177517; 3458177515
    Weitere Identifier:
    9783458177517
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)740; Gefühle; Jugend; Gespräch; Partnerschaft; Kommentar; Tod; Beziehung; Edition; Briefe; Glück; Poesie; Partner; Leben; Erotik; Poetologie; Dialog; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 592 Seiten, Illustrationen
  9. Die Freiheit ist möglich
    über Verantwortung, Lebenssinn und Glück in unserer Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Residenz Verlag, Wien

    Der durch seine Romane bekannte studierte Psychologe und ausgebildete Psychotherapeut (geb. 1967) geht in diesem Essay, das auf zwei Vorträgen in der Akademie Graz beruht, der Frage nach, wie es in unübersichtlich werdenden Lebensverhältnissen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III Flor
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Phil 230/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der durch seine Romane bekannte studierte Psychologe und ausgebildete Psychotherapeut (geb. 1967) geht in diesem Essay, das auf zwei Vorträgen in der Akademie Graz beruht, der Frage nach, wie es in unübersichtlich werdenden Lebensverhältnissen gelingen kann, sich dem Anpassungsdruck zu entziehen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701734450; 3701734453
    Weitere Identifier:
    9783701734450
    RVK Klassifikation: CC 7220
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Unruhe bewahren
    Schlagworte: Glück; Lebenssinn; Verantwortung
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 142-144

  10. Der Platz an der Sonne
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608962901; 3608962905
    Weitere Identifier:
    9783608962901
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Weitere Schlagworte: Roman, Berlin; Deutschland; Flucht; Entwicklung; fliehen; Süden; Prekariat; Armut; Familie; Glück; Leben; lebenswert; Wille zum Glück; Sehnsucht; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 591 Seiten, 22 cm, 785 g