Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Paysage imaginaire et spatialisation du bonheur chez Walther von der Vogelweide
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le moyen âge; Bruxelles : De Boeck, 1888-; 109, 2003, H. N.3/4, S. 493/528
    Schlagworte: Landschaft; Glück
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
  2. Zum Glück
    Wege und Umwege
    Autor*in: Zirfas, Jörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Zirfas, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379200808
    Weitere Identifier:
    9783379200806
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; ED 3010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek Leipzig ; 20080
    Schlagworte: Glück
    Umfang: 197 S., 19 cm
  3. Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur
    internationales Kolloquium an der Universität des Saarlandes, 3. - 5. Dezember 1998
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Béhar, Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039100254
    Weitere Identifier:
    9783039100255
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Musiliana ; 9
    Schlagworte: Literatur; Glück <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Umfang: 290 S., 23 cm
  4. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103400
    Weitere Identifier:
    9783861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Agathon; La Roche, Sophievon (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Mereau, Sophie (1770-1806): Amanda und Eduard; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Heinse, Wilhelm (1746-1803); La Roche, Sophievon (1730-1807); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Mereau, Sophie (1770-1806); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Auf Umschlagseite: Glückskonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"

    Literaturverz. S. [229] - 247

  5. Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur
    Internationales Kolloquium an der Universität des Saarlandes, 3. - 5. Dezember 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Glückkonzeptionen [Glückskonzeptionen] im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861103400; 3861103400
    Weitere Identifier:
    9783861103400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; Bd. 78
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 251 S., 21 cm, 350 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 247

  7. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265 ; GI 1805 ; GK 4671
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Duits; Geluk; Romans; Deutsch; German literature; German literature; Happiness in literature; Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Umfang: 251 S.
  8. Glückskonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103400
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; GK 1217 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Roman; Deutsch; Glück <Motiv>
    Umfang: 251 S.
  9. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1217 C799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.493.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1217 C799
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - C 81
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103400
    Weitere Identifier:
    9783861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Mereau, Sophie (1770-1806): Amanda und Eduard; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Heinse, Wilhelm (1746-1803); La Roche, Sophie von (1730-1807); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Mereau, Sophie (1770-1806); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Auf Umschlagseite: Glückskonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"

    Literaturverz. S. [229] - 247

  10. Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur
    internationales Kolloquium an der Universität des Saarlandes, 3. - 5. Dezember 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Béhar, Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039100254
    Weitere Identifier:
    9783039100255
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Musiliana ; 9
    Schlagworte: Literatur; Glück <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Umfang: 290 S., 23 cm
  11. "Die Freunde machen den Philosophen"
    Lenzens Traum vom Glück
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Die Wunde Lenz"; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 307/321; 507 S., Ill.
    Schlagworte: Glück
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
  12. Vom Schicksal zum Zufall
    der Wandel des Glücksbegriffes im Wiener Vorstadttheater bei Johann Nepomuk Nestroy
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 57/72; 290 S., 23 cm
    Schlagworte: Glück; Theater
    Weitere Schlagworte: Nestroy, Johann (1801-1862)
  13. Glück und Unglück in den Prosatexten von Ingeborg Bachmann und in den Filmen von Michael Haneke
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 207/219; 290 S., 23 cm
    Schlagworte: Glück
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Haneke, Michael (1942-)
  14. "Das Glück ist in allen und in keinem wie das Unglück"
    Glück und Unglück bei Thomas Bernhard
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 257/274; 290 S., 23 cm
    Schlagworte: Glück
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
  15. The magic paintbrush
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Macmillan Children's Books, London

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donaldson, Julia (Sonstige); Stewart, Joel (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 033396442X; 0333964438
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Habsucht; Kaiser; List; Pinsel; Armut; Magie; Glück; Deutsch; Kunstmärchen; Bilderbuch; Mädchen; Wohltätigkeit
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill.
  16. Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur
    Internationales Kolloquium an der Universität des Saarlandes, 3. - 5. Dezember 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Glückskind
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446203346
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Glück; Wunscherfüllung; Fee; Ambivalenz; Mädchen
    Umfang: 194 S.
  18. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265 ; GI 1805 ; GK 4671
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Duits; Geluk; Romans; Deutsch; German literature; German literature; Happiness in literature; Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Umfang: 251 S.
  19. The magic paintbrush
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Macmillan, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BSLD1275
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donaldson, Julia (Sonstige); Stewart, Joel (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333964438
    Schriftenreihe: Macmillan children's books
    Schlagworte: Kaiser; Bilderbuch; Armut; Glück; Mädchen; Magie; Kunstmärchen; Wohltätigkeit; Pinsel; Deutsch; Habsucht; List
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill.
  20. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL200 C799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr588.c799
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWO/COR
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A9027
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 49018
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo12 COR 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWO1223
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.9048
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53614
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103400
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Roman; Glück <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 251 S.
  21. Zum Glück
    Wege und Umwege
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.633.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zirfas, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379200808
    Weitere Identifier:
    9783379200806
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; ED 3010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek Leipzig ; 20080
    Schlagworte: Glück
    Umfang: 197 S., 19 cm
  22. Die Glücksfee
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 5/1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/1226
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Funke, Cornelia; Hein, Sybille (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596851378
    Weitere Identifier:
    9783596851379
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Junge; Fee; Glück
    Umfang: [15] Bl., überw. Ill.
  23. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.493.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1217 C799
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103400
    Weitere Identifier:
    9783861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Mereau, Sophie (1770-1806): Amanda und Eduard; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Heinse, Wilhelm (1746-1803); La Roche, Sophie von (1730-1807); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Mereau, Sophie (1770-1806); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 251 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auf Umschlagseite: Glückskonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"

    Literaturverzeichnis Seite [229]-247

  24. Glück und Unglück in der österreichischen Literatur und Kultur
    internationales Kolloquium an der Universität des Saarlandes, 3. - 5. Dezember 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Béhar, Pierre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039100254
    Weitere Identifier:
    9783039100255
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Musiliana ; 9
    Schlagworte: Literatur; Glück <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Umfang: 290 Seiten, 23 cm