Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Fenomeni di lingua parlata nei Kinder- und Hausmärchen dei fratelli Grimm
analisi linguistico-sintattica di alcuni fenomeni di (ri)-oralizzazione: confronto tra diverse stesure di alcune fiabe scelte -
Sprachliche Variabilität des Deutschen und ihre Erfassung mit Methoden der automatischen Spracherkennung
-
Doppelte Infinitivkonstruktionen im Alemannischen - eine empirische Untersuchung anhand der spontansprachlichen Daten des SSA
-
Die Datenbank Gesprochenes Deutsch (DGD) : Sammlung, Dokumentation, Archivierung und Untersuchung gesprochener Sprache als Aufgaben der Sprachwissenschaft
-
Prace je̜zykoznawcze
= Schedae grammaticae -
Deutsche und Niederländer
Untersuchungen zur Möglichkeit einer unmittelbaren Verständigung -
Linguistische Aspekte der Analyse von Talkshows am Beispiel der Talkshow "Arabella"
-
Fenomeni di lingua parlata nei Kinder- und Hausmärchen dei fratelli Grimm
analisi linguistico-sintattica di alcuni fenomeni di (ri)-oralizzazione ; confronto tra diverse stesure di alcune fiabe scelte -
Stereotype in gesprochener Sprache
narrative Interviews mit Ost- und Westberliner Sprechern 1993 - 1996 -
Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten
Zwischenergebnisse sprechwissenschaftlicher Forschung -
Das fremde Wort im Gespräch
Rededarstellung und Redewiedergabe in italienischen und deutschen Gesprächen -
Computergestützte Transkription
Modellierung und Visualisierung gesprochener Sprache mit texttechnologischen Mitteln -
Stereotype in gesprochener Sprache
narrative Interviews mit Ost- und Westberliner Sprechern 1993 - 1996 -
Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten
Zwischenergebnisse sprechwissenschaftlicher Forschung -
Text, speech and dialogue
8th International Conference, TSD 2005, Kalovy Vary, Czech Republic, September 12 - 15, 2005, proceedings -
Das fremde Wort im Gespräch
Rededarstellung und Redewiedergabe in italienischen und deutschen Gesprächen -
Deutsche und Niederländer
Untersuchungen zur Möglichkeit einer unmittelbaren Verständigung -
Linguistische Aspekte der Analyse von Talkshows am Beispiel der Talkshow "Arabella"
-
Standardvariation
Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? -
Standardvariation
wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? -
Discourse markers in native and non-native English discourse
-
Stereotype in gesprochener Sprache
narrative Interviews mit Ost- und Westberliner Sprechern 1993 - 1996 -
Das fremde Wort im Gespräch
Rededarstellung und Redewiedergabe in italienischen und deutschen Gesprächen -
Discourse markers in native and non-native English discourse
-
Discourse markers in native and non-native English discourse